SilverEnigma

SilverEnigma

Rezensionen
6 - 10 von 12
SilverEnigma vor 7 Monaten 3
9
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Ina Müller trifft Emily Gilmore - thank u, next
Ich gestehe, ich bin ein Flakon-Opfer. Doch auch der tolle Flakon macht diesen gefälligen pudrigen Blumenduft nicht wett. Er ist nicht ganz so lieblich und harmlos wie einige andere, aber doch sehr harmonisch. Ein süßer Leisetreter. Für mich fehlt einfach, das gewisse Etwas, um ihn für mich interessant zu machen.

Ausnahmsweise bei Penhaligon's mal keine Pastell-Assoziation, sondern mit Taylor Swift:

"The burgundy on my T-shirt when you splashed your wine into me
And how the blood rushed into my cheeks, so scarlet, it was
The mark you saw on my collarbone, the rust that grew between telephones
The lips I used to call home, so scarlet, it was maroon"

Geht vielleicht mit Pumps und Lederjacke (Ina Müller) oder old money und dazugehöriger Arroganz (Emily Gilmore zwischen 20 und 40). Ich stelle fest, ich habe nicht den passenden Stammbaum noch bin ich selbst edgy genug, um diesem Duft ein würdiger Gegenpart zu sein.

Um es mit Ariana Grande zu sagen "thank u, next".
0 Antworten
SilverEnigma vor 7 Monaten 9
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
4.5
Duft
Luna, du brichst mein Herz
Liebe Luna,

es kommt mir vor wie gestern als du in mein Leben geschneit bist. Gemeinsam mit einigen deiner Freunde und Freundinnen bist du mir ins Haus geflattert und ich war völlig aus dem Häuschen. So ein hoher Besuch! Ich gebe es zu, ich wäre so gern englisch und posh und würde mit großem Hut Pferederennen schauen. Die britische Aristokratie hat es mir angetan.

Deine Verpackung wirkt edel, das Papier hat Haptik und die Webseite hat den original englischen spröden Charme. Du siehst ganz reizend aus mit deinem Flakon der an alte Apothekerflaschen erinnert und dem netten Schleifchen. Du duftest so wie du aussiehst: reizend, lieblich und transparent. Du weißt was sich gehört, bist nicht aufdringlich und hältst dich vornehm im Hintergrund.

Ich sah uns schon gemeinsam durchs Leben schreiten. Uns beide als Paar, unzertrennlich. Ein Signaturduft eben. Doch als du zum ersten Mal meine Haut küsstest, war es keine Magie, sondern duldsame Pflichterfüllung. Wo ist die Leidenschaft, das Feuerwerk und das Geheimnis? Denn du hast keine dunklen Geheimnisse, nicht einmal irgendwelche. Du bist, was du scheinst. Das kann und darf ich dir nicht vorwerfen.

Du duftest nach leichter Zitrone und blumigem Wachholder und ab und zu ein wenig Rose. Die Tanne bleibt mir zu schwach und hintergründig. Eine sanfte und süße Harmonie, die du da zeigst. Mit all jenen Noten, die mich an unsere Teestunden erinnern. Schon während jener, erwischtest du mich oft dabei wie ich aus dem Fenster starrte. Und Fernweh hatte.

Ich merke, dass ich mehr will als unsere brave Einigkeit. Passion und Energie und Lebendigkeit. Verruchtheit und wildes Verlangen. Abenteuer und Waghalsigkeit. Du langweilst mich. Du bist zu brav. Du passt nicht zu mir.

Daher zieh von dannen. Dir wünsche ich alles Gute. Mögest du jemanden finden, der besser zu dir passt als ich. Eine, die dich nicht beschmutzt, herausfordert und von deiner Wolke holt. Eine, die mit dir in einem Wolkenschloss leben möchte. Möget ihr glücklich werden. Und unsere Wege sich nicht kreuzen.

Lebewohl,
Dein SilverEnigma

P.S.:
Ich gehe jetzt mit deinem Bruder, Juniper Sling, aus. Er ist fast genau so lieblich wie du, doch einen Hauch verruchter. Es ist nicht die große Liebe, doch es reicht für eine Sommeraffäre. Ich hoffe sehr, dass du mir verzeihen kannst.
0 Antworten
SilverEnigma vor 7 Monaten 2 1
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Wenn pink ein Geruch wäre oder so muss Barbie riechen
Dieser Duft haut mich um. Er ist stark, im Vordergrund, immer süß und dabei ordentlich synthetisch. Ich rieche hier vor allem den Frühling. Wenn man auf die enthaltenen süßen Noten steht, kann er sicher einiges. Mir ist das aber irgendwie alles zu laut und grell und klebrig süß.

