
IrisNobile
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Gross(er S)mith !!
Der Auftakt ist grandios!! -
Wer diese exotisch anmutenden, sich intensiv bemerkbar machenden "Herrlichduftkompositionen" liebt, in denen ein Event der Opulenz stattfindet über wunderbare Fruchtigkeit, verhaltene Süße, Blumen, Holzigkeit und Würze, welche harmonisch miteinander verbunden ein von Gold funkelndes Fest feiern, der ist bei diesem Grossmith sofort eingeladen, mit zu feiern !
Flankiert vom nahen Eichenwald, weht zu dieser handverlesenen Gesellschaft ein herb-würziger Hauch herüber - all´das öffnet die Sinne für jede Phantasie - und man schwelgt in der Nacht dieses rauschenen Festes, währenddessen von irgendwo Klarinettenklänge von Gershwins "Summertime" den wunderschönen Eindruck abrunden. - Es ist Hochsommer - Lebensfreude in purer Form !
(Dank Deiner Beigabenphiole, liebe Sweetsmell, durfte ich mich zu diesem Ereignis eingeladen fühlen.)
Zum Duft:
Zugegeben, er fängt nicht leise an - überrascht mit exzellenter Fülle, ist sofort präsent, ein zitrisch-floral-holzig-würziges Dufterlebnis - wird sanfter, etwas pudriger und entwickelt sich mit den vergehenden Stunden zu einer dezent hell schillernden Aura, die Farbe des Goldes! Fantastisch ! Wie allerdings Patchouli in diesem Fall auf den Duftverlauf wirkt, kann ich als "Riechanfängerin" noch nicht so recht bestimmen. Evtl. weiß das jemand in den unüberschaubaren Weiten von Parfumo und könnte insofern dozierend eingreifen.
Vielleicht trägt er/es das Erdige und Erotische bei, das hier unbedingt mitschwingt.
Sillage/Haltbarkeit:
Für meine Begriffe ausreichend weitreichend; umgarnt die Umwelt aufmerksamkeitsheischend, um sich dann unaufdringlich edel beizeiten (nach etwa 4-6 Std.) diskret an den Körper anzuschmiegen.
Für mich gibt es ja eigentlich nicht wirklich die Aufteilung in Sommer- oder Winterduft. Diesen hier würden manche wohl schon als schwer einstufen; ich empfinde ihn als einen sehr anschmiegsamen Chypre, trotz des erstaunlich präsenten Anfangs, und tragen würde ich ihn zu jeder Jahreszeit. Mein Credo ist allerdings: Erlaubt ist was gefällt, wann´s gefällt und wo´s gefällt. Dezente Verwendung ist eh´erste Bürgerpflicht! Und - der Anlaß macht den Duft !
Fazit hier: Für Menschen, die keinerlei Scheu vor Düften haben, die verhältnismäßig ausgeprägt, mit Charakter versehen und sehr gut vernehmbar sind.
P.S.: Wusste gar nicht, das dieses Parfum schon 1888 kreiert wurde - "an der Schwelle zur modernen Parfümerie". Ein Duft aus einer anderen Zeit - ja -, warum nicht auch heute noch etwas vom Hauch der Belle Epoque in unsere lassen!
Mitnichten altmodisch. Ich finde ihn betörend!
Wer diese exotisch anmutenden, sich intensiv bemerkbar machenden "Herrlichduftkompositionen" liebt, in denen ein Event der Opulenz stattfindet über wunderbare Fruchtigkeit, verhaltene Süße, Blumen, Holzigkeit und Würze, welche harmonisch miteinander verbunden ein von Gold funkelndes Fest feiern, der ist bei diesem Grossmith sofort eingeladen, mit zu feiern !
Flankiert vom nahen Eichenwald, weht zu dieser handverlesenen Gesellschaft ein herb-würziger Hauch herüber - all´das öffnet die Sinne für jede Phantasie - und man schwelgt in der Nacht dieses rauschenen Festes, währenddessen von irgendwo Klarinettenklänge von Gershwins "Summertime" den wunderschönen Eindruck abrunden. - Es ist Hochsommer - Lebensfreude in purer Form !
(Dank Deiner Beigabenphiole, liebe Sweetsmell, durfte ich mich zu diesem Ereignis eingeladen fühlen.)
Zum Duft:
Zugegeben, er fängt nicht leise an - überrascht mit exzellenter Fülle, ist sofort präsent, ein zitrisch-floral-holzig-würziges Dufterlebnis - wird sanfter, etwas pudriger und entwickelt sich mit den vergehenden Stunden zu einer dezent hell schillernden Aura, die Farbe des Goldes! Fantastisch ! Wie allerdings Patchouli in diesem Fall auf den Duftverlauf wirkt, kann ich als "Riechanfängerin" noch nicht so recht bestimmen. Evtl. weiß das jemand in den unüberschaubaren Weiten von Parfumo und könnte insofern dozierend eingreifen.
Vielleicht trägt er/es das Erdige und Erotische bei, das hier unbedingt mitschwingt.
Sillage/Haltbarkeit:
Für meine Begriffe ausreichend weitreichend; umgarnt die Umwelt aufmerksamkeitsheischend, um sich dann unaufdringlich edel beizeiten (nach etwa 4-6 Std.) diskret an den Körper anzuschmiegen.
Für mich gibt es ja eigentlich nicht wirklich die Aufteilung in Sommer- oder Winterduft. Diesen hier würden manche wohl schon als schwer einstufen; ich empfinde ihn als einen sehr anschmiegsamen Chypre, trotz des erstaunlich präsenten Anfangs, und tragen würde ich ihn zu jeder Jahreszeit. Mein Credo ist allerdings: Erlaubt ist was gefällt, wann´s gefällt und wo´s gefällt. Dezente Verwendung ist eh´erste Bürgerpflicht! Und - der Anlaß macht den Duft !
Fazit hier: Für Menschen, die keinerlei Scheu vor Düften haben, die verhältnismäßig ausgeprägt, mit Charakter versehen und sehr gut vernehmbar sind.
P.S.: Wusste gar nicht, das dieses Parfum schon 1888 kreiert wurde - "an der Schwelle zur modernen Parfümerie". Ein Duft aus einer anderen Zeit - ja -, warum nicht auch heute noch etwas vom Hauch der Belle Epoque in unsere lassen!
Mitnichten altmodisch. Ich finde ihn betörend!
4 Antworten
Mon cher Beluga -
Es ist wohl kein großes Geheimnis und auch keine - nämlich meine - subjektive Besonderheit:
Frauen sind Guerlain schon lange verfallen :-))
Hier werden schon seit gefühlten Urzeiten Parfumkreationen geschaffen, die uns mit ihrer Noblesse und ihrer eleganten Individualität richtig glücklich machen !
Mein Anfang mit diesem Haus, das so begnadete Parfumeure hat, war - natürlich! - SHALIMAR, wie könnte das auch anders sein! Der Duft war einfach ein Must-have und bleibt auch als einer der Klassiker für Generationen.
Mittlerweile bin ich nun auch bei IHM angekommen - meinem Geliebten - Monsieur Cuir Beluga -, er hat mich gefunden, auf Umwegen! Und "es ward Liebe", wie es so poetisch heißt.
Ich gab mich ihm sehr gerne hin, schenkte ihm meinen Nacken, mein Dekolleté, mein Handgelenk - und siehe -
nach einer sanft maskulin-ledrigen Einstimmung wird er zart-pudrig, mit einem "süßen" Lächeln und streicht mir durch´s Haar. Er verführt mich den ganzen Tag und bringt sich bei jedem meiner Schritte in Erinnerung, ohne mich zu bedrängen. - Ein Märchenprinz im Lederwams - beschützend und zärtlich.
Jetzt aber Schluss mit verliebter Schwärmerei, nun mal etwas sachlich:
Dieser Duft sollte - wie auch schon hier, kurz unter meinem Kommi, "Terra" vom Allmächtigen forderte -, vom Himmel regnen!
Ein wunderschönes unisextaugliches Parfum; mit d e r Art subtiler Süße, die eben auch bei einem Mann wunderbar funktioniert.
Der Duft wird vom Leder getragen - elegantes, weiches Wildleder, durchwirkt von zart-süßer Pudrigkeit.
Als Fazit würde ich anmerken: Ein Frauenduft mit verhalten maskulinem Anklang, für den eleganten Anlaß.
Ein Männerduft für die romantischen Momente des Lebens.
Frauen sind Guerlain schon lange verfallen :-))
Hier werden schon seit gefühlten Urzeiten Parfumkreationen geschaffen, die uns mit ihrer Noblesse und ihrer eleganten Individualität richtig glücklich machen !
Mein Anfang mit diesem Haus, das so begnadete Parfumeure hat, war - natürlich! - SHALIMAR, wie könnte das auch anders sein! Der Duft war einfach ein Must-have und bleibt auch als einer der Klassiker für Generationen.
Mittlerweile bin ich nun auch bei IHM angekommen - meinem Geliebten - Monsieur Cuir Beluga -, er hat mich gefunden, auf Umwegen! Und "es ward Liebe", wie es so poetisch heißt.
Ich gab mich ihm sehr gerne hin, schenkte ihm meinen Nacken, mein Dekolleté, mein Handgelenk - und siehe -
nach einer sanft maskulin-ledrigen Einstimmung wird er zart-pudrig, mit einem "süßen" Lächeln und streicht mir durch´s Haar. Er verführt mich den ganzen Tag und bringt sich bei jedem meiner Schritte in Erinnerung, ohne mich zu bedrängen. - Ein Märchenprinz im Lederwams - beschützend und zärtlich.
Jetzt aber Schluss mit verliebter Schwärmerei, nun mal etwas sachlich:
Dieser Duft sollte - wie auch schon hier, kurz unter meinem Kommi, "Terra" vom Allmächtigen forderte -, vom Himmel regnen!
Ein wunderschönes unisextaugliches Parfum; mit d e r Art subtiler Süße, die eben auch bei einem Mann wunderbar funktioniert.
Der Duft wird vom Leder getragen - elegantes, weiches Wildleder, durchwirkt von zart-süßer Pudrigkeit.
Als Fazit würde ich anmerken: Ein Frauenduft mit verhalten maskulinem Anklang, für den eleganten Anlaß.
Ein Männerduft für die romantischen Momente des Lebens.
7 Antworten
I´m in the mood for Tauer:-)
Ja, er ist verdammt orientalisch, dieser umwerfene Duft und man könnte ihn effektiv so verbildlichen: Nordafrika, trockene Hitze, gewürzschwanger - aus der Ferne Rauch von süßem Holz - betörend, flirrend, verwirrend. --
Tauer -- noch nie gehört und bisher auf meiner Suche nach Nischen über´s Stöbern, u.a. auch in Parfumo, überhaupt drauf gestoßen. Nur wegen der hier so begeisterten Bewertungen bestellte ich mir die Probenphiole - immer suchend, ob sich nicht doch noch eine olfaktorische Offenbarung auftut. Sooo lange habe ich geschnüffelt und getestet, verworfen und abgetan, dabei auch wunderbare Düfte kennengelernt, aber einen Duft wie "diesen" habe ich ernsthaft in etlichen parfum-affinen Jährchen noch nicht wahrgenommen und er hatte mich sofort !
Was für ein anderes Parfum! - I´m enchanted!
Faszination und Tauermania pur! Ein ganz feiner Orientale, außergewöhnlich, mystisch-rauchig-zart, sofort präsent, der - wie man so schön sagt - "eröffnet" mit, man staune, denn in seiner Zusammensetzung eigentlich nicht zu vermuten, leicht zitrisch, süß-würziger Komponente, die nach einer kleinen Weile in etwas feines rauchiges übergeht und dabei tiefgründiger wird - fast ein "sakraler" Duft.
Der Duft:
Die Geruchswahrnehmung trägt mich eine Weile nach der Eröffnung überraschenderweise auch in eine grosse ehrwürdige alte Kathedrale :-) Sitzend und staunend eröffnet sich mir die Geruchsaura von weihrauchgetränktem altem Gemäuer, altem Holz - Gerüche lange vergangener Messen (obwohl in den Bestandteilen Weihrauch nicht vorhanden ist)
und dieses Empfinden wird begleitet von einem einfallenden, hellen Lichtstrahl aus dem Seitenschiff - eben dieser zitrischen Note, die wunderschön einhergeht und den Duft sehr sinnlich macht. Keine Ahnung, welche der Ingredienzen mir diese Wahrnehmung suggerieren.
Dies alles eine ganz und gar subjektive Assoziation, was sonst !
Ich agiere hier als "absolute beginner" bezüglich der Beschreibung eines Duftes, wie generell auch auf Parfumo und kann, bevor meine Nase sukzessive bis zur Reifeprüfung gelangt, nur von einem sehr überdurchschnittlichem, sehr besonderem, wirklich hochwertigem, seinen Preis wertem Artefakt sprechen.
