Perle Impériale 2024 Eau de Parfum

Perle Impériale (Eau de Parfum) von Guerlain
Flakondesign:
Swarovski
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.7 / 10 49 Bewertungen
Ein neues und limitiertes Parfum von Guerlain für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist fruchtig-ledrig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Limitiert
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Ledrig
Holzig
Süß
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
FeigeFeige
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz LedernotenLedernoten MyrrheMyrrhe
Videos
Bewertungen
Duft
8.749 Bewertungen
Haltbarkeit
8.441 Bewertungen
Sillage
7.540 Bewertungen
Flakon
8.847 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.022 Bewertungen
Eingetragen von Juli11, letzte Aktualisierung am 15.02.2025.
Wissenswertes
Es wurden 1605 Exemplare hergestellt.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Le Flacon aux Abeilles - Le Songe de la Reine 2021 von Guerlain
Le Flacon aux Abeilles - Le Songe de la Reine 2021
Cheval Blanc von Guerlain
Cheval Blanc

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Turandot

835 Rezensionen
Turandot
Turandot
Top Rezension 68  
Ein neuer Stern am Dufthimmel...
...und was habe ich nun davon? Wie lange hoffte ich schon, mal wieder einen "echten", ja "richtigen" neuen Guerlainduft zu entdecken. Fast hätte ich die Hoffnung aufgegeben, hatte schon ketzerisch vermutet, die modernen Guerlainnasen können es halt einfach nicht. Aber weit gefehlt, sie können es schon noch - und wie. Aber ich werde wohl nie mehr, als mit ein paar Tröpfchen zum Testen, sozusagen einen Blick durchs Schlüsselloch in höhere Guerlaindimensionen blicken dürfen.

Mit Perle Impériale hat Guerlain wieder einen Duft geschaffen, den ich schlicht und ergreifend vollendet, ja perfekt nennen möchte. Seidig, schmeicheln, schimmernd wie Perlen, zart pudrig und doch niemals süß oder gar schwer schwebt der Duft über meiner Haut. Es mag ja sein, dass geübte Nasen die Feige, das Sandelholz oder ein weiches Leder erkennen können. Die Haltbarkeit ist auch erstaunlich, denn im Grunde ist das bei aller Eleganz und allem Ausdruck doch ein zarter Duft. Er flüstert, aber was er flüstert ist Poesie, ist Harmonie, ist einfach vollendet. Ich kann nur das Ergebnis genießen und habe gar keine Veranlassung, auch nur den Versuch zu unternehmen, die Rezeptur aufzudröseln.

Bin ich nun wirklich traurig, den Duft niemals wirklich mein Eigen nenne zu dürfen? Fast trifft das zu - aber ich will mich lieber drüber freuen, dank Parfumo zumindest mein "Achtel-Lorbeer-Blatt" genießen zu können. (Geklaut bei Reinhard Mey) Also schweig ich fein still und beschreibe Glück einmal mehr damit, einen neuen Guerlainduft erleben zu können.
22 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

749 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 33  
Leider geil
Mag diesen Ausdruck nicht besonders, aber hier stimmt er. Schon, als es diesen Duft (noch "Songe de la Reine" genannt) im limitierten 1000ml-Begüm-Khan-Bienenflacon für Betuchte gab, verziert mit einer über und über mit österreichischen Kristallen besetzten, auf einer ebensolchen Orchidee hockenden Glitzerbiene (böse Zungen nannten sie Kakerlake), verliebte ich mich in das unbezahlbare Wasser-Wässerchen. Aber zu mehr als einer schnell verbrauchten Abfüllung hat es damals pekuniär nicht gereicht, zumal die Mini-Auflage des Duftes vergriffen war, bevor man "Her mit den gezuckerten Feigen in eigenem Saft!" sagen konnte.
Aber nun gab es ein paar mehr als 10 Stück, und so konnte auch ich einen 125 ml EdP-Flacon, diesmal als perlenbesetzter Oktopus verkleidet, ergattern. Der Preis ist fast erschwinglich. Zum Flacon mit Glasstopper erhält man noch ein 30ml-Taschenspray (auch gefüllt mit jenem Duft) dazu, sodaß man für unter 800 Euro 145 ml EdP sein Eigen nennen kann. Den gleichen Duft wiederum als 1000-ml-Familienpackung im noch-mehr-perlenbesetzten Gewand haben zu wollen, ist ein sinnloses Unterfangen, denn auch dieser war ausverkauft, bevor er so richtig auf dem Markt war. Selbst ich habe ihn bisher nicht live vor die Flinte bekommen.
Aber warum mag ich den Perlenduft so gerne?
Er ist so zeitlos. Wie Perlen eben.
Er hält so gut. Er ist elegant, einzigartig (ja, ok, Songe de la Reine gab es kurz, aber nur 12 Stück, und wer wird schon in der Straßenbahn jemanden treffen, der auch danach riecht? Die Chancen sind gering...) und tragbar. Definitiv rieche ich Anklänge an die 80er und 90er, ich würde ihn einen Chypre nennen, aber dafür hat er vielleicht zuviel gourmandigen Einschlag.
Die butterweiche Ledernote tritt schon nach Sekunden hervor und nimmt der süßen, aromatischen Feige schnell ein wenig die grüne, fruchtige Note weg, die ich nämlich garnicht so mag und beide ergänzen sich hervorragend. Es kommen rauchige, würzige Ahnungen hinzu, der Duft gleitet in Richtung Orient, aber bleibt auf dem Teppich.
Tolle multikontinentale Komposition!
Herrlich ausgewogen, besonders und endlich wieder ein Duft, der dem Traditionshaus Guerlain gerecht wird.
10 Antworten

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
ParfumAholicParfumAholic vor 10 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Endlich mal wieder ein Guerlain, der an die „guten alten Zeiten anknüpft“! Dieser Duft überzeugt mit Understatement und punktet mit tollen +
52 Antworten
ViolettViolett vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Ein warmer, weicher Duft, der mit zarter Feigenfrucht und sanftem Harzschmelz der Nase schmeichelt.
Allein eine synthetische Holznote stört
44 Antworten
MilovelyMilovely vor 1 Jahr
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Königliche Eleganz
mit weißen Velourslederhandschuhen
nimmt Sie einen Schluck
von ihrem Ceylon-Feigen-Tee
ohne Opulenz
aber mit zartem Glanz
23 Antworten
KokusaiKokusai vor 1 Jahr
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Perlweiße Cabochons
Schmeichelnde Bergamotte
in süßem Feigen Dekolleté
Gebettet in Leder und Sandelholz
Außergewöhnlich schöne Begegnung
23 Antworten
Conchi2019Conchi2019 vor 1 Jahr
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Die von Violett beschriebene synthetische Holznote ist von Anfang an präsent und zerstört auch die Frucht.
13 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain