
CP2022
Rezensionen
Detailliert
Nun leider reformuliert / Meine DHP Story
Beim Dior homme Parfum (2014) handelt es sich um einen für mich sehr sanften Iris-Leder Duft, dessen DNA durchaus besonders und einzigartig ist. Ich entdeckte den Duft schon zu Beginn meiner Duftreise, da mir der Dior Homme Intense so wahnsinnig gut gefiel und das Parfum laut Internet wohl ein Upgrade zum Intense sein soll.
Nachdem ich mir eine (meiner ersten) Abfüllung bestellt und getestet hatte, war mein erster Eindruck doch eher negativ. Für mich roch das Parfum nicht wirklich nach dem Intense, sonder eher nach der alten Lederhandtasche meiner Oma!
Nach einiger Zeit testete ich den Duft allerdings wieder… und wieder… und wieder und nun endlich nach ca. 2 Jahren hat meine Nase sich regelrecht in diesen sanft-eleganten Iris-Leder-Duft verliebt.
Für mich riecht der Duft sehr erwachsen und luxuriös und ist vielleicht nicht die erste Wahl eines 18-Jährigen, der eine Nacht im Klub verbringen möchte (natürlich jeder wie er mag). Ein Alltagsduft ist es für mich keineswegs, ich habe das Parfum bisher ausschließlich an kalten Tagen und zu besonderen Anlässen getragen.
Nun leider wurde der Duft reformuliert und ähnelt (laut Rezensionen) wohl nun mehr den massentauglichen Douglas-Düften. Einerseits verständlich, da sich das Parfum bestimmt an alle Intense-Liebhaber nun besser verkaufen lässt und den Nicht-Parfum-Nerds bestimmt auch besser gefällt. Für mich und viele andere DHP Liebhaber allerdings sehr schade, da damit nun eine weitere sehr einzigartige Parfum-DNA vom Markt verschwindet…
Nachdem ich mir eine (meiner ersten) Abfüllung bestellt und getestet hatte, war mein erster Eindruck doch eher negativ. Für mich roch das Parfum nicht wirklich nach dem Intense, sonder eher nach der alten Lederhandtasche meiner Oma!
Nach einiger Zeit testete ich den Duft allerdings wieder… und wieder… und wieder und nun endlich nach ca. 2 Jahren hat meine Nase sich regelrecht in diesen sanft-eleganten Iris-Leder-Duft verliebt.
Für mich riecht der Duft sehr erwachsen und luxuriös und ist vielleicht nicht die erste Wahl eines 18-Jährigen, der eine Nacht im Klub verbringen möchte (natürlich jeder wie er mag). Ein Alltagsduft ist es für mich keineswegs, ich habe das Parfum bisher ausschließlich an kalten Tagen und zu besonderen Anlässen getragen.
Nun leider wurde der Duft reformuliert und ähnelt (laut Rezensionen) wohl nun mehr den massentauglichen Douglas-Düften. Einerseits verständlich, da sich das Parfum bestimmt an alle Intense-Liebhaber nun besser verkaufen lässt und den Nicht-Parfum-Nerds bestimmt auch besser gefällt. Für mich und viele andere DHP Liebhaber allerdings sehr schade, da damit nun eine weitere sehr einzigartige Parfum-DNA vom Markt verschwindet…