Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Aigner N°1 Oud 2014

7.6 / 10 194 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Aigner für Herren, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist holzig-würzig. Es wurde zuletzt von Designer Parfums vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Orientalisch
Ledrig
Harzig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ZimtZimt MuskatMuskat KorianderKoriander
Herznote Herznote
RoseRose GewürznelkeGewürznelke VeilchenVeilchen JasminJasmin
Basisnote Basisnote
CashmeranCashmeran OudOud LederLeder SafranSafran
Bewertungen
Duft
7.6194 Bewertungen
Haltbarkeit
6.9158 Bewertungen
Sillage
6.4158 Bewertungen
Flakon
7.6161 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.356 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 20.11.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Expedition Experience Black Edition von Georges Mezotti
Expedition Experience Black Edition
Leather Oud von Floris
Leather Oud
Ameer Al Oudh von Lattafa
Ameer Al Oudh
Giorgio Black Special Edition II von Giorgio Group
Giorgio Black Special Edition II
Leather Blend von Davidoff
Leather Blend
Armani Privé - Cuir Noir von Giorgio Armani
Armani Privé - Cuir Noir

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
6Duft 5Haltbarkeit 7.5Sillage
loewenherz

917 Rezensionen
loewenherz
loewenherz
46  
Heiko
Das ist Heiko. (Sollte hier irgendein Heiko mitlesen – sorry dafür, Du bist nicht gemeint!) Heiko ist Mitte dreißig und arbeitet als Anlageberater in der Filiale einer mittelgroßen Stadt, sagen wir mal Gummersbach. (Sollten Gummersbacher hier sein: wunderbar ist es in Gummersbach, ganz wunderbar – und Ihr seid nicht gemeint!) Heiko ist außerdem stellvertretender Filialleiter, das steht auf der Visitenkarte, die er immer dabei hat – dass es da außer Heinz, dem schnauzbärtigen Filialleiter, nur vier weitere Mitarbeiter gibt, von denen zwei Teilzeiterinnen sind - das weiß ja keiner. Heiko liest in seiner Freizeit gerne die Men's Health, und er hat die Börse Online abonniert, die sich für jeden sichtbar in der Gästetoilette stapelt.

Heiko wohnt in einem Dreiparteienhaus unter dem Dach, es sieht da fast ein bisschen aus wie in einem Loft. Heiko ist ziemlich stolz auf seinen großen Fernseher, der in der Mitte seiner Buchenfurnier-Wohnwand steht. Viel steht sonst nicht in dieser Wohnwand – außer 'Börsenpsychologie' von André Kostolany, ein paar DVDs und einer Schwimmkerze in einem Cocktailglas, Heiko hat keine Ahnung, wo die herkommt. Vor dem Haus steht Heikos Auto, ein weißer, nur etwas mehr als fünf Jahre alter 316i, aber das 316i steht nicht drauf, so dass das keiner sehen kann, wenn Heiko zum Kundentermin fährt. Er trägt dann gerne bügelfreie, ziegelrote oder petrolfarbene Hemden zu seinem fein gestreiften Anzug und den schwarzen Schuhen, die wie rahmengenäht aussehen, wenn man nicht so genau hinsieht. Im Kofferraum des 316i hat Heiko immer seine Sporttasche, wenn er mal früh rauskommt aus der Bankfiliale in der Innenstadt von Gummersbach.

Klar verwendet Heiko auch Parfum. Am liebsten mag er frische Düfte, gerne in blauen Flaschen – einen davon hat er auch in der Sporttasche im Kofferraum des weißen 316i. Aber wenn er mit seiner Freundin Essen geht – am allerliebsten isst er Steak – oder am Wochenende mal in eine Bar in Köln am Ring – dann darf es auch schon mal ein schickerer Duft sein.

Heiko hat natürlich auch von Oud gehört. Also er weiß nicht wirklich, was das ist, aber in der Men's Health hat er gelesen, dass Oud angesagt ist und gechillt und gediegen. Er war dann mal beim großen Douglas in Köln auf der Schildergasse und hat nach was mit Oud gefragt, aber angesichts des Preises - sorry, Mann, ist er denn jeck? Aber dann hat Heiko für ganz kleines Geld Aigners N°1 Oud entdeckt, und wenn man da oben am Sprühkopf riecht – Mannomann, das riecht genauso wie das Zeug für 200 Euro! Heiko hat dann eine Flasche mitgenommen, die jetzt im Schlafzimmer steht, die Pappverpackung noch daneben, und wenn er seine Freundin Samstag abends mit dem weißen 316i abholt, dann schnuppert sie an ihm und fragt: 'Du riechst so gut – ist das wieder das mit Oud?'

Fazit: wer jetzt noch einen Oud-Duft haben will, der brennt nicht wirklich für das köstliche, ätherische Öl des Adlerholzbaums, brennt nicht für sein metallisches Leuchten, seinen silberhellen Glanz. Der sucht nur etwas, das nach Oud riecht, wenn man kurz oben am Sprühkopf riecht – und die ersten zehn Minuten nach dem Sprühen. Der ist mit Aigners N°1 Oud gut bedient. Er riecht nicht schlecht, er riecht nach Oud (oder etwas sehr ähnlichem), er ist mehr als fair bepreist. Go, Heiko!
25 Antworten
7Duft
MrWhite

84 Rezensionen
MrWhite
MrWhite
Sehr hilfreiche Rezension 12  
Der zarte Hauch von Nichts
Manchmal gibt es wirklich Zufälle: vor knapp zwei Stunden habe ich mich noch mit Vanille-Buddy Mezzanine über den neuen Aigner-Duft unterhalten und dass man ihn vielleicht mal testen sollte, weil er gerade einen Raketenstart in den parfumo-Charts hinlegt. Nur wo das vermeintliche Juwel testen?

Kurz darauf bin ich dann los, ein paar Besorgungen zu erledigen. Der Aigner war da schon wieder vergessen. Und wo laufe ich dann plötzlich vorbei? Genau, an einem Aigner-Store! War mir bisher noch nie aufgefallen, obwohl ich in dieser Stadt aufgewachsen bin. Also schnell umgedreht und rein in den Laden. Sofort nachgefragt, ob sie auch Düfte führen oder nur Kleidung und schon kurz darauf sprühte die außerordentlich nette Dame den neuen Duft auf einen Teststreifen. Die Proben hatte sie leider schon alle weggegeben, darum sprühte ich schon bald aus dem Flakon auf die Haut. Sie meinte netterweise: "Machen Sie am besten selbst, Sie wissen ja besser, wie viel sie gewöhnlich sprühen". Also gleich drei ordentliche Sprüher genommen.

"Aigner N°1 Oud" reicht sehr hochwertig, sehr edel und sehr vornehm. Leder und Oud halten sich stark im Hintergrund, sind aber dennoch die prominentesten Noten. Ähnlichkeiten zu Davidoffs neuem "Leather Blend" sind nicht zu verleugnen. Der Safran und die anderen Gewürze verleihen dem Duft zusätzlich einen süßen, würzig-orientalischen Touch. "Aigner N°1 Oud" ist neben der offensichtlichen Süße zudem sehr weich und cremig. Nach kurzer Überlegung wusste ich auch sofort, an welchen anderen Duft ich mich sehr stark erinnert fühlte: "Oud" von Maison Francis Kurkdjian. Der Aigner geht aber noch viel mehr in Richtung Bodylotion, in diesem Fall könnte es wirklich eine sein. Der Duft ist unfassbar geschmeidig und zart, somit auch für Damen sehr geeignet. Oder sogar noch mehr für Damen, weil er schon bald auch recht pudrig wird. Der Vergleich unten mit "Dior Homme Intense" ist nicht ganz verkehrt.

Diese edel anmutende Zerbrechlichkeit und Zartheit ist aber auch gleichzeitig das Hauptproblem von "Aigner N°1 Oud", denn mir ist das Ganze viel zu schwach und zu zurückhaltend. Nach 60 Minuten ist alles vorbei und man hat dann nur noch einen Skin-Scent. Übrig bleibt etwas leicht schwitziges, das mich an das "Oud" von Reminiscence erinnert. Dabei waren es drei Sprüher und seit Silvester mache ich Duftpause, um die Nase zu erholen. Aber das war mir zu wenig und damit werde ich wohl nicht glücklich, meine handelsübliche Flüssigseife kommt gerade unter dem Aigner durch. Der Duft an sich ist eigentlich wunderschön, aber selbst der erwähnte MFK war mir schon bisschen zu schwach, der Aigner ist dann wirklich fast nur noch ein zarter Hauch von Nichts...
7 Antworten
8Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
DaveGahan101

