
Die unbändige Seele der Vulkane: Die neuen Extraits de Parfum von Tiziana Terenzi
Mit der Kollektion „Vulcani“ verspricht Tiziana Terenzi die Urkräfte der Vulkane olfaktorisch zum Leben zu erwecken, eingefangen in den Unisex-Düften „Struò“, „O’Vesù“, „Idnà“ und „Iddu‘.
Struò - Der feurige Atem der Erde
Dieser Duft ist eine feurige Hommage an die majestätische tellurische Kraft, die im schlagenden Herzen der Erde wohnt, eine Hommage an die rauchenden Gipfel, die gebieterisch in den klaren Himmel ragen. Struò, geheimnisumwittert wie die dichten Aschewolken, die um den rauchenden Krater tanzen, beschwört den unbeugsamen Geist einer Erde, die in ständiger Erneuerung brennt. Seine Aura lädt dazu ein, den ewigen Kreislauf von Zerstörung und Schöpfung zu betrachten, einen Kreislauf, der im glühenden Herzen der Welt pulsiert.
Tiziana Terenzi

„Struò“ ist von der geheimnisvollen und majestätischen Natur eines Vulkans inspiriert. Der Duft eröffnet mit einem frischen Zitrusakkord aus kalabrischer Bergamotte und sizilianischer Mandarine, ergänzt durch würzige Akzente von sizilianischem Safran. Im Herzen vereinen sich die kräftigen Nuancen von Libanonzeder mit der sanften Frische sri-lankischen Grüntees. Indische Gewürznelke und Himalaya-Kardamom verleihen dem Duft eine würzige Tiefe, während kambodschanisches Oudh für eine intensive, warme Note sorgt. In der Basis vermischen sich samtiges italienisches Leder und sizilianische Birke mit den sinnlichen Akkorden von laotischem Oudh und toskanischem Bienenwachs, abgerundet durch die rauchige Wärme von grauem Amber und sizilianischem Tabak.
O’Vesù - Eine Ode an die Majestät und das Geheimnis des Vesuvs
Die Kreation umfasst ein Stück Land, das von der Sonne verbrannt und von der Geschichte bereichert wurde. O' Vesù wendet sich an diejenigen, die es wagen, sich dem Feuer zu nähern, ohne Angst zu haben, verbrannt zu werden, an diejenigen, die das Echo eines mächtigen und sich ständig verändernden Landes mit sich tragen wollen.
Tiziana Terenzi

Die zweite Kreation, „O’Vesù“, fängt die Essenz der von der Sonne verbrannten und von der Morgenbrise erfrischten Erde ein. Der Duft öffnet sich mit der Zitrussäure der neapolitanischen Grapefruit und der Würze des peruanischen rosa Pfeffers, verfeinert mit der kristallinen, säuerlichen Frische des Amalfi-Rhabarbers. Im Herzen entfaltet sich eine blumig-süße Note indischer Jasminblüten, ergänzt durch die erdigen Akzente italienischen Leders. Grauer Amber verleiht dem Herzen eine warme Tiefe, während italienischer Vulkanit für feurige Intensität sorgt. In der Fondnote verschmelzen der rauchig-erdige Charakter von haitianischem Vetiver und cremig-weiches australisches Sandelholz mit libanesischem Zedernholz, während Birke und Moos eine erdige, holzige Frische beisteuern.
Idnà - Eine vulkanische Poesie der Schöpfung und Regeneration
Eine Schöpfung, die im Rhythmus des Herzens eines Vulkans pulsiert und eine Essenz verkörpert, die umhüllt wie die Hitze, die aus den Tiefen der Erde aufsteigt. Seine geheimnisvolle und kraftvolle Aura erinnert an den erhabenen Tanz der Flammen, die sich unter dem nächtlichen Sternenhimmel umschlingen. Dieser Duft, der von der großartigen und ungezähmten Natur des Ätna inspiriert ist, weckt die tiefsten Emotionen und bringt jeden Einzelnen dorthin, wo Erde und Feuer in einer ewigen Feier der Wiedergeburt und Schöpfung aufeinandertreffen.
Tiziana Terenzi

Die Komposition von „Idnà“ entführt auf eine Reise zwischen dem Göttlichen und dem Irdischen, von der Vergangenheit in die Gegenwart, durch die Feier des Lebens und seiner ewigen Erneuerung. Die Duftreise beginnt mit einer würzigen Note von indischem Kardamom, ergänzt durch frische italienische Kiefer und süße Pinienkerne, die an die Berglandschaft Siziliens erinnern sollen. Kamille vom Ätna sorgt für eine krautige Nuance und bereitet auf das Herz des Duftes vor. In der Herznote entfaltet sich ein opulentes, blumiges Bouquet, in dem sich sizilianischer Jasmin mit Gardasee-Lavendel und Ginster verbindet, begleitet von den leicht bitteren Tönen der italienischen Artemisia. Die Basis aus australischem Sandelholz und italienischer Feigenmilch sorgt für eine warme und cremige Struktur, abgerundet durch süße Akkorde aus madagassischer Bourbon-Vanille und brasilianischer Tonkabohne.
Iddu - Die mystische Präsenz von Stromboli
Die Kreation von Iddu ist Stromboli gewidmet, der Insel der Urkraft, wo Erde und Feuer in einer ewigen Umarmung tanzen. Dieser Duft fängt den unbezähmbaren Geist eines wilden Paradieses ein, das zwischen dem blauen Himmel und dem kristallklaren Wasser des Mittelmeers schwebt und ein stiller Zeuge der alten Geschichten von Seefahrern und Göttern ist. Die Komposition verkörpert die Leidenschaft eines Landes, das unaufhörlich lebt, und erinnert an die Majestät des Vulkans, dessen Präsenz ebenso beruhigend wie beeindruckend ist. Der Duft ist wie der warme Atem einer Brise, die jahrtausendealte Geheimnisse flüstert und das Echo von Mythen mit sich trägt, die in den Tiefen der Geschichte begraben sind.
Tiziana Terenzi

Die vierte Kreation der neuen Duftreihe, „Iddu, beschwört die Atmosphäre sternenklarer Nächte über Stromboli herauf. Die Komposition beginnt mit der cremigen Süße madagassischer Vanille, ergänzt durch die blumige Frische sizilianischer Magnolie und zartem chinesischem Lotus. Anschließend geht der Auftakt in die Herznote über, die sich aus der warmen Tiefe von grauem Amber und sizilianischem Tabak zu einem reichen, leicht rauchigen Aroma entwickelt. Kambodschanisches Oudh fügt eine exotische Holznote hinzu, die den einzigartigen Charakter des Duftes verstärkt. Abgerundet wird die Komposition durch Bourbon-Vanille, die die anfängliche Süße intensiviert, sowie durch das holzige, erdige Aroma von sizilianischem Birkenmoos, das dem Duft eine sinnliche Präsenz verleiht.
Alle Kreationen wurden von dem Parfumeur Paolo Terenzi geschaffen.
Die neuen Düfte sind in Flakongrößen von 100 ml erhältlich und können nach Deutschland geliefert werden.






