Düfte sind wie Liebe - ein bisschen ist nie genug
..hört sich etwas schnulzig an, ich weiß. Einige Herren unter uns verdrehen sicherlich schon die Augen und der Gedanke "typisch" rast blitzschnell durch's Köpfchen, passt für mich jedoch wie die Faust auf's Auge. Denn wie ist es, mit einer Leidenschaft? Wie in der Liebe - keine halben Sachen, entweder ganz oder gar nicht. Hoffnungslos und ohne Erbahmen und voller Inbrunst - so jedenfalls bei mir.
Bleiben wir also bei der Leidenschaft und was es für mich bedeutet, für etwas innig zu brennen und das auch noch für Parfum: ein Luxusgut, etwas flüchtiges, zwar greifbar und irgendwie spürbar und doch so unbeständiges? Hm, ich verrat's euch sehr gern..
Ich habe so lange überlegt, ob ich meine Gedanken dazu niederschreibe. Bin zwar eine "Frau der vielen Worte" in mündlicher Form, bin sehr kommunikativ und unterhaltungsfreudig - Schreiben gehört aber eher weniger dazu. Interessiert das Jemanden? Mir wurscht, ich probier's einfach und lasse euch ein kleines Stück in meine Gedanken einblicken:
Ich habe mich seit ich denken kann von meiner sensiblen Nase leiten lassen. Für mich gab es ganz klar schon immer ein " gefällt mir, oder gefällt mir nicht" "ich kann dich leiden, weil du gut riechst, oder eben nicht". Ich kategorisiere das bis heute sehr schnell und wenn ich an Etwas gefallen finde, geht meine Forschung weiter. Bin da sehr akribisch, man könnte fast meinen sogar hartnäckig und ich gehe den Dingen gern auf die Spur - und dann bleib ich dran. Ist mir etwas zuwider, wird es ebenso schnell ausklabustert. Als waschechte Frau aus dem Norden sollte mir so ein rationales Verhalten und vorallem eine solche Denkweise wirklich sehr leicht fallen, ..tut's leider nicht immer. ;)
Also..Alles was duftet, ist für mich interessant. Ich achte hochsensibel auf mein Umfeld. Was rieche ich, woher kommt das? Ob es Gerüche in der Natur sind, wie duften meine Mitmenschen, wie duftet was ich nutze? Wie riecht's in der Nähe der Küche im Restaurant heute Abend, wie riecht die neue Seife im Bad meiner besten Freundin, wie riecht mein Waschmittel (das Kleid duftet heute so toll!) mein Shampoo, meine Creme, meine Mascara und welche Blume riecht in meinem Büro plötzlich so wunderbar und wieso riecht das frisch gemähte Feld heute vor meiner Haustür anders als letzte Woche?
Wieso hat die dösbaddelige Arzthelferin die Duftstäbchensorte im Eingangsbereich gewechselt? Vorallem aber nicht zu vergessen der Duft, der immer bleibt und eine blitzschnelle Reise in die Vergangenheit und meine wundervolle Kindheit in mir hervorruft, sobald ich durch die Tür meines Elternhauses gehe. Das könnte noch ewig so weitergehen.
Ihr seht, für mich spielen Gerüche und Düfte im Alltag eine große, emotionale Rolle. Ich verbinde mit Düften Eindrücke. Erlebnisse. Schaffe Erinnerungen und entwickle dazu Emotionen - ob positiv oder negativ, tiefgründig oder nicht. All das führt dazu, dass es aus tiefsten Herzen geschieht, ganz unterbewusst, nicht immer verbunden mit einem tieferen Sinn..
..aber ganz leidenschaftlich und unbeschwert.
Und genau da wären wir wieder am Anfang. Bei der Leidenschaft. Düfte werden mich mein Leben lang begleiten. Das beginnt morgens schon zeremoniell mit der Wahl für meine Tagesbegleitung: manchmal setze ich ein Statement, brauche einen Motivationskick für ein Meeting, erinnere mich gern an ein tolles Erlebnis und den Duft, den ich an diesem Tag getragen habe und manchmal möchte ich an jemanden denken, der mir eine besondere Freude gemacht hat. Das Ganze endet mit der Wahl der Creme nach dem Duschen und rundet den Tag ab. Nicht immer werden es die selben Düfte sein, welche mich begleiten. Manchmal verabschiede ich mich auch und heiße andere willkommen. Ich bin offen für Neues und lege andererseits großen Wert auf Beständigkeit. Einige meiner Düfte werden immer einen Platz in meiner Kommode und in meinem Herzen haben, andere haben es nie bis dort hin geschafft. Die Leidenschaft zu Düften ist eben ohne Erbahmen und voller Inbrunst.
Und vorallem ist sie wie Liebe: da ist nur ein bisschen, eben einfach nicht genug. ;)
Kann ich sehr ähnlich unterschreiben. Nur: Mascara nutze ich nicht, und das Wort „dösbaddelig“ ist Poesie pur- würde ich gern in meinen aktiven Wortschatz aufnehmen.
Darauf einen Sprüher Allure Homme Sport Cologne!
Toll geschrieben, hat Spaß gemacht es zu lesen 😊
Ja, Düfte und Emotionen, Erinnerungen, Gefühle. Damit ließe ein Roman schreiben.
Schöner Blog/Beitrag übrigens!