Heideginster von 4711

Heideginster

Serafina
01.06.2018 - 00:09 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
8
Flakon
8
Duft

Die Farbe Gelb

Wie kann man einem Blinden die Farbe gelb beschreiben? „Gelb – das ist wie warme Steine in der Sonne...“ Ich meine mich zu erinnern, so eine (oder ähnliche) Szene in einem deutschen Kinofilm gesehen zu haben. Doch, da ist was dran...Dieser Duft hat für mich aber auch etwas von „gelb“, obwohl ich ganz bestimmt nicht zu den Synästhesisten gehöre.

„Heideginster“ duftet leicht würzig und aromatisch und strahlt eine freundliche, helle Wärme aus. Für mich aber nicht die Wärme eines Feuers sondern tats. die der Sonnenstrahlen. Das Parfum ist ein wenig herb und ein wenig süß zugleich. Ob Ginster tats. so duftet, kann ich nicht sagen, und auch nicht, ob Heideginster anders riecht als die Ginstersträucher in meiner fränkischen Heimat. Ich erinnere mich nicht wirklich an deren Duft, obwohl ich in meiner Jugend bei Pfingstausflügen mit meinen Eltern den gelb blühenden Ginstersträuchern oft begegnet bin. Ich meine aber, dass der Geruch doch eher herb war.

Der Duft passt sicher gut zu sonnigen, warmen Tagen in Spätsommer oder Frühherbst – oder eben auch in die ersten Frühsommertage.

Leider zeigt der Inhalt meines alten, gebraucht ersteigerten Fläschchens wohl kaum mehr seine ursprüngliche Intesität und Ausdruckskraft. Es ist/war aber auf jeden Fall ein ungewöhnlicher Duft, der mir in der Art bisher noch nicht begenet ist.
6 Antworten
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 7 Jahren
Das hast du aber schön beschrieben. Und allein für deine Überschrift gibt es einen Pokal
YaraYara vor 7 Jahren
Wie hab ich ihn geliebt !!! In den 60ern war er für kleines Geld in unserem Kaufhaus zu haben. So einen authentischen Ginsterduft habe ich nie wieder gefunden.
FittleworthFittleworth vor 7 Jahren
Sehr interessanter Duft. Schöner Kommentar!
SeeroseSeerose vor 7 Jahren
Ja, es war der Duft, den ich sehr liebte. Aber dann war er verschwunden. Nirgends mehr zu haben. Mein Flakönchen auch. Er war wirklich wie Ginster und so wie Du ihn beschreibst, war Deiner noch einigermaßen intakt.
LimoamaniLimoamani vor 7 Jahren
Ich erinnere den Duft des Ginsters in meiner Jugend genauso: intensiv duftig süß herb!
Warum duften dieselben Sträucher heute nicht mehr so? Nase kaputt?
LiobaFoehrLiobaFoehr vor 1 Jahr
Ich kenne diesen betörenden Duft von gelben Ginster-blühenden Hängen - im Sonnenschein - in den südfranzösischen Cevennen Ende Mai bis Juni, hier bei uns, finde ich auch, duftet er nicht so stark. Es gibt wohl verschiedene Sorten. Das Duftöl habe ich früher auch sehr gerne im Frühsommer benutzt und habe es vor einiger Zeit noch mal über Ebay kaufen können! Riecht wie damals. Es lohnt immer, dort mal zu schauen, ich habe schon mehrere "Vintage"-Parfüms, die es heute nicht mehr zu kaufen gibt, darüber gebraucht bekommen.