Aqua Allegoria Florabloom Forte 2024

Aqua Allegoria Florabloom Forte von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.0 / 10 155 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-fruchtig. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Fruchtig
Süß
Cremig
Frisch

Duftnoten

indische Tuberose Absolueindische Tuberose Absolue indische Tuberose CO2indische Tuberose CO2 SandelholzSandelholz MangoMango Grasse-RoseGrasse-Rose VeilchenVeilchen IrisIris MoosMoos

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.0155 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6127 Bewertungen
Sillage
7.2126 Bewertungen
Flakon
8.5118 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.993 Bewertungen
Eingetragen von mehreren Usern, letzte Aktualisierung am 21.04.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Aqua Allegoria Florabloom von Guerlain
Aqua Allegoria Florabloom
Bloom Intense von Gucci
Bloom Intense
Sunset Hour von Goldfield & Banks
Sunset Hour
La Belle Paradise Garden / La Belle Fleur Terrible von Jean Paul Gaultier
La Belle Paradise Garden
Girl of Now von Elie Saab
Girl of Now

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
7
Preis
9
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
7.5
Duft
Seerose

682 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Gebt dem Duft Zeit
Da sich niemand die Mühe macht und es kaum positive Statements gibt, will ich das tun, was man für Florabloom und für eine Rezension braucht: Geduld und Zeit.
Ihn mal schnell aufzusprühen und nach relativ kurzer Zeit ad acta zu legen, dann ein kurzes mehr oder weniger vernichtendes Statement zu schreiben hätte ich beinahe auch gemacht. Ich wurde daran gehindert.
Jedoch als ich Rosabloom auftrug machte ich mir wie immer, zuerst handschriftliche Notizen. Dann wollte ich warten, ich hatte noch anderes vor. Um dann ein Statement zu schreiben. Ich hatte bis dahin noch nicht hier nach geschaut,habe also blind getestet und erst heute/nein gestern, hier geschaut und erst meine Arbeit im Menü erledigt und das Statement geschrieben.
Ich fand Rosabloom zunächst enttäuschend: Schon wieder so ein Allerweltsblumendüftchen, säuerlich und unangenehm herb, grün und - das bei Guerlain: synthetisch auf die Weise "mit der Tür ins Haus fallen" - ich fasste es nicht. Dann erhob sich eine gezähmte Tuberose und umrahmte den Duft. Die Synthetik verschwand. Diese gezähmte Tuberose blieb bis zum Ende wie ich viel später feststellte.
Allerdings gibt es einige Düfte, wie Do Son und einen von Organic Glam, die auch mit einer nur lieblichen Tuberose duften.
Vorab: Nein, Florabloom wird nie mein Duft. Ich mag die Tuberose so wie sie auch in natura duftet, das muss man allerdings mögen. Jedoch entwickelt Florabloom sich. Beim dritten Test, den ich auch aufs Decolletee erweiterte wurde alles noch einmal so, wie es mir zuerst damit ging. Nun wollte ich es genau wissen. Und siehe da: Jetzt voll aufgetragen war die mir für Guerlain geradezu peinliche Eröffnung nur ganz kurz, sogleich erschien die "artige" Tuberose.
Jedoch beim 1. Test wollte ich nach dem Auftragen und Notieren eine Rezension auf Französisch über meine Lieblingsinsel schreiben, wie es im Kurs erwartet wurde.
