APOM von Maison Francis Kurkdjian
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.7 / 10 408 Bewertungen
Ein neues Parfum von Maison Francis Kurkdjian für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2024. Der Duft ist blumig-cremig. Es wird von LVMH vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Cremig
Süß
Frisch
Holzig

Duftnoten

Orangenblüte AbsolueOrangenblüte Absolue weißer Moschusweißer Moschus Ylang-YlangYlang-Ylang ZedernholzZedernholz Echter Lavendel AbsolueEchter Lavendel Absolue LabdanumLabdanum VanilleVanille

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.7408 Bewertungen
Haltbarkeit
7.6350 Bewertungen
Sillage
7.2346 Bewertungen
Flakon
8.3312 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.5271 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 28.07.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian
APOM Femme Eau de Parfum
APOM Homme von Maison Francis Kurkdjian
APOM Homme
Néroli Hasbaya von Atelier Materi
Néroli Hasbaya
Guilty Elixir de Parfum pour Homme von Gucci
Guilty Elixir de Parfum pour Homme
Tilia von Marc-Antoine Barrois
Tilia
Mon Précieux Nectar von Guerlain
Mon Précieux Nectar

Rezensionen

16 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Basti87

897 Rezensionen
Basti87
Basti87
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Ein guter APOM Homme-Ersatz?
Mit Freude erwartet wurde dieses neue Release von APOM. Glücklicherweise lag eine Probe bei einer Parfum-Bestellung dieses Duftes bei so dass ich diesen endlich testen konnte. Natürlich kommt ein Review dieses Duftes, was viele mit Spannung erwartet haben. Viele hofften auf eine Neuauflage des eingestellten APOM Homme, welcher leider eingestellt wurde. Die Fanbase dieses Duftes war schon recht groß aufgrund dieser tollen staubigen Orangenblüten-Note, welche schon einmalig war. Offiziell ist dieses Release aber eine Fusion aus beiden APOM's. Da der APOM Femme Eau de Parfum auch eingestellt wurde bekommen beide etwas ab.
Warum viele gute Düfte verschwanden, die sich auch echt gut verkauften bleibt dem Konsumenten manchmal ein Rätsel. Gleiches auch bei Lumière Noire Homme, welches ebenfalls eine große Fanbase besitzt. Die Releases bei MFK waren die letzten Jahre zwar solide, aber die richtigen Smasher blieben meiner Meinung nach aus. Aber mit den großen Hits der Vergangenheit wie Baccarat Rouge, Grand Soir, Oud Satin Mood und Konsorten braucht man sich keine Sorgen um die Existenz machen. Jetzt der "neue" APOM. Kann der was, oder nur ein schlechter Versuch alte Sachen aufzuwärmen?

APOM bedeutet "A part of me". Die beiden Homme & Femme-Versionen kamen bereits 2009 auf den Markt und sind nun schon einige Jahre eingestellt. Will man diese noch haben muss man zumindest für den beliebten Homme eine Stange Geld bezahlen. Für Fans kommt immerhin mit dieser Fusion aus zwei Varianten ein "Trostpreis". Vorneweg kann ich sagen, dass dieser nicht so ganz an das Original rankommt. Dennoch bekommt man hier einen tollen sommerlichen Duft der diese Orangenblüten-Note gut darstellt.
Preislich sind die MFK-Düfte zwar recht teuer geworden, aber es lohnt sich. In den letzten Jahren sind auch 35ml-Flakons erschienen, welche für knapp über 100€ zu haben sind. Wer Orangenblüte gerne im Alltag trägt kann sich auch gut die 70 oder gar 200ml kaufen. Die 35ml-Flakons sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus, sind aber hübsch wie die üblichen Flakons.

