Flakon11e

Flakon11e

Parfumfotos
18 Antworten
JonasP1JonasP1 vor 8 Monaten
Den habe ich mal sehr günstig, aber leider nicht zugeschlagen... Schönes Flakonzweierlei!
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
1
Neiin! Toller Duft, sowohl für den Herrn als auch die Dame!
JackoJacko vor 8 Monaten
Ja, der rechte ist unten schon streng geometrisch, und endet oben doch noch etwas eklektisch. Wunderschön!
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
Ja, wie nur die Moderne mit dem Traditionellen verbinden? Der Eklektizismus ist hier ganz gut gelungen ☺️
KailaniKailani vor 8 Monaten
so ein traumschönes Duo...danke fürs Präsentieren🥹💙
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
d‘Orsay hatte nicht nur René Lalique als Flakon-Designer, es gab noch Louis Süe und (!) andere ..
Petra66Petra66 vor 8 Monaten
Wahre Schätze..........🥰
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
1
☺️ .. den rechten Flakon finde ich schon sehr vom Bauhaus inspiriert..
GandixGandix vor 8 Monaten
Schön. Bin schon auf deine Beschreibung gespannt
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
1
☺️ mach ich..
Skydiver19Skydiver19 vor 8 Monaten
1
die ehrwürdigen Schätze stehen für sich, schön, dass du ihnen den Raum gegeben hast 😊
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
D‘Orsay hatte damals mehrere Flakon-Designer
ElAttarineElAttarine vor 8 Monaten
1
Noch so ein wunderschöner Flakon...
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
1
der rechte Flakon wurde wohl Ende der 1930-er Jahre herausgegeben, leider sitzt der Glasstopfen sehr, sehr fest.. ich kann also erstmal nur das EdC testen..
IrisNobileIrisNobile vor 8 Monaten
1
… oh! der Milord! …. isser schön? 😊
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
1
ja, der feine Herr wählt diesen Duft für seine Herzdame!
Ich habe ihn erst einmal getestet, würde ihn eher unisex einstufen, geht sehr dezent in Richtung waldig, holzig, harzig, anfangs ein klitzekleines bisschen fruchtig und blumig.. bevor ich was schreibe: es folgen noch weitere Tests
KrapnekKrapnek vor 8 Monaten
1
hier ist ein vintage schatz nach dem anderen abgebildet 🤩
Flakon11eFlakon11e vor 8 Monaten
2
.. diese beiden könnten aus den 1920-er bis 1950-er Jahren sein..
Bei d'Orsay ist es ab Mitte der 1990-er etwas schwieriger, die Editionszeiten zu bestimmen, da bei jedem Betreiberwechsel die Düfte "neu" aufgelegt wurden