Sillage/Haltbarkeit:
Man sollte mit der Verwendung eher geizen; der Duftschweif ist doch immens! Man braucht nur zwei, drei Sprühstöße, um den Duft an sich selbst intensiv und lange wahrzunehmen und Andere ausreichend partizipieren zu lassen:-) Er umhüllt und begleitet mich danach 10/12 Stunden mit einer faszinierenden Aura, wird körpernah und reicht noch als Betthupferl. Allerdings kein Duft für Introvertierte.
Fazit:
Dieses Parfum umgibt den Benutzer mit einer noblen, mysteriös-exquisiten Aura, bleibt immer auch etwas hell, ja wird fast pudrig, wie ich meine, trotz der rauchigen Note. Ist m/w - tauglich. Im Verlauf ein schöner weicher, wenn auch zum Anfang intensiv anklopfender Orientale.
Das einzige Manko wäre für mich der eher etwas grobe, nichts sagende Flakon, der m.E. gar nicht zum Duft passt.
Das aber ist Geschmackssache. - War auf meiner Wunschliste - befindet sich jetzt auch in meiner Obhut.
Tauer -- noch nie gehört und bisher auf meiner Suche nach Nischen über´s Stöbern, u.a. auch in Parfumo, überhaupt drauf gestoßen. Nur wegen der hier so begeisterten Bewertungen bestellte ich mir die Probenphiole - immer suchend, ob sich nicht doch noch eine olfaktorische Offenbarung auftut. Sooo lange habe ich geschnüffelt und getestet, verworfen und abgetan, dabei auch wunderbare Düfte kennengelernt, aber einen Duft wie "diesen" habe ich ernsthaft in etlichen parfum-affinen Jährchen noch nicht wahrgenommen und er hatte mich sofort !
Was für ein anderes Parfum! - I´m enchanted!
Faszination und Tauermania pur! Ein ganz feiner Orientale, außergewöhnlich, mystisch-rauchig-zart, sofort präsent, der - wie man so schön sagt - "eröffnet" mit, man staune, denn in seiner Zusammensetzung eigentlich nicht zu vermuten, leicht zitrisch, süß-würziger Komponente, die nach einer kleinen Weile in etwas feines rauchiges übergeht und dabei tiefgründiger wird - fast ein "sakraler" Duft.
Der Duft:
Die Geruchswahrnehmung trägt mich eine Weile nach der Eröffnung überraschenderweise auch in eine grosse ehrwürdige alte Kathedrale :-) Sitzend und staunend eröffnet sich mir die Geruchsaura von weihrauchgetränktem altem Gemäuer, altem Holz - Gerüche lange vergangener Messen (obwohl in den Bestandteilen Weihrauch nicht vorhanden ist)
und dieses Empfinden wird begleitet von einem einfallenden, hellen Lichtstrahl aus dem Seitenschiff - eben dieser zitrischen Note, die wunderschön einhergeht und den Duft sehr sinnlich macht. Keine Ahnung, welche der Ingredienzen mir diese Wahrnehmung suggerieren.
Dies alles eine ganz und gar subjektive Assoziation, was sonst !
Ich agiere hier als "absolute beginner" bezüglich der Beschreibung eines Duftes, wie generell auch auf Parfumo und kann, bevor meine Nase sukzessive bis zur Reifeprüfung gelangt, nur von einem sehr überdurchschnittlichem, sehr besonderem, wirklich hochwertigem, seinen Preis wertem Artefakt sprechen.
Sillage/Haltbarkeit:
Man sollte mit der Verwendung eher geizen; der Duftschweif ist doch immens! Man braucht nur zwei, drei Sprühstöße, um den Duft an sich selbst intensiv und lange wahrzunehmen und Andere ausreichend partizipieren zu lassen:-) Er umhüllt und begleitet mich danach 10/12 Stunden mit einer faszinierenden Aura, wird körpernah und reicht noch als Betthupferl. Allerdings kein Duft für Introvertierte.
Fazit:
Dieses Parfum umgibt den Benutzer mit einer noblen, mysteriös-exquisiten Aura, bleibt immer auch etwas hell, ja wird fast pudrig, wie ich meine, trotz der rauchigen Note. Ist m/w - tauglich. Im Verlauf ein schöner weicher, wenn auch zum Anfang intensiv anklopfender Orientale.
Das einzige Manko wäre für mich der eher etwas grobe, nichts sagende Flakon, der m.E. gar nicht zum Duft passt.
Das aber ist Geschmackssache. - War auf meiner Wunschliste - befindet sich jetzt auch in meiner Obhut.
9 Antworten