Vom Duft her geht dieser Duft natürlich volle Kanne Richtung Orangenblüte. Wer diese Note nichts abgewinnen kann wird hier nicht glücklich. Die wichtigste Frage für Fans stellt sich natürlich: Hat er Ähnlichkeit? Im Drydown ist es fast 1:1 der Apom Homme mit dieser staubigen Orangenblüte die diesen Charme des Duftes so ausmachte. Davor geht es eher in die Richtung des Apom Femme. Es ist als Mann zwar nicht untragbar, aber man bekommt schon sehr cremig-seifige Vibes. Natürlich ist dafür die cremige Ylang-Ylang-Note verantwortlich. Diese hat leicht schwülstige Ansätze, hält sich aber noch in Grenzen. Diese cremige Note ist schon sehr sommerlich und auch gut tragbar bei 25+ Grad. Orangenblüte ist natürlich auch früh anwesend und eigentlich auch im gesamten Verlauf. Zum Drydown wie gesagt sehr in Richtung des Homme's. Auch Moschus und eine tolle Zeder-Note sorgen für einen sauberen holzigen Touch. Auch Lavendel, Labdanum und Vanille sind zu erahnen. Lavendel ist nicht sehr present, Vanille eher als leicht süßliche Komponente anstatt gourmandig. Im ganzen sehr rund und der Drydown ist richtig richtig gut. Das Opening finde ich etwas unrund, legt sich aber nach 30-60 Minuten.
Performance ist recht gut wie fast alle MFKs. Um die 10 Stunden Haltbarkeit bei guter bis mittlerer Sillage. Ist gut tragbar im Alltag und bei Freizeit im Frühling/Sommer. Unisex ist dieser Duft auch, sollte man aber als Mann vorher testen.

Insgesamt ein gutes Release nach langer Zeit mal wieder bei MFK. Wirkt gepflegt und hat Charme. Fans alter Tage sollten nicht blind kaufen, es sei denn man mochte beide Varianten.
2 Antworten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5
Duft
Escentric

20 Rezensionen
Escentric
Escentric
Sehr hilfreiche Rezension 15  
Leider kein Teil von mir
Ich hatte erst ein Statement geschrieben, möchte meine Meinung aber doch in einer Rezension vertiefen.

Leider empfinde ich APOM als belanglos. Er ist viel „dünner“ u. im Vergleich zur Urversion des APOM Homme, altbacken. Hier fehlt jeglicher Glanz und Besonderheit. Auch ohne den Vergleich zur Ur-Version des APOM Homme würde der Duft von mir keine bessere Bewertung erhalten. Für mich, ein langweiliges, angestaubtes Hölzchen, mit unmodern interpretierter O-Blüte und Yling-Ylang. Definitiv schadet es, dass hier der Amber und somit die gewisse Wärme fehlt, die der APOM Homme mir gibt. Lavendel kommt mir hier nur unmittelbar beim Aufsprühen entgegen und ist meines Erachtens nicht weiter erwähnenswert. Eine leichte Würze schwebt mit.

Einen Vergleich zum APOM Femme kann ich nicht ziehen, da ich ihn niemals getestet habe. Den nun aktuellen Unisex-APOM stelle ich mir eher an einer (reiferen) Frau vor, statt an einem jungen Mädel. mMn, insgesamt, feminine Richtung.

Ein bisschen vom Original besitze ich noch und danach bleibt für mich dann die Erinnerung.

P.S.: Meine Eltern sind beide Ü70 und empfinden ihn als altbacken. Meiner Ma entrutschte ein: Buahhhh
14 Antworten
10
Preis
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Arrosa

43 Rezensionen
Arrosa
Arrosa
Sehr hilfreiche Rezension 8  
Apom Femme im neuen Gewand
Der Titel verrät meine Meinung zu diesem Duft schon :)

Im 1 zu 1 Vergleich neben dem Apome Femme muss ich zugeben das die Unterschiede nahezu nicht wahrnehmbar sind. Ich bilde mir ein das der neue Unisex Apom ein ganz kleinwenig mehr Néroli inne hat und ein quentchen synthetischer riecht als die Femme Version.

Wer Apom Femme schmerzlich vermisst hat, bekommt hier also einen durchaus passablen Ersatz.

Ich weiß zwar nicht wie der Apom Homme im Vergleich riecht, kann aber die Enttäuschung der Herren verstehen. Auch für mich lehnt der Duft eher in die weibliche Richtung (wobei er natürlich trotzdem auch von Männer getragen werden kann).

