Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Vetiver Parfum 2024

8.1 / 10 165 Bewertungen
Ein neues Parfum von Guerlain für Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist grün-holzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von LVMH vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Grün
Holzig
Würzig
Rauchig
Erdig

Duftnoten

VetiverVetiver SüßholzSüßholz TonkabohneTonkabohne WacholderbeereWacholderbeere KorianderKoriander rauchige Notenrauchige Noten

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.1165 Bewertungen
Haltbarkeit
8.1142 Bewertungen
Sillage
7.5141 Bewertungen
Flakon
8.1131 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.5113 Bewertungen
Eingetragen von NuKa, letzte Aktualisierung am 22.09.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain
Vetiver Eau de Toilette
Vetiver Extreme von Guerlain
Vetiver Extreme
Sultan Vetiver von Nishane
Sultan Vetiver
Eau Sauvage Parfum (2017) von Dior
Eau Sauvage Parfum (2017)
Encre Noire (Eau de Toilette) von Lalique
Encre Noire Eau de Toilette

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Top Rezension 26  
Ist das noch Guerlain?
Parfums kommen und gehen, und besonders die sogenannten Flanker - also Varianten eines Originalduftes - genießen keinerlei Bestandsschutz. In diesem Fall löst Guerlain mit Vetiver Parfum das sehr respektable Vetiver Extreme ab. Dabei kann Guerlain - im Gegensatz zu manchen anderen Marken - für sich in Anspruch nehmen, stets qualitativ hochwertige Flanker vorgestellt zu haben.

Schauen wir uns an, ob das auch dieses Mal der Fall ist.

Der Dufteindruck bestätigt: Vetiver Parfum liegt näher am Vorgängerduft Extreme als am Original Vetiver EdT. Die Brücke hierzu ist die deutlich wahrnehmbare Rauchigkeit. Der Name deutet bereits an, dass wir eine vielleicht kräftigere, irgendwie „dunklere“ Ausprägung eines Vetivers vor uns haben. Die Rauchigkeit wird flankiert von würzigen Noten, die jedoch zu einem eher schlanken Charakter des Dufts führen. Ein Anteil an Frische im Kopf entsteht durch eine Note, die ich als minzartig wahrgenommen haben.

Betont rauchige Vetivers können probematisch sein. Ich kenne Beispiele, in denen das alles nur noch kratzig und unschön ist. Für Vetiver Parfum gilt dies nicht, es bleibt dezent. Delphine Jelk geht mit der Rauchigkeit in Vetiver Parfum genau bis an die Grenze dessen, was sinnvoll möglich zu sein scheint. Dabei verzichtet sie darauf, die Rauchigkeit mit anderen – zum Beispiel zitrischen Noten – zuzudecken. Im Gegenteil, der Einsatz schlanker, würziger Noten hätte das Potential, einen rauchigen, kratzigen Charakter noch stärker zu betonen. Es ist wohl der Kunst oder auch schlicht dem Fleiß der Parfumeurin geschuldet, dass der Punkt des Kippens ins Unschöne vielleicht in der Ferne angedeutet, aber nicht überschritten wird.

Vom ursprünglichen Vetiver-Duft Guerlains, der bis zum Jahr 2000 zur Verfügung stand, über den Nachfolger bis zu Vetiver Parfum ist stilistsch ein weiter Weg. Vetiver Parfum verweigert sich jeder Opulenz und Komplexität, die man bei den Vorgängern mehr oder weniger ausgeprägt hatte. Er wirkt wie aus einem Guss und hat wenig Entwicklung. Vetiver Parfum entspricht dem puristischen Stil eines Jean-Claude Ellena - das hätte auch von Hermès sein können. Vor dem Hintergrund, dass in meiner Wahrnehmung die Herrenparfums des Massenmarkts derzeit immer banaler werden, kann man Guerlain zumindest nicht vorwerfen, sich aktuellen Trends zu verschließen. Der Vorwurf der Banalität ist in diesem Fall freilich nicht zu erheben.

Aber welche Bilder von Grün vermag Vetiver Parfum in uns wach zu rufen? Ist das noch tropischer Regenwald? Sind das die Schottischen Highlands? Ich sehe hier Beton, kühle Büroarchitektur, nüchtern-urbane Ästhetik – und das Unternehmen hat beschlossen, ein wenig Dachbegrünung zu betreiben, dem Image wegen. In ein solches Umfeld könnte Vetiver Parfum eine gewisse Eleganz einbringen.

Für mich ist das nichts. So puristisch Vetiver Parfum sein mag, so schwer zugänglich ist der Duft für mich. Mir fehlt hier Wärme, Komplexität, auch Intimität. Ich kann mir keine Situation oder Stimmungslage vorstellen, in der ich Vetiver Parfum tragen möchte.
7 Antworten
9
Preis
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
EstebanOlor

18 Rezensionen
EstebanOlor
EstebanOlor
Hilfreiche Rezension 18  
Ach sooooo gut kann Vetiver riechen??!
Mit Vetiver und Patchouli ist es bei mir ja so ne Sache: wird mir schnell zu grasig sauer, zu kantig.
Habe in Paris den neuen Vetiver von Guerlain in der Parfum-Konzentration getestet und war absolut schockverliebt. Für mich eine absolute Offenbarung, WIE FRISCH und energetisch holzig gut eingebetteter Vetiver riechen kann. Süßholz und Tonkabohne runden den Duft hervorragend ab. Koriander und Wacholder fügen sich ebenso gekonnt ein und verleihen dem Grünling gemeinsam mit den rauchigen Noten eine männliche Gentleman-Note. Von Kopfnote bis DD ein Erlebnis und ein sicherer, dezenter Begleiter. Am Anfang wie frisch geduscht (O-Ton Freundin), wird der Duft nie zu trocken oder unangenehm grasig/sauer. Ein ganz toller Begleiter für den Frühling, der in Sachen Sillage dezent daherkommt, jedoch lange hält. In meiner Nase ein herausragendes Release (überhaupt krass, was Guerlain 2024 bis hier mit drei neuen Men-Releases, allesamt von hoher Qualität, liefert), Guerlain setzt auch wie immer Maßstäbe in Sachen Preis-Leistung.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Madmax88

14 Rezensionen
Madmax88
Madmax88
3  
3 mal aufgetragen und jetzt endlich bestellt
Ich war mir nie sicher ob mir ein Vetiver Duft gefallen würde. Normalerweise schrecke ich auch nicht vor einem Blindkauf ab aber aufgrund des Preises und der Duftbeschreibung von Vetiver allgemein, bin ich heute zum dritten Mal in einem Monat zum Douglas gelaufen und hab mir "Vetiver Parfum" aufgelegt.

Beim ersten Mal habe ich mich über die starke rauchigkeit gewundert und war echt froh das ich ihn nicht blind gekauft hatte. Aber der Flakon holte mich extrem hab und muss da auch gestehen das ich zum Teil Verpackungskäufer bin, was meine Neugier nie kalt gelassen hat. nur wie gesagt hatte mich der erste Sprühstoß echt erschreckt. Glücklich das ich Geld gespart habe, hatte ich die Douglas Filiale wieder verlassen. Allerdings hatte ich im Laufe des Tages eine erstaunlich gute Veränderung des Duftes wahrgenommen. Von einer rauchig würziger Note hat er sich doch tatsächlich in eine angenehm fruchtig, zum Teil frische Note entwickelt, die wirklich sehr spannend und angenehm war. Ich nehme deutlich die Süßholz und Beeren Akzente war. Den erdigen Ton hatte ich so in der Form bei keinem anderen Parfum gerochen. Für mich sehr ungewöhnlich aber extrem interessant

Man kann da auch direkt auf die Haltbarkeit zurückkommen. Bei mir ist die wirklich ungewöhnlich lang. Morgens aufgesprüht und Abend noch stark wahrnehmbar. Echt genial.

Insgesamt brauchte ich noch zwei weitere Besuche inklusive aufsprühen um mich restlos von dem Flanker begeistern zu können. Heute hab ich dann zugeschlagen und freu mich schon auf den Sommer
0 Antworten
6
Preis
8
Flakon
8
Sillage
10
Haltbarkeit
7
Duft
Lauser93

1199 Rezensionen
Lauser93
Lauser93
2  
Man sollte Vetiver mögen
Ich muss ehrlich sein, falls man nicht so sehr auf Vetiver steht, dürfte es schwierig werden, den Vetiver Parfum richtig mögen zu können. Ich tue mich da ein wenig schwer aber handwerklich ist der Vetiver Parfum auf jeden Fall gelungen. Die Haltbarkeit ist auf meiner Haut mit weit mehr als 24 Stunden brachial und die Sillage ist soweit recht ausgeprägt.

Da ich gewisse Aromen stets erschnüffeln kann, komme ich mit einer Kopf-, Herz- oder Basisnote nicht so wirklich weiter. Der Geruch gestaltet sich Anfangs erfrischend, dann grünlich, holzig, würzig, erdig als auch etwas rauchig. Vetiver dominiert hier natürlich das breite Feld. Ansonsten erschnüffle ich Guajakholz, Wacholderbeeren, Artemisia, Koriander, Styrax, etwas Tabak sowie Patchouli.

Auch wenn das nicht so sehr meine Duftrichtung ist, so bedanke ich mich bei David für die Abfüllung.
5 Antworten
7
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Donseco

7 Rezensionen
Donseco
Donseco
2  
Wald in der Flasche
Was soll ich sagen?
Vor ca. einem Jahr fand ich zu dem Vetiver EDT und fand ihn sehr gut und schön frisch. Was mich immer störte war das es nur ein EDT war. Als dann vor kurzem ein Vetiver Parfum raus kam, hab ich ihn direkt gekauft. Mein Fehler war es natürlich mir nicht die Duftpyramide anzuschauen, denn leider riechen sie sehr unterschiedlich. Das Parfum ist leider nicht mein Fall, wobei ich sagen muss das ich dank des Parfums endlich verstanden habe was ich mir vorstellen kann wenn bei einem Duft Erdig dabei steht. Im großen Ganzen kann ich dennoch sagen das mir persönlich die neueren Guerlain Flakons sehr gut gefallen, denn das schlichte Design sieht sehr edel aus. Aufgrund von Feedback in meinem Umfeld kann ich auch sagen der Duft kam sehr gut an vund gestreut hat er auch extrem. Also wenn ich ihn drauf hatte und ein paar Stunden später zu einem Kollegen gegangen bin, hat jeder den Duft wahrgenommen ohne direkt an mir zu riechen. Falls jetzt jemand denkt ich Sprühe mich immer von oben bis oben voll den muss ich enttäuschen, ich sprühe immer sehr wenig weshalb ich es umso beeindruckender finde wenn der Duft stark streut.

Kurzfassung:
Meins ist der Duft nicht, dennoch schöner Flakon, sehr gute Haltbarkeit und gute Sillage.
Die Preisleistung ist ziemlich normal meiner Meinung nach.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

33 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 2 Jahren
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Eher balsamisches Vetiverylacetat (i.S. von Encre Noir) als klassisches säuerlich erdiges Vetiver. Ich bleibe darum beim traditionellen EdT.
21 Antworten
Konst121Konst121 vor 1 Jahr
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Schon gut, aber mir fehlt es an Finesse. Zitrus-Vetiver auf Synthetik-Boost mit ordentlich Süßholz und krautigem Hintergrundgeplänkel.
25 Antworten
SalvaSalva vor 2 Jahren
9
Flakon
10
Sillage
9
Haltbarkeit
7.5
Duft
Im Grunde ähnlich zum Original nur mit leichtem Süßholz moderinisiert, ins 21. Jh. katapultiert u. beast-mode H/S
Das EdT ist klassischer
33 Antworten
StulleStulle vor 2 Jahren
9
Duft
Zitrisch helles Vetiver mit sehr feiner, runder Süße und leicht wacholdrig-rauchiger Projektion. Etwas weniger seifenrein als das EdT. °°°
46 Antworten
KovexKovex vor 2 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Eine ticken moderner als der Ur-Vetiver, ausdrucksstark und maskulin. Wird im Verlauf dann etwas weicher. Gut gelungen!
15 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

6 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Guerlain

L'Homme Idéal (Eau de Parfum) von Guerlain Angélique Noire von Guerlain Cuir Béluga (Eau de Parfum) von Guerlain Spiritueuse Double Vanille von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum) von Guerlain Tonka Impériale von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Parfum) von Guerlain L'Instant Magic (Eau de Parfum) von Guerlain Shalimar (Eau de Parfum) von Guerlain L'Homme Idéal Extrême von Guerlain Habit Rouge (Eau de Toilette) von Guerlain Mon Guerlain (Eau de Parfum Intense) von Guerlain L'Instant de Guerlain pour Homme (Eau de Toilette) von Guerlain Vetiver (Eau de Toilette) von Guerlain Santal Royal (Eau de Parfum) von Guerlain L'Heure Bleue (Eau de Parfum) von Guerlain Bois d'Arménie von Guerlain Aqua Allegoria Mandarine Basilic von Guerlain Mitsouko (Eau de Parfum) von Guerlain Héritage (Eau de Toilette) von Guerlain L'Homme Idéal Cologne von Guerlain