535 Rezensionen
DaveGahan101
DaveGahan101
Top Rezension 11  
Nicht gerade die No1 aber sehr schön!
Da es in Deutschland nur 3 Douglas-Fillialen gibt wo man den Duft testen kann, hab ich mir Aigners Oud-Duft blind bestellt. Frankfurt oder Nürnberg war mir dann zum Testen doch ein wenig weit..da hätte ich mehr Sprit verfahren als der Duft kostet;-)!
In den Minuten zeigt sich eine leicht stechende Oudnote, vermischt mit einer schön-würzigen Muskatnuss..diese Note kenn ich eigentlich nur aus Oma's Kartoffelsalat..als Duftnote auch interessant. Das ganze hat einen süssen Unterton der mir sehr gefällt. Alles ist sehr gut miteinander vermischt, nur Oud ragt ein wenig raus. Leder, Rose, Nelke sind mehr als zu vernachlässigen bzw. für mich gar nicht zu erkennen. Etwas besser in der Herznote zu erkennen, ist das Veilchen...seit "Steampunk" kann ich die Note sofort erkennen. Veilchen ist selten harmonisch in einem Herrenduft verarbeitet, bekommt auch oft dann einen feminem Touch..hier für mich noch erträglich. Safran ist mehr Hauch als fester Bestandteil von No1 Oud..davon hätts sicherlich ein bischen mehr vertragen. No1 Oud bekommt recht schnell einen cremigen Charakter, der wie von anderen beschrieben an eine gute Bodylotion erinnert. Hier erinnert der Duft wie von 0815abc beschrieben an Haarspray..war auch mein erster Gedanke..edler Friseur, goldene Spraydose, Frauen über 50. Klingt jetzt schlimmer als es ist, je öfter ich den Duft benutze je weniger rieche ich sie..und darüber bin ich doch froh. Aber so richtig vom Hocker reissen will mich der Duft nicht..trotz des sagenhaft günstigen Preis von 49€/50ml. Vielleicht bin ich gerade in letzter Zeit etwas verwöhnt von sehr hochwertigen und edlen "Oud-Düften" wie z.B. "Oud" von MFK( arg viel besser kann man Oud und vorallem Safran nicht in Szene setzen), "Aoud Melody" von Montale oder auch der neue Guerlain "Santal Royal"..jeder Einzelne gefällt mir besser, hat mir mehr zu bieten..kann irgendetwas besser...wenn..ja wenn man den Preis ausser acht lässt. Diesen versuche ich aussen vor zu lassen und nur die Düfte im direkten Vergleich zu bewerten...aber ganz will es mir nicht gelingen..denn das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach sagenhaft, aber auch der Montale und der Guerlain liegen für den doppelten Inhalt gar nicht mal soo weit weg davon. Aber in "Oud" von MFK könnte ich mich reinlegen und in dem cremigen-Saffran-Oud-Schmelz baden...man merkt dann doch die Qualitätsunterschiede recht deutlich..auch zu den 2 anderen..das darf man auch merken und soll den Duft nicht abwerten..ganz und gar nicht..er löst nur im Vergleich zu den anderen keine Euphorie aus. Er ist schön, perfekt um sich dem Thema Oud zu nähern, besitzt eine gute Haltbarkeit von ca 8 Stunden bei mittlerer/dezenter Sillage. Unterm Strich alles richtig gemacht Aigner! 90% sehr ich als zu hoch an, 80% eher zu niedrig...also die goldene Mitte. Ich würde ihn als Unisex einstufen mit leichtem Überhang zum schönen Geschlecht.

Edit:

Nach über einer Woche muss ich die Haltbarkeit nach unten korrigieren..hält gerade so 6 Stunden und die Sillage ist auch nach 5-6 Sprühern sehr dezent:-(...schade...
6 Antworten
6.5Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
FabianO

1008 Rezensionen
FabianO
FabianO
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Bürotauglicher, weichgewebter Safran-Cashmeran-Orientale
Nachdem der vorangehende Heiko-Kommentar viel Langweiler-Bashing betrieben, aber wenig zum Duft selbst offenbart hat, widme ich mich mal wieder dem "Kerngeschäft".

Dass Aigner mit locker einem halben Jahrzehnt Rückstand auch noch auf den "Oud"-Zug aufspringen will, obwohl der längst abgefahren ist, passt durchaus zu dieser Marke, die nun wirklich schon lange keinen Trend mehr im Parfumbereich herbeiführen konnte.

So ist denn das, was man da riecht, fraglos absolut nichts Neues, per se aber handwerklich vernünftig gemacht.

Der Name "Oud" indes ist unglücklich gewählt, denn wirklich oudartig wird es in diesem für den Büroalltag im Herbst und Winter prädestinierten Duft nicht wirklich.

Im Wesentlichen stützt "No.1 - Oud" sich auf ein wohlig gewebtes, geschmeidiges Grundgerüst aus dem Synthetikstoff Cashmeran, welcher gerade zu Beginn recht ausgeprägt von Safran flankiert, überdies mit einem Hauch Zimt und Ansätzen von Oud garniert wird.

Besagtes Cashmeran, das nach Hölzern, Vanille und cremigem Balsam riecht, sorgt für zugängliche orientalische Aspekte, die insbesondere der recht haltbare Safran weitgehend unterstützt bzw. verstärkt.

Haltbarkeit und Sillage sind recht mäßig, hier zeigt sich dann wohl doch der Unterschied zu deutlich höherpreisigen Orientalen, die teilweise den ganzen Tag auf der Haut haften.

