Habit Rouge Parfum 2024

Habit Rouge Parfum von Guerlain
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 237 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist süß-pudrig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Pudrig
Würzig
Ledrig
Orientalisch

Duftnoten

VanilleVanille RumRum PatchouliPatchouli

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.0237 Bewertungen
Haltbarkeit
8.5212 Bewertungen
Sillage
8.1212 Bewertungen
Flakon
8.0204 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.8177 Bewertungen
Eingetragen von NuKa, letzte Aktualisierung am 09.08.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Habit Rouge Dress Code von Guerlain
Habit Rouge Dress Code
Habit Rouge (Eau de Parfum) von Guerlain
Habit Rouge Eau de Parfum
Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
Oud Satin Mood Eau de Parfum
Habit Rouge Spirit von Guerlain
Habit Rouge Spirit
Shalimar (Eau de Toilette) von Guerlain
Shalimar Eau de Toilette
Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain
Shalimar Eau de Parfum

Rezensionen

5 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
7
Duft
Maxi3000

20 Rezensionen
Maxi3000
Maxi3000
Hilfreiche Rezension 22  
Dress Code: Privé!
… und damit ist die Katze eigentlich schon aus dem Sack, denn: wem die bisherigen Habit Rouge-Variationen von Thierry Wasser und Delphine Jelk geläufig sind, weiß anhand der Überschrift natürlich jetzt schon an welche beiden Düfte mich die neue Parfum-Version von HR erinnert.

War jetzt spannungstechnisch nicht sehr brilliant von mir - aber gut, wir leben in les temps du tempo und die Leute wollen ihre News-to-use am liebsten im Eilmeldungsformat, von daher habe ich in diesem Sinne meine Schuldigkeit getan. Für alle, die jetzt noch Zeit übrig haben folgt nun trotzdem eine ausführlichere Beschreibung meines Dufteindrucks – it’s complimentary!

Ich bin vermutlich einer der wenigen Millennials (a.k.a. „Generation Goldbarren“), der sich selbst zu den Habit Rouge-Ultras zählt und das Original mit Hingabe und Entzücken trägt – nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Exzentrik.

Dennoch bin ich für moderne Neuinterpretationen des Themas immer zu haben;
jedoch … habe nun, ach! Habit Rouge Dress Code und Habit Rouge Rouge Privé, und leider auch Habit Rouge L'Instinct (urks!), durchaus studiert mit heißem Bemühn – und da steh ich nun, ich armer Tor, und bin so klug als wie zuvor!

Auf Neudeutsch: die bisherigen Remixe haben es für mich nicht gebracht; aber Ehrensache, dass ich die neue Parfum-Version gleich am Erscheinungstag auf der Guerlain-Website auf gut Glück bestellen musste … und sie vermutlich nicht übermäßig lange in meiner Sammlung verweilen wird.

Doch erst der Reihe nach: die auf der Guerlain-Website pompös angepriesene Rum/Bourbon-Note empfinde ich eher als netten Marketing-Gag; gut, mit etwas Fantasie kann man in der Kopfnote etwas Hochprozentig-Liköriges erahnen, ansonsten erinnert der Start mit Bergamotte an Habit Rouge Rouge Privé nur bereits deutlich kandierter und sehr rasch von den übrigen Duftnoten eingerahmt.

Im Vergleich zu anderen HRs fährt Delphine Jelk den Regler mit den Hesperiden und dem Leder deutlich runter und zündet den Gourmand-Turbo – laut Guerlainscher PR-Duftpyramide sind das Patchouli und Vanille, doch da ist definitiv noch etwas anderes am Werk, dass den Duft ab der Herznote in eine recht pralinige Richtung lenkt.

Und beim Stichwort Praline ist eigentlich alles klar: im Grunde ist das Parfum die Dress Code-Interpretation von Habit Rouge Rouge Privé: Bergamotte und Leder aus Letzterem, Tonka und Praline aus Ersterem. Besonders in der Basis ist die Ähnlichkeit zu Habit Rouge Dress Code frappierend.

