Milkyoolong
Rezensionen
Detailliert
Sanftes Milchiges Skin Scent
Als Taiwanesin finde ich diese neuen Düfte mit asiatisch inspirierten Noten wie Reis (und in anderen Parfüms Noten wie Pandan, Taro, Sojamilch, Oolong Tee) total interessant. Es erinnert mich an Kindheit und an meine Heimat. An die Desserts nach der Schule und das Essen von Mama. Daher war D’Annam für mich direkt von großer Interesse und ich habe mich gefreut, dass man diese Marke bei Lubner ausprobieren kann. Da ich mich dieses Jahr in Skin Scents verliebt habe, war Sakura Snow und White Rice für mich von Interesse. Auch wollte ich es mit L‘Eau Papier vergleichen.
Direkt am Anfang war der Reis präsent. Warm, fluffig, aromatisch, weich. Anders als der subtile Reisdampf, der bei L’eau Papier nur angedeutet wird. Der Duft ist viel milchiger und süßer als erwartet. Das war die Tonkabohne, die sich bemerkbar gemacht hat. Wirklich ein schöner Skin Scent durch den Moschus. Kuschelig würde ich sagen Leider ist der Duft auch nach nur einigen Stunden verflogen. Aber das macht ihn ja auch so zart.
Direkt am Anfang war der Reis präsent. Warm, fluffig, aromatisch, weich. Anders als der subtile Reisdampf, der bei L’eau Papier nur angedeutet wird. Der Duft ist viel milchiger und süßer als erwartet. Das war die Tonkabohne, die sich bemerkbar gemacht hat. Wirklich ein schöner Skin Scent durch den Moschus. Kuschelig würde ich sagen Leider ist der Duft auch nach nur einigen Stunden verflogen. Aber das macht ihn ja auch so zart.
Eine Hommage an den Oriental Beauty Tea
Ein sanfter, golden heller Tee Duft der leider schnell verfliegt und intim nah an der Haut sitzt. Ich habe mal gehört, dass sich die Parfüm Trends und beliebtesten Düfte von Kontinent zu Kontinent unterscheiden. In Ostasien sind wohl leichte & weniger penetrante/projizierende Düfte beliebt und das würde auch passen.
Es riecht nach einem leicht aufgebrühten, und gerundeter, nicht so fermentierter Oolong Tee für mich. Bei niedriger Temperatur und qualitativ hochwertigen gebrühten Tee kommen die herben Bitterstoffe nicht hervor, und so riecht das auch.
Die wahrnehmbare Süße ist nicht zuckrig, vanillig oder klassisch fruchtig. In Taiwan nennt man die Kopfnote wohl Champagner Frucht. Ich frage mich wie sie schmeckt ~
Es riecht nach einem leicht aufgebrühten, und gerundeter, nicht so fermentierter Oolong Tee für mich. Bei niedriger Temperatur und qualitativ hochwertigen gebrühten Tee kommen die herben Bitterstoffe nicht hervor, und so riecht das auch.
Die wahrnehmbare Süße ist nicht zuckrig, vanillig oder klassisch fruchtig. In Taiwan nennt man die Kopfnote wohl Champagner Frucht. Ich frage mich wie sie schmeckt ~
Milkyoolong vor 3 Tagen
Erster Impulskauf
Ich bin neu in der Welt der Düfte dabei und hatte vorher „nur“ Parfüms aus der Drogerie. Eigentlich war ich 2025 auf der Suche nach einem Tee Parfüm, weil der Gedanke einfach interessant für mich war. Diese Suche nach einem Tee Duft hat mir eine neue Welt an Nichen und Designer Kreationen eröffnet. So bin ich dann auch auf Le Labo gestoßen und war fasziniert. Le Labo hat ja dieses Uni-Sex musky DNA - und als jemand, der klassisch vannilige oder blumigen „mädchenhafte“ Düfte nicht sonderlich anziehend fand, war ich direkt gefesselt.
Jetzt magst du dich vielleicht fragen, warum es aber dann Neroli 36 wurde.
Dieser Duft hat mich direkt an Abende auf meinem Balkon in der Nähe der Küste erinnert. Ab und zu liegt da eine frische, ozeanische, klare aber auch dezente Süße in der Luft, das ich nie einordnen konnte. Irgendwie hat mich Neroli36 daran erinnert. Und um ehrlich zu sein, war es mein letzter Urlaubstag auf einer großen Reise, und ich wollte unbedingt einen Duft mitnehmen. Neroli36 war eine „sichere Entscheidung“. Blumig, frisch, linear. Nicht so musky wie die anderen Le Labo Düfte.
Heute hätte ich mir (bei dem Preis und als Einsteiger, der gar nicht weiß was einem gefällt) mehr Zeit gelassen. Ich würde jetzt das Ganze erst einmal mit einer Duftprobe ausprobieren und auch in meiner Entscheidung „mutiger“ sein.
Ich mag diesen Duft, ich finde ihn im Sommer angenehm leicht. Wenn ich zukünftig wieder Bedarf hätte würde ich allerdings einfach Beach Walk von Maison Margiela bestellen. Finde den fast noch besser für einen viel angemesseneren Preis.
Jetzt magst du dich vielleicht fragen, warum es aber dann Neroli 36 wurde.
Dieser Duft hat mich direkt an Abende auf meinem Balkon in der Nähe der Küste erinnert. Ab und zu liegt da eine frische, ozeanische, klare aber auch dezente Süße in der Luft, das ich nie einordnen konnte. Irgendwie hat mich Neroli36 daran erinnert. Und um ehrlich zu sein, war es mein letzter Urlaubstag auf einer großen Reise, und ich wollte unbedingt einen Duft mitnehmen. Neroli36 war eine „sichere Entscheidung“. Blumig, frisch, linear. Nicht so musky wie die anderen Le Labo Düfte.
Heute hätte ich mir (bei dem Preis und als Einsteiger, der gar nicht weiß was einem gefällt) mehr Zeit gelassen. Ich würde jetzt das Ganze erst einmal mit einer Duftprobe ausprobieren und auch in meiner Entscheidung „mutiger“ sein.
Ich mag diesen Duft, ich finde ihn im Sommer angenehm leicht. Wenn ich zukünftig wieder Bedarf hätte würde ich allerdings einfach Beach Walk von Maison Margiela bestellen. Finde den fast noch besser für einen viel angemesseneren Preis.



