
Trantüte66
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Leder, Weihrauch und ein Aftershave mit "Wums"
Ich habe das Glück, das Set aus Aftershave und Rasierseife zu besitzen.
Wer an einem kalten und unerfreulichen Morgen im Februar die Nassrasur mit der Rasierseife beginnt und mit dem Aftershave abschließt, ist den ganzen Tag mit einer herrlichen herben Leder- und Weihrauchnote umgeben. Damit hat man quasi einen zusätzlichen dünnen Kaschmirpulli angezogen, der einen wärmt und erfreut, ohne lästig zu werden.
Es gibt anfänglich eine deutliche herb-trockene Weihrauchnote, die nach etwa 30-45 Minuten um eine Velourleder und später um eine leicht süße Fruchtnote im Hintergrund ergänzt wird.
Für ein Aftershave ist die Performance wirklich gut. Morgens rasiert, ist auch am Nachmittag noch allerlei zu erschnuppern. Klar, die "Reichweite" ist nicht mit einem "eau de parfum" vergleichbar, jedoch auf gutem EdT - Niveau. Neben den guten Dufteigenschaften "kann" das Aftershave aber auch Pflege. Bei einem Aftershave ist ja nicht unwichtig, dass die Haut nach der Rasur beruhigt und Mikroverletzungen geschlossen werden. Das wird erreicht, auch wenn es dafür noch bessere "Wässerchen" gibt.
Sowohl der Preis als auch die Pflegeeigenschaften und erst recht der vielseitige Duft zeigen, dass man(n) für nicht viel Geld gut beduftet und gepflegt durch den Tag kommen kann.
Für manchen mag die Weihrauchnote eventuell zu "doll" sein, insbesondere wenn die anderen Rasierwässerchen in der Sammlung so dezente Kandidaten wie Hattric oder Pitralon Classic sind; wer jedoch auch bei der Rasur während der dunklen Jahreszeit ausdrucksstark sein möchte, ist beim "Inferno" genau richtig
Wer an einem kalten und unerfreulichen Morgen im Februar die Nassrasur mit der Rasierseife beginnt und mit dem Aftershave abschließt, ist den ganzen Tag mit einer herrlichen herben Leder- und Weihrauchnote umgeben. Damit hat man quasi einen zusätzlichen dünnen Kaschmirpulli angezogen, der einen wärmt und erfreut, ohne lästig zu werden.
Es gibt anfänglich eine deutliche herb-trockene Weihrauchnote, die nach etwa 30-45 Minuten um eine Velourleder und später um eine leicht süße Fruchtnote im Hintergrund ergänzt wird.
Für ein Aftershave ist die Performance wirklich gut. Morgens rasiert, ist auch am Nachmittag noch allerlei zu erschnuppern. Klar, die "Reichweite" ist nicht mit einem "eau de parfum" vergleichbar, jedoch auf gutem EdT - Niveau. Neben den guten Dufteigenschaften "kann" das Aftershave aber auch Pflege. Bei einem Aftershave ist ja nicht unwichtig, dass die Haut nach der Rasur beruhigt und Mikroverletzungen geschlossen werden. Das wird erreicht, auch wenn es dafür noch bessere "Wässerchen" gibt.
Sowohl der Preis als auch die Pflegeeigenschaften und erst recht der vielseitige Duft zeigen, dass man(n) für nicht viel Geld gut beduftet und gepflegt durch den Tag kommen kann.
Für manchen mag die Weihrauchnote eventuell zu "doll" sein, insbesondere wenn die anderen Rasierwässerchen in der Sammlung so dezente Kandidaten wie Hattric oder Pitralon Classic sind; wer jedoch auch bei der Rasur während der dunklen Jahreszeit ausdrucksstark sein möchte, ist beim "Inferno" genau richtig
1 Antwort
Günstiger Allround-Frischling mit Tiefe
Soooo, meine erste Rezension hier auf Parfumo.
Hier geht's um einen frischen Duft eines orientalen Herstellers, was ich interessant finde.
Im Sale auf der Lattafa-Seite für knapp 10 € habe ich dieses Schätzchen erbeutet und bin froh darüber.
Der Flakon ist ein schweres Ding und nicht übermäßig handlich, aber der Sprüher sprüht fein und mit hinreichender Menge. Die Kappe ist aus Kunststoff und nicht gerade sehr edel, aber der Flakon wirkt durch sein Gewicht recht wertig.
Jetzt aber zum Duft an sich:
Frisch zitrisch, aber nicht unbedingt nur Zitrone, sondern auch ein wenig Bergamotte und Bitterorange dazu. Im Hintergrund eine leicht bittere Süße und eine gewisse herbe Trockenheit, so wie die Schale von Blutorange, die in der Sonne trocknet und ein Hauch Ananas. Florale und blumige Noten sind anfangs ebenfalls zu merken, sind aber schnell verflogen und die diversen zitrischen Aspekte und die leichte Ananas sind im Vordergrund. Projektion und Silage sind so "mittel", nach meinem Empfinden, aber für mich reichen 2-3 Sprühstöße, um mit dem Duft durch den Tag zu kommen. Strahlt nicht sehr weit, aber ist für den Träger / die Trägerin dennoch präsent.
Für mich passt der Duft gut ins Frühjahr und geht dann bis in den Herbst, aber durch die Orange und die bittere Süße kann man mit gutem Willen auch an Glühwein denken.
Ich hab' da eher Campari-Vibes und denke an einen verquatschten Sommerabend auf dem Balkon oder der Terrasse, bei dem man sich gegen Mitternacht etwas mühsam aus dem Stuhl quält....
Wer gern "was Frisches" riecht und eine gewisse Tiefe und Bitterkeit dabei mag, ist hier richtig.
Hier geht's um einen frischen Duft eines orientalen Herstellers, was ich interessant finde.
Im Sale auf der Lattafa-Seite für knapp 10 € habe ich dieses Schätzchen erbeutet und bin froh darüber.
Der Flakon ist ein schweres Ding und nicht übermäßig handlich, aber der Sprüher sprüht fein und mit hinreichender Menge. Die Kappe ist aus Kunststoff und nicht gerade sehr edel, aber der Flakon wirkt durch sein Gewicht recht wertig.
Jetzt aber zum Duft an sich:
Frisch zitrisch, aber nicht unbedingt nur Zitrone, sondern auch ein wenig Bergamotte und Bitterorange dazu. Im Hintergrund eine leicht bittere Süße und eine gewisse herbe Trockenheit, so wie die Schale von Blutorange, die in der Sonne trocknet und ein Hauch Ananas. Florale und blumige Noten sind anfangs ebenfalls zu merken, sind aber schnell verflogen und die diversen zitrischen Aspekte und die leichte Ananas sind im Vordergrund. Projektion und Silage sind so "mittel", nach meinem Empfinden, aber für mich reichen 2-3 Sprühstöße, um mit dem Duft durch den Tag zu kommen. Strahlt nicht sehr weit, aber ist für den Träger / die Trägerin dennoch präsent.
Für mich passt der Duft gut ins Frühjahr und geht dann bis in den Herbst, aber durch die Orange und die bittere Süße kann man mit gutem Willen auch an Glühwein denken.
Ich hab' da eher Campari-Vibes und denke an einen verquatschten Sommerabend auf dem Balkon oder der Terrasse, bei dem man sich gegen Mitternacht etwas mühsam aus dem Stuhl quält....
Wer gern "was Frisches" riecht und eine gewisse Tiefe und Bitterkeit dabei mag, ist hier richtig.
3 Antworten