Lime & Nutmeg (Eau de Cologne) von 4711

Lime & Nutmeg 2015 Eau de Cologne

Azahar
31.01.2017 - 07:25 Uhr
17
Top Rezension
7.5Duft 3Haltbarkeit 5Sillage 10Flakon

Flashback in der Drogerie

Als (kleineres) Kind habe ich sehr gern „Parfüm-Macherin“ gespielt.
Ich war ganz fasziniert davon verschiedene Blüten (Zitronenblüten mhhhh!), Kräuter (Liebstöckel fand ich toll, Maggikraut, riecht genau wie Maggi, nur in gut!), Früchte (Limette, köstlich!) und noch lieber Blätter (von Ahorn- bis Zitronenblatt) zu zerreiben und mir -und natürlich jedem verfügbaren Opfer in meiner Nähe- hinters Ohr oder an die Handgelenke zu schmieren.

Leider hielt das Resultat nie lange. Der schöne Duft war nach weniger als einer halben Stunde verduftet.
Ich bin heute noch der Ansicht es hätte auch was Anständiges aus mir werden können wenn mir meine Eltern als Vierjährige nur reinen Alkohol und 'ne Destille geschenkt hätten.

Ich habe eine empfindliche Nase. Keine wahnsinnig empfindsame oder trainierte (Duftnoten rausriechen muss ich noch üben) sondern einfach eine, für die schon eine kleine Menge Duft reicht.
Ich beschwere mich ehrlich nie über mangelnde „Klebigkeit“ von Parfüms.
Es kann mir die Sillage nicht körpernah genug sein und ich rieche die meisten Parfüms min-des-tens einen Tag an mir.
Also verwende ich Parfüm sehr gern in homöopathischen Dosen, z. B. habe ich von meinen Anfang des Jahrtausends gekauften 30ml Energizing Fragrance immer noch die Hälfte, obwohl ich das (gut nicht dauernd, aber regelmäßig) benutze, und frage mich immer wieso irgendjemand irgendein Parfüm in so Krankenhausmengen wie 75ml braucht.

Aber: Geza Schön muss genau das selbe mit der Limette gemacht haben!
Es riecht so frisch, so lecker, so natürlich!
Und keine halbe Stunde nach dem Aufsprühen ist es weg.

Als ich jetzt grade lese (http://www.sueddeutsche.de/stil/duft-der-parfuemeur-aus-der-stinkhoehle-1.2970434) was Geza Schön für ein ungewöhnlicher Parfüm-Künstler ist, frage ich mich, ob das Absicht ist.
Wahrscheinlich ist es ein „Ich-erinnere-mich-jetzt-hier-an-meine-Anfänge-als-Pafümeur-UND-DAS-SOLL-SO!-Kunstwerk".

(Vielleicht lag es auch an den anderen Parfüms in der Drogerie und zu viel Rumprobieren meinerseits, ich werde Acqua de Colonia Lime & Nutmeg auf jeden Fall nochmal probieren und den Kommentar dann eventuell updaten)

P.. S. Die Muskatnuss ist im Parfüm, auf meiner Haut und daher auch in diesem Kommentar übrigens nur eine ganz kleine Randnote, die kaum wahrnehmbar ist, aber es interessanter macht, genau richtig so für meinen Geschmack.
4 Antworten
NeptunaNeptuna vor 8 Jahren
Interessant, wie unterschiedlich der Duft auf jeder Haut rauskommt. Bei mir war die Limette leider nach einer dreiviertel Stunde weg, während die Muskatnuss nach vier Stunden immer noch intensiv präsent von mir wahrgenommen wurde.
GschpusiGschpusi vor 9 Jahren
Fast alle Düfte aus dieser Reihe sind erfrischend :) Als Duft für den ganzen Tag mir zu schwach
CravacheCravache vor 9 Jahren
Ich war ganz früher auch erfolgreicher Parfumeur. Nur streng limitierte Privé-Bespoken-Linie. Die Creations Exclusives habe ich jeweils aus dem Fenster dem Garten gewidmet. Bis Maman Cravache meinte: "Boah, hier streift ein ganz übler Strolch ums Haus! Allein schon sein Parfum! Und wieso eigentlich wächst kein Gras mehr unter Deinem Fenster?" Hätte ich 'ne Destille gekriegt... ...müsste ich wie Geza S. auch nur noch 'ne halbe Stunde arbeiten.
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 9 Jahren
Ja, die Colonias sind echt toll. Habe Apfel Chilli daheim, falls ich den mal seh probier ich den auch. Pokal für dich