Aigner N°1 Oud von Aigner

Aigner N°1 Oud 2014

FabianO
14.04.2015 - 06:20 Uhr
11
Sehr hilfreiche Rezension
6.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage 4Flakon

Bürotauglicher, weichgewebter Safran-Cashmeran-Orientale

Nachdem der vorangehende Heiko-Kommentar viel Langweiler-Bashing betrieben, aber wenig zum Duft selbst offenbart hat, widme ich mich mal wieder dem "Kerngeschäft".

Dass Aigner mit locker einem halben Jahrzehnt Rückstand auch noch auf den "Oud"-Zug aufspringen will, obwohl der längst abgefahren ist, passt durchaus zu dieser Marke, die nun wirklich schon lange keinen Trend mehr im Parfumbereich herbeiführen konnte.

So ist denn das, was man da riecht, fraglos absolut nichts Neues, per se aber handwerklich vernünftig gemacht.

Der Name "Oud" indes ist unglücklich gewählt, denn wirklich oudartig wird es in diesem für den Büroalltag im Herbst und Winter prädestinierten Duft nicht wirklich.

Im Wesentlichen stützt "No.1 - Oud" sich auf ein wohlig gewebtes, geschmeidiges Grundgerüst aus dem Synthetikstoff Cashmeran, welcher gerade zu Beginn recht ausgeprägt von Safran flankiert, überdies mit einem Hauch Zimt und Ansätzen von Oud garniert wird.

Besagtes Cashmeran, das nach Hölzern, Vanille und cremigem Balsam riecht, sorgt für zugängliche orientalische Aspekte, die insbesondere der recht haltbare Safran weitgehend unterstützt bzw. verstärkt.

Haltbarkeit und Sillage sind recht mäßig, hier zeigt sich dann wohl doch der Unterschied zu deutlich höherpreisigen Orientalen, die teilweise den ganzen Tag auf der Haut haften.

Ob man wie loewenherz bei diesem Duft, der stilistisch so manchem (unangemessen teuren) 200 Euro-Wässerchen gar nicht unähnlich ist, nun ausgerechnet die sozialkritische Keule rausholen muss, stelle ich mal infrage.
Mir begegnen viel öfter "langweilige" Menschen, die standardmäßig nach "Cool Water", "Boss Bottled" oder "Le Mâle" riechen. Dagegen komme ich dann nicht mehr an....
3 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 8 Jahren
In dieser Preislage ist der Duft recht gut .. wer mehr erwartet muß eben mehr investieren! Pokälsche!
Michl379Michl379 vor 9 Jahren
Da ich generell mit Oud nicht so gut kann, kann er, trotz dass er gut gemacht ist, mich nicht überzeugen. Also Le Male ist unbestritten eine schlimme pappige Proletenplörre und beim Boss Bottled (obwohl ich ihn hatte), gebe ich Dir auch Recht mit Neutrum und so weiter. Aber Cool Water muss hier eine absolute Ausnahmestellung haben. Trotz Mainstreamstatus ist er m.M. absolut unangreifbar.
SerSchSerSch vor 11 Jahren
Du sagst es... Der Duft ist seit er erschienen ist mein Favorit. Sollen die mich für Heiko halten)))