Ich vergebe 10 von 10 möglichen Sternen und freue mich das dieser tolle Duft wieder zu haben ist.
3 Antworten
8
Flakon
8.5
Duft
Lautrec

23 Rezensionen
Lautrec
Lautrec
Hilfreiche Rezension 15  
Ja, ganz genau, nichts Außergewöhnliches ...
... aber dafür fein, ausgewogen, eine perfekte Mischung, meisterhaft verblendet. Qualität und Zurückhaltung, keine Superlative, keine "Oma", kein Drama. Eine schmelzende Orangenblüte muss man mögen. Auf meiner Haut verändert er sich kaum und bleibt so sechs, sieben Stunden bei mir. Ich mag ihn sehr.
1 Antwort
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
9.5
Duft
Piccolomini

11 Rezensionen
Piccolomini
Piccolomini
Hilfreiche Rezension 9  
Leider geil
Sobald man etwas in diese Parfumwelt eintaucht, kommt man um ihn nicht herum... Ähnlich wie vor ein paar Jahren der Hype um den Baccarat Rouge... solange cool, bis ihn irgendwann Hinz und Kunz trägt.

Ähnlich scheint es mit APOM zu sein und ich hab mir vorgenommen, ihn nicht zu mögen, weil ich nicht mit dem Strom schwimmen will, aber was soll's... er ist leider geil.
Höre öfter er sei ein guter Signature-Duft, weil er angeblich unaufdringlich ist... Das kann ich nicht bestätigen finde ihn sehr laut und speziell...
Die Haltbarkeit ist der Wahnsinn... auf Papier und Kleidung hält er locker 2-3 Tage.

Hab versucht den Unterschied zwischen APOM Femme Eau de Parfum und der neuen unisex Version APOM rauszuriechen und erst dachte ich, einen Unterschied ausmachen zu können, aber wenn ich mich blind getestet habe, lag ich genauso oft falsch, wie richtig... Also ja, ich rieche einen minimalen Unterschied, kann mich aber nicht entscheiden welchen ich besser finde... Und kann die Unterschiede nicht der jeweiligen Version zuordnen.
Zum Glück, weil wenn ich den APOM Femme Eau de Parfum nur ein Fünkchen besser fände, wäre ich so beleidigt über dessen Abschaffung, dass ich den anderen aus Prinzip nicht haben wollen würde.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

136 kurze Meinungen zum Parfum
ErgoproxyErgoproxy vor 8 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
4
Duft
In einem Wort:. Austauschbar, zumindest für mich. Orangenblüte mit süßem Restrauschen, zwischen Kaugummi und Bodylotion. Meh!
49 Antworten
YataganYatagan vor 7 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
Nun also unisex statt züchtig getrennt, dafür aber noch austauschbarer: Weißblüher mit süß cremig pudrigem Moschus.
26 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 11 Monaten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Purer Sommer-Luxus, der nach viel Geld und Côte d‘Azur ruft. Üppig-süße Weißblüher-Vanille (dicht, aber nicht bedrängend), die v. hellem +
43 Antworten
DuftessaDuftessa vor 11 Monaten
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Sie schaukelt zwischen Orangenbäumen, ihr glückliches Vanillelächeln überstrahlt alle Blumen - ein vergoldetes Leben, lavendelwatteweich.
13 Antworten
ViolettViolett vor 12 Monaten
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Dezent hautveredelnder Sonnenkuss
(Neroli,Ylang,Vanille)
verleiht Trägerin unbeschwerte Aura von
imaginärem Südfrankreich-Urlaub (Lavendel)
28 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

8 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder
Weiterführende Links

Beliebt von Maison Francis Kurkdjian

Grand Soir von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Baccarat Rouge 540 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Gentle Fluidity (Silver) von Maison Francis Kurkdjian Oud Satin Mood (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian masculin Pluriel von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Extrait de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Gentle Fluidity (Gold) von Maison Francis Kurkdjian Lumière Noire Homme von Maison Francis Kurkdjian Amyris Homme (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian APOM Homme von Maison Francis Kurkdjian Petit Matin von Maison Francis Kurkdjian Oud (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian 724 (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Media Cologne Forte von Maison Francis Kurkdjian APOM Femme (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Universalis (Eau de Toilette) von Maison Francis Kurkdjian Aqua Vitae Forte von Maison Francis Kurkdjian À la Rose (Eau de Parfum) von Maison Francis Kurkdjian