Nun, das fällt mir nicht so leicht. Ich hatte schon alles vorbereitet, Notizen, Ideen, das Übersetzungsprogramm in Reichweite auf dem Smart - für alle Fälle, und wollte das in die Website des Kurses schreiben. Aber mein Computer sagte: "Wegen einer zu schwachen Leistung haben wir die Internetverbindung unterbrochen, dazu dann, was man alles machen kann/könnte um wieder ins Netz zu kommen und : Möchten Sie spielen?
Umpf, nein! Alle Versuche waren vergeblich. OK, man hat auch anderes zu tun. Ich vergaß Florabloom und beschäftigte mich anderweitig. Dabei stieg von meinem Arm ein immer lieblicherer cremiger werdender Duft hoch. Dazu ganz leise das, was ich bei Mango schmecke und besonders vom milchig-cremig-gummiklebrigen Saft rieche, wenn ich von meinem Mangobäumchen ein Blatt abknicke und es zum Riechen etwas zerreiße : fruchtig-süß-sauer-lecker zwar und doch hat es etwas von Nadelholznadeln.
Das Netz ließ Stunden auf sich warten. Ich vergaß Florabloom erneut. Nach einigen Stunden war Florabloom immer noch da, genau so mittelintensiv wie von Anfang an. Aber nun roch ich einen Mix aus sahnig-grün-cremigem Sandel und - unabdingbar für Guerlain Vanille und einer Mandelnote. Irgendwie apart. Das war (vor)gestern.
Morgens roch ich diesen Geruch immer noch schwach an den Hautstellen, obwohl ich geduscht hatte.
Also nochmal das Prozedere. Aber jetzt nach einiger Zeit hatte ich den Eindruck, dass Florabloom sich zwar wieder so entwickelte, dass ich das recht angenehm fand und finde. Und doch, und doch, woran erinnerte Florabloom mich?
Heureka: Samsara EdP. Könnte das sein? Das ist verglichen mit Florabloom ein sehr starkes Parfüm.
Mein linker Arm war noch frei und ich setzte ein kleines Sprüherchen auf. Aber Samsara ist wirklich ein anderes Kaliber und übertönte Florabloom sofort.
Zu dumm, dachte ich, jetzt muss ich das abwarten. Ist das nun ähnlich oder ist es, weil Samsara so dominant ist. Obwohl ich nur einen Hauch Samsara auf der Haut hatte.
Aber ich habe die Zeit genutzt um mich mit der Beschreibung meiner deutschen Lieblingsinsel auf Französisch abzumühen. (Hat sich gelohnt, eine Herzchen habe ich schon bekommen, immerhin)
Jetzt, nach vielen Stunden kann ich sagen, es gibt Phasen in denen Florabloom ähnlich wie Samsara duftet und dann wieder nicht. Zur Zeit ist Florabloom wieder auf dem Weg mit seiner nadelholzig-fruchtigen Mangonote samt fügsamer Tuberose, sich zu einem fast salbigen sahnig-grünsandeligen Mandelduft zu entwickeln. Das klingt alles sehr nett. Ist es auch.
Trotzdem becirct mich Florabloom nicht. Weil Florabloom latent immer mit einer mir nicht angenehmen Note untermalt ist, die ich nicht mit Sicherheit identifizieren kann und möchte. Es ist die mir unangenehme Tuberosennote, die mir viele Düfte mit Tuberose untragbar machen.
Da die Haltbarkeit von Florabloom sehr gut ist, die Sillage jedoch nur mittelmäßig bis hautnah ist und keine unangenehme Abstrahlung hat, kann man es unbesorgt zu vielen Gelegenheiten tragen. Man selbst muss es allerdings an sich mögen. Wem Samsara zu heftig und altmodisch ist, wäre möglicherweise mit Florabloom glücklich.
25 Antworten
10
Preis
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
FrauMieze

277 Rezensionen
FrauMieze
FrauMieze
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Superbloom II
Ich hatte bereits eine Lobeshymne auf die kleine Schwester dieses Duftes gesungen. Da darf natürlich auch eine kurze Rezension zum Forte nicht fehlen.

Ich war sehr gespannt, da mir bisher fast alle Aqua Allegoria Düfte gefallen haben, auch wenn Tuberose nicht gerade zu meinen Lieblingsduftnoten gehört. Ich wollte die beiden neuen unbedingt testen. Angekommen, gesprüht und schockverliebt, allerdings nicht in Aqua Allegoria Florabloom Forte , sondern in Aqua Allegoria Florabloom. Ich finde allerdings beide Düfte schön, sie sind sich sehr ähnlich, aber eines ist unverkennbar anders;
Aqua Allegoria Florabloom knallt in der Kopfnote erst einmal eine nicht aufgeführte Zitrusnote mit einer säuerlichen Fruchtnote heraus, die mich stark an Johannisbeere erinnert. Das macht sofort gute Laune und bringt eine gewisse Frische mit sich.
Dem Aqua Allegoria Florabloom Forte fehlt diese Note. Er ist ernster, nicht so fröhlich. Hier nimmt man eher Iris, Veilchen und die Tuberose wahr. Ihm fehlt das Beschwingte, was mich am Florabloom so gefesselt hat. Im späteren Verlauf wird der Duft ebenfalls wunderschön blumig-cremig und etwas weicher, aber ich rieche im Hintergrund Patchouli und dunklere Hölzer heraus, obwohl sie nicht aufgelistet sind. Das will mir nicht so recht in den Duft passen und das verleidet ihn mir etwas. Daher wird der Forte nicht in meine Sammlung wandern; Florabloom ist meine Nummer 1. Wenn man einen der beiden Düfte hat, braucht man den anderen nicht wirklich, da sie sich sehr ähnlich sind. Ich persönlich würde immer zum Florabloom tendieren. Die Bewertungen der beiden Düfte kann ich übrigens überhaupt nicht nachvollziehen. Beide Düfte sind großartig! Keine Kaugummi-Tuberose, erwachsen und doch verspielt. Haltbarkeit ist top und er strahlt ordentlich. Lasst euch nicht von den Bewertungen irritieren, gebt ihm Zeit, sich zu entwickeln.

Kleine Fußnote am Rande: Der Name des Duftes wurde übrigens von einem ganz bestimmten Ereignis inspiriert: einer fröhlichen Explosion eines regenbogenfarbenen Blumenbouquets. In der sengenden Weite der Atacama-Wüste verbirgt sich ein unglaubliches Wunder, die Superblüte oder auch Superbloom genannt. Unter der sengenden Sonne erwachen Samen, die jahrzehntelang im Boden geruht haben, und entfalten sich in einer Explosion von Farben. Wilde Blumen erblühen in einem Meer aus Rot, Gelb, Blau und Violett, und die Wüste wird zu einem lebendigen Gemälde. Tiere und Vögel strömen herbei, um das Spektakel zu bewundern. Für einen kurzen Moment erwacht die Wüste zum Leben, bevor die Hitze zurückkehrt und die Blumen verblassen, aber die Erinnerung an die Superblüte bleibt wie ein zauberhafter Traum in den Herzen der Wüstenreisenden.
4 Antworten
8
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
MoJa

14 Rezensionen
MoJa
MoJa
8  
Unerwartet lange Haltbarkeit und Sillage
Als ich den Mango in den Kopfnoten gesehen habe, war wirklich gezwungen zum Douglas zu fahren um den Duft zu testen. ‍️ Aber an dem Tag habe ich ein wichtiges Gespräch, ein Termin auch in der Stadt gehabt und wollte ein paar Stunden früher zum Douglas um in der Ruhe, ohne Hektik die Düfte zu testen. Als die Beraterin mir den Duft nur ein mal auf den Arm eingesprüht hat, habe ich sofort mich in ihn verliebt. So ein frischen und nicht so süßen fruchtig- floralen Duft habe ich mir immer für die heiße Sommertage gewünscht. Es war wirklich Liebe auf ersten sprüh. Ich bin rausgegangen und den Duft war wie eine sehr große Wolke um mich herum. Ich musste mit meinem Auto aus der Tiefgarage raus zum Termin fahren und habe ich sofort gemerkt, dass den Duft besitzt sofort den ganzen Raum, wohin ich eintrete, den Aufzug sowieso, die ganze Tiefgarage, mein Auto musste ich mit offenen Fenster fahren. Nur ein Sprüh!!!
Ehrlich gesagt, ich habe angefangen mich zu schämen so stark parfümiert zum seriösen Termin zu erscheinen, aber abzusagen war zu spät. Nach dem Gespräch habe ich paar Komplimente für den Parfum bekommen. Als ich nach Hause gefahren bin, habe ich gemerkt, dass den Duft sich verändert , und ich ihn kenne. Hat mir gut an einen sehr bekannten und sehr beliebten von mir Bottega Veneta Knot erinnert, der vor kurzem eingestellt ist und nicht mehr produziert wird.
Also den Duft hat auch die ganze Wohnung besetzt
So eine gute Haltbarkeit und Sillage der Aqua Allegoria besonders Eau de Toilette haben mich sehr schön überrascht! Mit der Sprühdosierung muss man erst vorsichtig umgehen.
3 Antworten
7
Preis
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
WinniePooh

19 Rezensionen
WinniePooh
WinniePooh
4  
Aus der Sicht eines Mannes
Wieviele Blumendüfte denn noch ?
Ich habe schon ein paar Düfte meiner Freundinnen bewertet, aber mehr als frisch/süß und blumig konnte ich nicht finden.
Sie waren also nicht so risikobereit.

Wie sieht’s hier aus… Genau das gleiche + Cremig.
Mir gefällts.
Hält aber nicht so lange wie ich gehört habe.

Wie ist der Flacon ? Sehr schön - kann man also sammeln.

Ein perfekter Frühlingsduft.
Notwendig oder Blindbuy ?
Nein, es gibt bessere.

1 Antwort
7
Preis
10
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
2
Duft
Maorimolani

13 Rezensionen
Maorimolani
Maorimolani
0  
Stinke-Blumen zum Wegpacken
Ich mach's kurz. Als ich nach dem Aufsprühen in der Parfümerie eine Freundin zum Kaffee traf war ihr erster Kommentar: warum riechst du so anders? Was ist das? Mach das weg!!! - oh, das war eindeutig! Ich trage normalerweise keine klassischen Blumendüfte und war mir selbst unsicher, wie ich den hier finden soll. Der Flakon ist schön und die Vorstellung sich eine sommerliche Blumenwiese auf die Haut sprayen zu können sehr verlockend, aber der Duft ist einfach penetrant, unangenehm und irgendwie altbacken - so ziemlich das Gegenteil von Wohlfühlen, sexy oder Selflove. Und zu allem Elend hält er ewig!
0 Antworten

Statements

46 kurze Meinungen zum Parfum
Flowerbomb4Flowerbomb4 vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Gezuckerte, handzahme Tuberose, cremig-fruchtige Mango u. kratziges, für mich unangenehmes Kunstholz.
Das kann Guerlain eigentlich besser.
32 Antworten
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
City of Florabloom
tropfender Rosennektar
Cremige Mango
leckere Süße
hinterlassen sommerliche Grüße...
21 Antworten
HeikesoHeikeso vor 4 Monaten
9
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5
Duft
Hallöööööchen, meine Name ist Tuberooooose. Ich kaue zwar kein Kaumgummi, aber ich steh auf unreife Mango und tanze rassigen Tango.
18 Antworten
ViolettViolett vor 1 Jahr
7
Sillage
7
Haltbarkeit
6
Duft
Der Duft seufzt dir Langeweile in's Näsle.
Obstsalat in Sirup aus dem Feinkostladen. Auch exotisches drin.Garniert mit Blütenblättern.Gähn*
32 Antworten
CharlAmbreCharlAmbre vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Pralle Tuberose in praller Fruchtigkeit (die leider zwischenzeitlich etwas chemisch daherkommt). Forte, dann piano und cremiger.
11 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain