12.04.2020 - 15:12 Uhr

Basti87
746 Rezensionen

Basti87
Top Rezension
41
Ein Duft der süchtig macht
Zu dem Silver Fluidity habe ich bereits etwas geschrieben. Der Gold darf natürlich nicht fehlen. Muss sein, da es meiner Meinung der bessere ist. Auch wenn hier die Kritiken härter ausfallen als beim Silver, aber ist halt Geschmackssache. Der Silver kommt hier verdammt gut recht, Meiner Meinung nach zurecht, weshalb vorerst beide auf meiner Wunschliste stehen. Beide kann man auch ohne Probleme testen bzw. kaufen, da sie sich sehr gut ergänzen beim Anlass wenn man süße Düfte mag.
Kurz zum Silver: Der ist die frische Variante dieser DNA. Die Pyramiden gleich sich, bloß in der Konzentration der einzelnen Noten sollen sie variieren. Schon erstaunlich. Leichte Gemeinsamkeiten durchaus wahrnehmbar, aber sie riechen doch so unterschiedlich. Der Silver ist deutlich uniquer mit seiner einzigartigen Frische. Er eckt deutlich mehr an und ich empfinde ihn markanter und maskuliner. Wer was wirklich neues testen will soll ganz klar diesen testen.
Nun zum Gold: Der ist meiner Meinung nach richtig gut. Bei meinem Test kann ich nicht aufhören an der aufgesprühten Stelle zu riechen. Er macht süchtig und wirkt richtig anziehend. Im Start beginnt er mit Vanille, Muskat und fruchtigen Noten. Erinnert mich an einen Kaubonbon, was nicht negativ gemeint ist. Auch das würzige Muskat kommt gut zur Geltung und ist mit der Vanille ein Traum. Auch sanfte Hölzer gesellen sich dazu, speziell im Drydown mit viel Vanille. Durch und durch eine tolle Komposition meiner Meinung. Die Fluidity-DNA ist erkennbar, aber auf einem himmlisch-süßen Untergrund.
Um mal auf Kritik einzugehen, dass dieser im Designer-Stil gemacht wurde und zu Nischen-Preisen verkauft wird: Sicherlich ist das Angebot an süß-würzigen Gourmands groß, von 5 Euro aufsteigend, aber dieser sticht für mich viele aus. Auch süße Nischendüfte anderer Marken. Ich finde diese Ausführung einfach edel, anziehend und ohne jeden Störfaktor. Wer keine sehr süßen Düfte mag, wird diesen eher nicht mögen. Ich bin mir aber sicher, dass dieser viele Leute verführen kann. Zu schwer wird dieser Duft auch nie.
Für mich ist dieser Duft bedingt unisex. Einigen hier ist er zu feminin. Es stimmt, er driftet leicht mehr ins weibliche, unisex finde ich jedoch noch angebracht. Für Damen ist er immer tragbar vor allem bei milden Temperaturen und speziell zum Abend. Für klassische gestandene Männer mit Lebenserfahrung ist dieser meiner Meinung nichts. Für den jüngeren moderneren Mann jedoch tragbar, speziell für zweisame Stunden oder eingekuschelt auf der Couch. Bin nicht so zimperhaft was süße Düfte angeht. Speziell wenn man sich die Bestseller-Herren-Düfte anguckt sieht man, dass diese extrem süßen Düfte sich gut verkaufen.
Die Performance ist gut. Vor allem die Haltbarkeit mit weit in die Zweistelligkeit. Die Sillage ist angenehm, ohne wirklich jemanden zu erschlagen. Optimal für diesen Dufttyp.
In meine Sammlung wird dieser Duft wandern. Sollte er nicht passen, kann man damit aber noch eine Frau beglücken. 180 Euro für 70ml sind mir zu viel. In vielen Shops bekommt man den allerdings für 130 bis 150 Euro. Gut angelegtes Geld.
Kurz zum Silver: Der ist die frische Variante dieser DNA. Die Pyramiden gleich sich, bloß in der Konzentration der einzelnen Noten sollen sie variieren. Schon erstaunlich. Leichte Gemeinsamkeiten durchaus wahrnehmbar, aber sie riechen doch so unterschiedlich. Der Silver ist deutlich uniquer mit seiner einzigartigen Frische. Er eckt deutlich mehr an und ich empfinde ihn markanter und maskuliner. Wer was wirklich neues testen will soll ganz klar diesen testen.
Nun zum Gold: Der ist meiner Meinung nach richtig gut. Bei meinem Test kann ich nicht aufhören an der aufgesprühten Stelle zu riechen. Er macht süchtig und wirkt richtig anziehend. Im Start beginnt er mit Vanille, Muskat und fruchtigen Noten. Erinnert mich an einen Kaubonbon, was nicht negativ gemeint ist. Auch das würzige Muskat kommt gut zur Geltung und ist mit der Vanille ein Traum. Auch sanfte Hölzer gesellen sich dazu, speziell im Drydown mit viel Vanille. Durch und durch eine tolle Komposition meiner Meinung. Die Fluidity-DNA ist erkennbar, aber auf einem himmlisch-süßen Untergrund.
Um mal auf Kritik einzugehen, dass dieser im Designer-Stil gemacht wurde und zu Nischen-Preisen verkauft wird: Sicherlich ist das Angebot an süß-würzigen Gourmands groß, von 5 Euro aufsteigend, aber dieser sticht für mich viele aus. Auch süße Nischendüfte anderer Marken. Ich finde diese Ausführung einfach edel, anziehend und ohne jeden Störfaktor. Wer keine sehr süßen Düfte mag, wird diesen eher nicht mögen. Ich bin mir aber sicher, dass dieser viele Leute verführen kann. Zu schwer wird dieser Duft auch nie.
Für mich ist dieser Duft bedingt unisex. Einigen hier ist er zu feminin. Es stimmt, er driftet leicht mehr ins weibliche, unisex finde ich jedoch noch angebracht. Für Damen ist er immer tragbar vor allem bei milden Temperaturen und speziell zum Abend. Für klassische gestandene Männer mit Lebenserfahrung ist dieser meiner Meinung nichts. Für den jüngeren moderneren Mann jedoch tragbar, speziell für zweisame Stunden oder eingekuschelt auf der Couch. Bin nicht so zimperhaft was süße Düfte angeht. Speziell wenn man sich die Bestseller-Herren-Düfte anguckt sieht man, dass diese extrem süßen Düfte sich gut verkaufen.
Die Performance ist gut. Vor allem die Haltbarkeit mit weit in die Zweistelligkeit. Die Sillage ist angenehm, ohne wirklich jemanden zu erschlagen. Optimal für diesen Dufttyp.
In meine Sammlung wird dieser Duft wandern. Sollte er nicht passen, kann man damit aber noch eine Frau beglücken. 180 Euro für 70ml sind mir zu viel. In vielen Shops bekommt man den allerdings für 130 bis 150 Euro. Gut angelegtes Geld.
6 Antworten