Ob man wie loewenherz bei diesem Duft, der stilistisch so manchem (unangemessen teuren) 200 Euro-Wässerchen gar nicht unähnlich ist, nun ausgerechnet die sozialkritische Keule rausholen muss, stelle ich mal infrage.
Mir begegnen viel öfter "langweilige" Menschen, die standardmäßig nach "Cool Water", "Boss Bottled" oder "Le Mâle" riechen. Dagegen komme ich dann nicht mehr an....
3 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 6Sillage
Manogi

89 Rezensionen
Manogi
Manogi
Sehr hilfreiche Rezension 11  
Aus den Gewürzkorb
Dieser Duft war ein Blind-Buy, um einen Gutschein zu verbraten. Die Noten haben mich angesprochen, und er war günstig.

Um es vorweg zu nehmen: Ich wurde nicht enttäuscht. Für knapp 40 € habe ich keinen umwerfenden Oud-Duft erwartet (obwohl es auch das gibt, z. B. Shaghaf Oud). Und das ist er auch nicht. Oud ist hier nicht wirklich wahrnehmbar. Aber das macht auch nichts. Dafür bekommt man einen wunderschönen Gewürzkorb.

Er startet zimtig-süß. Nach kurzer Zeit kommen Muskat und Safran hinzu. Darunter mischt sich schön dezent eine Rose. Das bleibt einige Stunden so. Dann wird er etwas ledrig-herber, ehe er ausklingt. Das Oud lässt dann aber immer noch auf sich warten. Das Leder hätte ich mir etwas stärker gewünscht.

Hier finde ich übrigens die Geschlechterzuordnung mal wieder daneben. Wenn Shaghaf Oud Aswad unisex ist, dann ist es dieser Duft auch.

Die Haltbarkeit finde ich gut. Die Sillage könnte etwas stärker sein. Alles in allem bekommt man hier aber einen schönen Duft jenseits der "Zitrusfrüchte-Rennbahn", den man prima tragen kann. Ein wenig erinnert er mich an "Shaghaf Oud Aswad", aber gänzlich ohne Animalik. Gelungen!
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

28 kurze Meinungen zum Parfum
15
6
Schon wieder ein guter Aigner! Weicher, süßwürziger (nicht klebriger), gefälliger (nicht flacher) Orient-Okzident-Oud. Performanz dezent.
6 Antworten
11
9
Manila
So ein Lärm, was für Hektik, Gerüche
So viele Menschen
Ein Markt jedoch verschafft Geborgenheit
Ruhe Wärme, Holz atmet
Familie
Danke
9 Antworten
10
5
Ich mag Düfte, die mir Kraft geben, anstatt sie mir zu rauben. Zimt, Muskat, würzige Nelken-Rose, Leder-Oud-Safran mit Schmelz, schön!
5 Antworten
vor 9 Jahren
8
Sanfter Oud-Duft der einen zart mit seinem Duft umschmeichelt und lange dezent anhält. Für beide Geschlechter gut tragbar.
0 Antworten
7
2
Süße zarte Blümchen, abgepudert und fein gewürzt mit Zimt, Nelke & Co. Oud & Leder nur ganz unterschwellig wahrnehmbar. Unkompliziert.
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Diskussionen

Themen zum Parfum im Forum
SkylabSkylab vor 11 Jahren
Herren-Parfum
Aigner N°1 Oud
Meine Herren der wird euch wunderbar kleiden...bei uns in Ö steht er im Mädelsregal... ich würd ja auch sagen er gehört eher in euer Regal.Ein Hauch Nuss mit Oud dazu Rose und Safran...sehr fein gemachtüberzeichnet...

Bilder

13 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Aigner

Etienne Aigner Nº2 (Eau de Toilette) von Aigner Explosive / Provocation (Eau de Toilette) von Aigner Statement (Eau de Toilette) von Aigner Etienne Aigner Nº1 / Etienne Aigner (Eau de Toilette) von Aigner Aigner Black for Men (Eau de Toilette) von Aigner Super Fragrance for Men (Eau de Toilette) von Aigner Silver (Eau de Toilette) von Aigner Cara Mia von Aigner Private Number / Private Number Women (Eau de Toilette) von Aigner In Leather Woman von Aigner Etienne Aigner pour Femme von Aigner Aigner pour Homme (Eau de Toilette) von Aigner Aigner pour Homme Blue Emotion (Eau de Toilette) von Aigner Private Number for Men (Eau de Toilette) von Aigner Début von Aigner Aigner N°1 Intense von Aigner In Leather Man von Aigner Clear Day for Men (Eau de Toilette) von Aigner Aigner N°1 Sport von Aigner First Class von Aigner