Ebendiese hält übrigens – auch wenn die Chose nach einiger Zeit relativ hautnah wird – sehr sehr lange, was dem Duft aber Meinung nach etwas zum Nachteil gerät, da gerade diese Duftphase für mich zwar d’accord geht, aber mich nicht wirklich zu Beigeisterungsstürmen hinreißt.

Es ist halt Geschmackssache: für einige wird es den Duft moderner, tragbarer und universeller machen, für mich persönlich banalisiert die satte bergamott-unterlegte I-Love-Milka-Süße den Duft etwas. Beim Original begeistert mich, wie transparent und „gestochen scharf“ die einzelnen Basisnoten trotz der süßen und pudrigen Noten erkennbar sind – in der Parfum-Version legen sich die süßen Noten hingegen wie ein Weichzeichner über den Duft und lassen ihn phasenweise etwas flach und dumpf erscheinen.

Aber genug gemeckert: wer Dress Code toll fand und/oder sich eine modernere, etwas unkompliziertere HR-Variante wünscht sollte unbedingt mal einen Test riskieren. Für mich persönlich scheitert die Veröffentlichung wie alle anderen Remakes vielleicht an der Tatsache, dass das Original in seinem faszinierenden Kontrastprogramm aus zackig-zitrischer Kopfnote, Dandy-Blumenherz und der tiefen Vanille-Leder-Patch-Basis unerreicht ist und schlichtweg nicht verbessert werden kann.

Das Nonplusultra bleibt für mich die heilige Dreifaltigkeit aus Habit Rouge Eau de Toilette, Habit Rouge Eau de Parfum und Habit Rouge Extrait (Wo bist du? Schluchz!)
8 Antworten
8
Preis
7
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
17  
Schokochouli de Luxe
HURRA! Ein neuer Flanker von Habit Rouge. Eigentlich haben mir bisher (außer L'Instinct, dieses Alesia unter den Habits) alle Flanker besser gefallen, als der doch sehr kernig/männliche Ur-HR, der noch dazu genau die Shalimar-Vibes hat, die mir nicht gefallen. Aber schon den Privé, der dem von mir sehr geliebten und bewunderten Extrait ein wenig nahekommt, sowie den Dress Code, der ja leider wieder das Zeitliche gesegnet hat, fand ich so perfekt, daß ich sie selbst gekauft und jedem anderen an's Herz gelegt habe.
Nun munkelte man schon vorab, HR "Parfum" sei die Auferstehung des Dress Codes, aber das ist nicht ganz richtig. Es gibt durchaus ähnliche Phasen in der Entwicklung, beide sind gourmandiger als alle anderen, das Leder ist bei beiden (aber auch beim Extrait) sehr weich und hell, beide sind sehr haltbar.
Aber wo beim Dress Code die Nougatpraline die Basis bildet, ist es beim HRP eher der hochwertige Kakao mit Rum und Gewürzen.
Dunkler Kakao war ja auch im frühen L'instant Homme EdP -der ersten Formulierung- das, was mich verzaubert hat. Hier tut er das noch mehr.
Ich hoffe, er bleibt. Sonst hilft nur bevorraten, denn sonst wird's hinterher nur teurer, wie das heute so üblich ist..
Staying power übrigens: wie auf Viagra.
4 Antworten
8
Preis
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chevalier

