31.03.2025 - 17:34 Uhr

Applejack
2 Rezensionen

Applejack
Top Rezension
61
Jetzt kommt Kurt - äh, Kurky
„Nein, ich lass das jetzt so!“
„Aber Francis!“
„Morgen ist Abgabe!“
Da saßen sie, die Vice Presidents, Directors and Heads ofs des noblen Maison und wünschten sich der Boden täte sich unter ihnen auf, um all die olfaktorischen Ergüsse der letzten Tage ihres geliebten Kreativchefs Monsieur Francis Kurkdjian mit sich zu nehmen.
„Francis, das ist…Dosenobst.“
„Ich wollte schon immer einen Fruity Vanilla machen! Immer nur Aqua Cologne, Fortis, Media Maximum oder den Kram bei Dior – ich fühle mich erst geadelt, wenn endlich ein Fruity Vanilla von mir erscheint!“
Die Marketingschefs begannen leise zu wimmern, während der Vertrieb sich überlegte wie man es am besten nach Selbstmord aussehen lassen konnte. War er eigentlich Rechts- oder Linkshänder? Mal genau hinschauen…
„Und dieser Name! Kurky! Was soll das sein?“
„Das bin ich“, empörte sich Kurky. „Kurky! Das ist mein wahres Ich unter all diesem Nischenkram. Ich bin Mainstream seitdem ich Green Tea bei Elizabeth Arden komponiert habe, und ich werde wieder Mainstream werden. Ihr werdet’s schon sehen!“
Schniefen, schluchzen, und der Maître scannte seine Unterschrift ein, die den Flakon auf der Vorderseite küren sollte. Ein bisschen Photoshopgebastel und fertig war das Ding.
Kurkdjian war fertig. Baccarat, À la rose – Schall und Rauch! Aus dem Weg, Escada Sommerdüfte, jetzt kommt Kurt äh Kurky.
___________________________
Dosenobst? Sagte ich Dosenobst? Nicht ganz. Der Duft beginnt wunderschön mit einer ätherischen Wolke aus Früchten. Süße schwebt einem entgegen, als wäre diese destilliert und aufs Feinste genau austariert. Kein Zuckerschock, kein Bammm!, jetzt kommt endlich die volle Ladung Fructose, nein, eine mild-süße schöne Fruchtwolke. Aber sie ist nicht cremig, nur zart und auch linear.
Leider auch wenig haltbar. Ein kräftiges Pfft Pfffffffft und das Ding ist einige Zeit später wieder weg. 2 Stunden später ist er tatsächlich wieder entfleucht. Schade tatsächlich, ich hoffe noch darauf, dass sich Kurky im Sommer bei höheren Temperaturen bei mir besser schlägt. Ich sprühe auch nur ins (schulterlange) Haar und müsste auch mal einen Test auf der Haut wagen. Bislang bin ich aber überrascht von diesem Duft, zu dem aber der Name so gar nicht passt. Würde er denn besser halten – er wäre ein Kaufkandidat.
„Aber Francis!“
„Morgen ist Abgabe!“
Da saßen sie, die Vice Presidents, Directors and Heads ofs des noblen Maison und wünschten sich der Boden täte sich unter ihnen auf, um all die olfaktorischen Ergüsse der letzten Tage ihres geliebten Kreativchefs Monsieur Francis Kurkdjian mit sich zu nehmen.
„Francis, das ist…Dosenobst.“
„Ich wollte schon immer einen Fruity Vanilla machen! Immer nur Aqua Cologne, Fortis, Media Maximum oder den Kram bei Dior – ich fühle mich erst geadelt, wenn endlich ein Fruity Vanilla von mir erscheint!“
Die Marketingschefs begannen leise zu wimmern, während der Vertrieb sich überlegte wie man es am besten nach Selbstmord aussehen lassen konnte. War er eigentlich Rechts- oder Linkshänder? Mal genau hinschauen…
„Und dieser Name! Kurky! Was soll das sein?“
„Das bin ich“, empörte sich Kurky. „Kurky! Das ist mein wahres Ich unter all diesem Nischenkram. Ich bin Mainstream seitdem ich Green Tea bei Elizabeth Arden komponiert habe, und ich werde wieder Mainstream werden. Ihr werdet’s schon sehen!“
Schniefen, schluchzen, und der Maître scannte seine Unterschrift ein, die den Flakon auf der Vorderseite küren sollte. Ein bisschen Photoshopgebastel und fertig war das Ding.
Kurkdjian war fertig. Baccarat, À la rose – Schall und Rauch! Aus dem Weg, Escada Sommerdüfte, jetzt kommt Kurt äh Kurky.
___________________________
Dosenobst? Sagte ich Dosenobst? Nicht ganz. Der Duft beginnt wunderschön mit einer ätherischen Wolke aus Früchten. Süße schwebt einem entgegen, als wäre diese destilliert und aufs Feinste genau austariert. Kein Zuckerschock, kein Bammm!, jetzt kommt endlich die volle Ladung Fructose, nein, eine mild-süße schöne Fruchtwolke. Aber sie ist nicht cremig, nur zart und auch linear.
Leider auch wenig haltbar. Ein kräftiges Pfft Pfffffffft und das Ding ist einige Zeit später wieder weg. 2 Stunden später ist er tatsächlich wieder entfleucht. Schade tatsächlich, ich hoffe noch darauf, dass sich Kurky im Sommer bei höheren Temperaturen bei mir besser schlägt. Ich sprühe auch nur ins (schulterlange) Haar und müsste auch mal einen Test auf der Haut wagen. Bislang bin ich aber überrascht von diesem Duft, zu dem aber der Name so gar nicht passt. Würde er denn besser halten – er wäre ein Kaufkandidat.
22 Antworten