Aus der Supercritique Reihe von Les Eaux Primordiales ist er leider mein Schlusslicht. Wo Magnolia ein sattes Lila und Rose ein vornehm zurückhaltendes Altrosa ist diese Mimosa die Vorlaute in der Clique. Sie ist schreiend pink und erinnert mich ein bisschen an Paris Hilton in den 90ern. Kurze Röcke, Kaugummi-Blasen und durchsichtige Täschchen aus Plastik. Ich weiß nicht genau wo diese Assoziationen herkommen. Doch eins steht wohl leider fest: ich und diese Mimosa werden genau so wenig Freundinnen werden wie ich und Paris Hilton. Aber manchmal ist das ja vielleicht auch für alle das Beste.
1 Antwort
SilverEnigma vor 7 Monaten 3 2
3
Sillage
6
Haltbarkeit
7
Duft
So riecht Bullerbü am Mittelmeer - Kindheitstraum in der Flasche
Dieses Parfum war ein Glücksfall in meinem Adventskalender. Namentlich passt es natürlich so gar nicht in die Adventszeit. Für mich ist es Duft gewordener Spätsommer, der mir ab und an den Winter vertreibt.

Ich rieche hier lange heiße Tage, süße Früchte und entspanntes Draußensitzen während Kinder Herumtollen. Die Sonne verschwindet hinter den Obstbäumen und die Temperaturen sinken in angenehme Gefilde. So würde Bullerbü riechen, wenn es in Südeuropa läge.

Er erinnert mich an die erste Strophe des Gedichts Sommer von Ilse Kleberger, wenn man den Badetag und die Sonnencreme ausnimmt:

Weißt du, wie der Sommer riecht?
Nach Birnen und nach Nelken,
nach Äpfeln und Vergissmeinnicht,
die in der Sonne welken,
nach heißem Sand und kühlem See
und nassen Badehosen,
nach Wasserball und Sonnenkrem,
nach Straßenstaub und Rosen.

Für mich hat der Duft wenig Verlauf. Zu Beginn ist die Zitrik besonders stark. Ich rieche hier auch nicht die Nektarine heraus, sondern eher einen sauren Apfel. Dies wird insbesondere durch die Rose gut aufgefangen. Der Drydown erscheint mir eher kurz, wobei die Dynamik des Duftes erhalten bleibt. Er rutscht nie in die Wärme der Basisnote ab.

Alles in allem ein angenehmer, stabiler Duft, der Frische und Florales verbindet.
2 Antworten
SilverEnigma vor 7 Monaten
5
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Warmer Sommerabend mit Samthandschuhen
Dieser Duft war eine Überraschung für mich. Es startet fast durchdringend und frisch, was sich aber nach wenigen Sekunden in gefälligere Weiche auflöst. Für mich bleibt die Vanille von vorne bis hinten das bestimmende Element. Hier jedoch eine leichte, fast schwerelose Variante. Zwischendurch steigt mir der Duft in die Nase und ich denke an den typischen Geruch von Hautcremes, besonders von denen in der blauen Dose. Vor allem rieche ich sauber und frisch. Einfach rundum angenehm, aber auch etwas generisch und fast gefällig. Nach hinten raus nehme ich einen Hauch Holzigkeit und Würze wahr, aber weiter angenehme, weiche Noten, die im Mittelpunkt stehen. Die Beschreibung von der Abendsonne, die warm auf trockene Pflanzen fällt, finde ich hier sehr treffend,

Meine Nase schafft es hier weder die namensgebende Blume, noch das angekündigte Edelmetall zu vernehmen. Dieser Duft ist schön, wunderbar rund und einfach angenehm, sauber, leicht. Er gefällt mir sehr gut und ich merke wie ich es genieße, ihn um mich zu haben. Nur meinem Selbstbild mag das nicht so recht gefallen. Ein so zurückhaltender, tiefstapelnder Duft ohne Störnoten und doppelten Boden... Mit dem habe ich mich nicht gesehen. Ich werde die Probe erst einmal aufbrauchen und schauen, ob wir uns doch noch aneinander gewöhnen. Denn wer könnte diesem sanftmütigen Gesellen schon etwas abschlagen? Ich jedenfalls nicht.

0 Antworten
6 - 10 von 12