
Gouromandel
Rezensionen
Filtern & sortieren
Mein fruchtiger Liebling ab Frühjahr bis in den Herbst
Da er als Dupe so gefeiert wird, verliere ich erstmal dazu ein paar Worte: Erba Pura habe ich nie getestet. Den Kirke schon. Hier hatte ich einen 1 zu 1 Vergleich und bin extrem überrascht, wie ähnlich sie sich sind. Wenn man beide direkt vergleicht, fällt auf, dass CG etwas alkoholischer im Start ist. Das verfliegt aber innerhalb der ersten Sekunden und ab da sind sie nahezu identisch. Ich rieche in beiden Synthetik und Ambroxan. Aber im einer Form, in welcher ich es liebe.
Zusammen mit dem Alkohol kommt einem erstmal eine Wucht an gelben Früchten entgegen. Keine Zitrusfrüchte. Eher sowas wie die tropische Mischung aus der Dose, falls die jemand kennt. MANGO, Pfirsich, Maracuja, vielleicht sogar ein bisschen Honigmelone? Aber eine ganz frische, die überhaupt nicht klebt. Ich empfinde rein gar nichts klebriges, trotz tropischen Vibes, die ja gerne zuckrig kommen. Ganz clean und voller Wucht kommt er. Liebe diesen Geruch so sehr, dass ich überall einen Flakon deponiert habe, wo ich regelmäßig bin. Das geht gut, da er irgendwie dauernd irgendwo im Angebot ist.
Hält bei mir für mich riechbar leider nur wenige Stunden gut. Ab und an kommt aber doch noch eine kleine Duft-Brise raus. Schätze, dass er etwa 6 Stunden wahrnehmbar ist, auf der Kleidung natürlich deutlich länger.
Bleibt bei mir gleich, außer, dass die Fruchtigkeit mit der Zeit nachlässt.
Zusammen mit dem Alkohol kommt einem erstmal eine Wucht an gelben Früchten entgegen. Keine Zitrusfrüchte. Eher sowas wie die tropische Mischung aus der Dose, falls die jemand kennt. MANGO, Pfirsich, Maracuja, vielleicht sogar ein bisschen Honigmelone? Aber eine ganz frische, die überhaupt nicht klebt. Ich empfinde rein gar nichts klebriges, trotz tropischen Vibes, die ja gerne zuckrig kommen. Ganz clean und voller Wucht kommt er. Liebe diesen Geruch so sehr, dass ich überall einen Flakon deponiert habe, wo ich regelmäßig bin. Das geht gut, da er irgendwie dauernd irgendwo im Angebot ist.
Hält bei mir für mich riechbar leider nur wenige Stunden gut. Ab und an kommt aber doch noch eine kleine Duft-Brise raus. Schätze, dass er etwa 6 Stunden wahrnehmbar ist, auf der Kleidung natürlich deutlich länger.
Bleibt bei mir gleich, außer, dass die Fruchtigkeit mit der Zeit nachlässt.
1 Antwort
Hat mehr von Baccarat Rouge als vom normalen cloud
Das mal vorneweg, falls jemand beide Düfte kennt und Cloud bisher als bravere Alternative zu Baccarat schätzt. Denn nach meinem Empfinden, ist Cloud 2.0 eher am Baccarat dran als an Cloud.
Direkt tief und weniger süß als cloud. Weniger Zuckerwatte und mehr Safran. Dafür weniger medizinisch als Baccarat. Aber medizinischer (Jod, Pflaster, ...) als der normale Cloud.
Für mich perfekt dazwischen und somit nicht zuletzt preislich perfekt. Wobei ich auch nichts unangenehm "günstig " rausriechen konnte, was mich bei richtigen Dupes wie La Rive und Konsorten extrem nervt.
Hier einfach ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für die, die weder Cloud, noch zara red temptatoion, noch Baccarat Rouge kennen…
Er riecht schön cremig, ein wenig süß, keine Zuckerwatte und keine Kokoscreme, wie man sie sich vorstellt, sondern eher wie ein Kokosaroma. Wie die die Creme in Raffaelo. Das , zusammen mit der leichten Jod-Note im Hintergrund, Vanille und Hölzer, Richtung Sandelholz. Die grünen Noten und Lavendel rieche ich überhaupt nicht. Reagiere aber auch sehr sensibel auf Alkohol, der für mich sehr häufig die Kopfnote versteckt.
Er riecht jedenfalls nicht annähernd so "Girly" wie man es bei einem A G Duft meinen könnte.
Direkt tief und weniger süß als cloud. Weniger Zuckerwatte und mehr Safran. Dafür weniger medizinisch als Baccarat. Aber medizinischer (Jod, Pflaster, ...) als der normale Cloud.
Für mich perfekt dazwischen und somit nicht zuletzt preislich perfekt. Wobei ich auch nichts unangenehm "günstig " rausriechen konnte, was mich bei richtigen Dupes wie La Rive und Konsorten extrem nervt.
Hier einfach ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für die, die weder Cloud, noch zara red temptatoion, noch Baccarat Rouge kennen…
Er riecht schön cremig, ein wenig süß, keine Zuckerwatte und keine Kokoscreme, wie man sie sich vorstellt, sondern eher wie ein Kokosaroma. Wie die die Creme in Raffaelo. Das , zusammen mit der leichten Jod-Note im Hintergrund, Vanille und Hölzer, Richtung Sandelholz. Die grünen Noten und Lavendel rieche ich überhaupt nicht. Reagiere aber auch sehr sensibel auf Alkohol, der für mich sehr häufig die Kopfnote versteckt.
Er riecht jedenfalls nicht annähernd so "Girly" wie man es bei einem A G Duft meinen könnte.
Erst frisch fruchtig, dann cremiger Feigenduft
Ich kann die Rezensionen nicht nachvollziehen. Ich empfinde ihn überhaupt nicht zitrisch. Schon grün zu Beginn, aber eher ein tropisches, frisches zurückhaltendes Grün, das schon etwas zu blühen begonnen hat. Darauf kommt was sehr fruchtiges, das sehr bald auch süß und cremig wird. Wie Feigentee. Oder weißer Tee mit Feige, etwas Sirup drauf, aber auch immer wieder Frische. Er wirkt gut an der frischen Luft. Wenn man denkt, er sei bereits verflogen, kommt wieder eine schöne Prise.
Richtig schöner Duft, der leider nicht sehr lange hält.
Edit: jetzt habe ich. Ihn seit knapp einem Monat und finde, dass er jetzt sogar noch besser, bzw. Intensiver ist. Die Sillage kann ich reinen Gewissens nach oben korrigieren.
Richtig schöner Duft, der leider nicht sehr lange hält.
Edit: jetzt habe ich. Ihn seit knapp einem Monat und finde, dass er jetzt sogar noch besser, bzw. Intensiver ist. Die Sillage kann ich reinen Gewissens nach oben korrigieren.
1 Antwort