142 Rezensionen
Chevalier
Chevalier
5  
Angenehme Wiederholung
Thierry Wasser hatte mit dem Dress Code einen Duft, der über ein paar Jahre als Sammlerflakon erschien und sehr gut ankam auch hier auf Parfumo. Leider eingestellt, was äusserst bedauernswert ist. Die aktuelle Parfumeurin für Guerlain, Delphine Jelk, sie arbeitet wenn man sich kundig macht für einen der grössten Dufthersteller, hatte diesen Code von Wasser sicherlich im Kopf, fürden neuen Habit Rouge. Er ist in der Eröffnung identisch, lediglich die Zitrusnote ist schwächer. Dafür erscheint die typische Guerlinade Vanille, der Bergamotte und dem Tonka, welches in einer neuen Art fasziniert.
Der erste Habit Rouge ist nach vielen Reformulierungen zu schwach auf der ursprünglichen Reiterbrust, es kommt Melancholie auf. Demzufolge ist dieser Rote als Parfum der wahrscheinlich aktuelle Habit Rouge, die Erkennbarkeit ist hoch, der Einschlag zum Dress Code selig angenehm, die Zufriedenheit ebenso.
Es gibt wenige Düfte, welche Erkundigungen nach sich ziehen mit dieser aktuell untypischen sehr würzigen Sillage für Männer. Dieser Habit Rouge erreichte drei Erkundigungen an einem Morgen bei der Arbeit im Austausch mit Kunden.
Für einen Mainstreamduft kann er als Glücksfall angesehen werden, wenn man den Guerlain-Einschlag mag.
Die Preislage ist akzeptabel, die Ausdauer perfekt.
2 Antworten
7
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Dionysos2022

802 Rezensionen
Dionysos2022
Dionysos2022
5  
Ich brauche einen neue Tasche...
... und gehe am Stachus in das bekannte Ledergeschäft. Als ich dort an den Regalen und Ständern vorbeigehe um mir eine Tasche zu suchen kommt mir ein süßer würziger Lederduft in die Nase. Ich finde diesen Duft einfach toll und wünsche mir gleich das es diesen als Parfum gibt. Und voila da ist er.

Beim Auftragen dieses Duftes bekommt man als erste einen schmutzigen Duft in die Nase der sich aber ganz ganz schnell wieder verabschiedet. Und durch einen leicht zitrisch süßen alkoholischen würzigen Leder Note in die Nase. Diesem schließt sich recht schnell eine etwas holziges und Vanille an. Dieses wir durch einen ganz dunklen Akkord des Patschuli abgerundet und macht diesen Duft dadurch sehr maskulin. Die Duftpyramide hier unterscheidet sich zu dem von Guerlain selbst. Delphine Jelk hat hier einen perfekten Flanker kreiert, der sich auf jeden Fall riechen lassen kann.

Die Haltbarkeit und Silage sind sehr gut.

Hier haben wir einen Gentleman Duft den ich erst so ab 30 Jahren sehe. Das ist ein wunderbares Parfum für die kälteren und kalten Tagen. Er ist ein Allrounder er eignet sich sowohl für das Büro oder die Freizeit, genauso aber auch am Abend da er durch seine eigenwillige Note von den anderen Düften sich heraus hebt. Bei den Damen sehe ich diesen Duft überhaupt nicht und auch bei den jungen Kerlen sehe ich diesen nicht wirklich dafür ist er zu maskulin und erwachsen.

Wer gerne einen ledrigen würzigen leicht süßen maskulinen erwachsenen Duft mag ist hier genau richtig. Der Preis ist erträglich.
4 Antworten

Statements

55 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 10 Monaten
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Das ist quasi Habit Rouge mit der Axt, obwohl mehr drin ist, als drauf steht. Ich empfehle das Original: subtil, sophisticated, stilvoll.
32 Antworten
TherisTheris vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Bekomme Rumfieber
Statt Medizin
Nehme ich Patchlikör lieber
Nach pudrig-süßen Träumen
Finde ich mich weich
Auf Leder wieder
30 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 10 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Ich liebe es orientalisch und der passt ins Beuteschema. Süß, vanillig, etwas Zitrus, harzig und ein Hauch Leder.
41 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 9 Monaten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Etwas Patchouli, ledrige Noten und angesüffelte Rumvanille reichen nicht aus, um dem schönen Klassiker ein modernes Gewand zu verpassen....
39 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 1 Jahr
10
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Um ehrlich zu sein, hatte ich gehofft, dass das HR Parfum irgendwie ein würdiger Nachfolger des Extraîts hätte werden sollen. In gewisser +
41 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

7 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain