21
Top Rezension
Besser als das Original? Besser als das Original!
Bewertet wurde der Duft bereits durch mich, ein Statement wurde ebenfalls hinterlassen, allerdings noch kein Kommentar. Allgemein ist es schon einige Monate her, dass ich mich etwas ausführlicher zu Düften äußerte. Tja ... dieses Referendariat macht einem, was zeitliche Ressourcen betrifft, immer und immer wieder einen Strich durch die Rechnung und dann gibt es da noch ein neues Hobby, das in den letzten Monaten viiiiiieeeeel Zeit (und auch Geld) einforderte. Aber nun sind jedoch Osterferien und bevor ich mich an den Korrekturberg setze, will ich Arbeit auch mal Arbeit sein lassen und endlich meine ausführlichere Meinung zu dieser "Reflection Man"-Variante loswerden, die mich in den letzten Tagen und Wochen stets zu begeistern wusste.
"Reflection Man 45" ist ein Duft, der wahrlich sündhaft teuer ist und über dessen Mehrwert gestritten werden darf - gerade auch dann, sollte man das 'Original' bereits besitzen, was bei mir jedoch nicht der Fall ist. Das 'Original' ist ein schöner Duft für all jene, die blumige Oppulenz und eine beträchtliche Portion Süße mögen. Ich gehöre zu 'denjenigen', freue ich mich schließlich schon auf die wärmeren Tage, an denen ich mich wieder an meinem 'APOM Homme' erfreuen kann, der wohl das Sinnbild für den floralen Overkill darstellt. Erstaunlicherweise komme ich aber mit dem nicht gerade unsüßen 'APOM Homme' besser zurecht als mit dem 'originalen' "Reflection Man", dessen Süße mir nach einer gewissen Zeit ziemlich auf die Nerven ging. Weshalb dem so war, kann ich nicht genau erklären ... ist halt so.
Und die 45er-Version?
Diese macht gegenüber dem 'Original' alles besser. In einem der vielen Statements war sinngemäß die Rede vom "Reflection Man" im Baumarkt, eine wahrlich perfekte Beschreibung. So wurde die Süße deutlich gedimmt, ebenso das Florale. Zum Vorschein kommen dafür eine ordentliche Portion an trocken-holzigem Lavendel, der leichte Fougère-Anklänge hat. Iris unterstreicht das Holzige zusätzlich und weiß für ein wenig Pudrigkeit zu sorgen, ohne es dabei aber zu übertreiben. An den Geruch von Bleistiften erinnerndes Zedernholz rundet die Baumarktassoziation wunderbar ab und lässt den 'neuen' "Reflection Man" um Längen reifer, erwachsener und irgendwie auch herbstlicher auftreten als das 'Original', das ich persönlich eher im Frühjahr verorten würde. Selbstredend wird der 45er auch im Frühling eine gute Figur machen. Ach ja, bevor ich es vergesse: ein wenig Süße spielt am Ende natürlich auch hier noch mit. Es ist schließlich nun nicht so, dass die DNA des herkömmlichen "Reflection Man" gänzlich über den Haufen geworfen wurde.
Zum Abschluss:
Ich weiß jetzt schon, dass meine Sharing-Abfüllung bald vollständig geleert sein wird. Zum Glück reicht eine sparsame Dosierung, strahlt der "Reflection Man 45" immerhin recht stark ab. Die Person, welche den Duft trägt, bekommt davon allerdings gar nicht so viel mit, anders als beim 'Original', das mir, ich betonte es bereits, nach einer gewissen Tragezeit selbst ordentlich auf die Nasenschleimhaut ging.
Und nun die entscheidende Frage:
Wird der Duft bei mir einziehen?
Kurz: Nein ... einfach zu teuer. Bei einem gebrauchten Flakon mit meinetwegen 50 Prozent Restinhalt oder noch weniger könnte ich ins Grübeln kommen. Allerdings ist selbst in diesem Fall der Preis pro ml wahnwitzig. Auch das sollte neben all dem Lob nicht vergessen werden!
"Reflection Man 45" ist ein Duft, der wahrlich sündhaft teuer ist und über dessen Mehrwert gestritten werden darf - gerade auch dann, sollte man das 'Original' bereits besitzen, was bei mir jedoch nicht der Fall ist. Das 'Original' ist ein schöner Duft für all jene, die blumige Oppulenz und eine beträchtliche Portion Süße mögen. Ich gehöre zu 'denjenigen', freue ich mich schließlich schon auf die wärmeren Tage, an denen ich mich wieder an meinem 'APOM Homme' erfreuen kann, der wohl das Sinnbild für den floralen Overkill darstellt. Erstaunlicherweise komme ich aber mit dem nicht gerade unsüßen 'APOM Homme' besser zurecht als mit dem 'originalen' "Reflection Man", dessen Süße mir nach einer gewissen Zeit ziemlich auf die Nerven ging. Weshalb dem so war, kann ich nicht genau erklären ... ist halt so.
Und die 45er-Version?
Diese macht gegenüber dem 'Original' alles besser. In einem der vielen Statements war sinngemäß die Rede vom "Reflection Man" im Baumarkt, eine wahrlich perfekte Beschreibung. So wurde die Süße deutlich gedimmt, ebenso das Florale. Zum Vorschein kommen dafür eine ordentliche Portion an trocken-holzigem Lavendel, der leichte Fougère-Anklänge hat. Iris unterstreicht das Holzige zusätzlich und weiß für ein wenig Pudrigkeit zu sorgen, ohne es dabei aber zu übertreiben. An den Geruch von Bleistiften erinnerndes Zedernholz rundet die Baumarktassoziation wunderbar ab und lässt den 'neuen' "Reflection Man" um Längen reifer, erwachsener und irgendwie auch herbstlicher auftreten als das 'Original', das ich persönlich eher im Frühjahr verorten würde. Selbstredend wird der 45er auch im Frühling eine gute Figur machen. Ach ja, bevor ich es vergesse: ein wenig Süße spielt am Ende natürlich auch hier noch mit. Es ist schließlich nun nicht so, dass die DNA des herkömmlichen "Reflection Man" gänzlich über den Haufen geworfen wurde.
Zum Abschluss:
Ich weiß jetzt schon, dass meine Sharing-Abfüllung bald vollständig geleert sein wird. Zum Glück reicht eine sparsame Dosierung, strahlt der "Reflection Man 45" immerhin recht stark ab. Die Person, welche den Duft trägt, bekommt davon allerdings gar nicht so viel mit, anders als beim 'Original', das mir, ich betonte es bereits, nach einer gewissen Tragezeit selbst ordentlich auf die Nasenschleimhaut ging.
Und nun die entscheidende Frage:
Wird der Duft bei mir einziehen?
Kurz: Nein ... einfach zu teuer. Bei einem gebrauchten Flakon mit meinetwegen 50 Prozent Restinhalt oder noch weniger könnte ich ins Grübeln kommen. Allerdings ist selbst in diesem Fall der Preis pro ml wahnwitzig. Auch das sollte neben all dem Lob nicht vergessen werden!
6 Antworten
Heffie75 vor 4 Jahren
1
Sehr zutreffende Rezension, die ich direkt so unterschreiben würde. Ich finde wenn man bei der Auswahl für seine Sammlung so konsequent ist wie Du, (10 Düfte sind völlig ausreichend, ich habe mir 25 als Obergrenze „erlaubt“, was eigentlich noch viel zu viel ist) dann kann man auch mal in Erwägung ziehen 450 € für einen 100 ml Flakon auszugeben.
ScentVibes vor 4 Jahren
Der 45er einfach nochmal um längen besser und komplexer als das Original. Dieser Duft begleitet den Träger den ganzen Tag. Erfreue mich jedes mal wieder! Vom tollen Flakon ganz abgesehen.
Pollita vor 4 Jahren
Mir persönlich gefiel ja das Original besser. Aber es gibt einfach zu viele Versionen. 45 war mir zu würzig.
ExUser vor 4 Jahren
Finde den auch extraschön und viel zu teuer.
Smoetn vor 4 Jahren
1
Eine sehr schöne Rezension, der man deine Begeisterungfür den Duft anmerkt! APOM, aber auch Reflection Man mag ich sehr. Aber was ist denn nun dein neues Hobby?
Atanarjuat vor 4 Jahren
1
Ich liebe ihn, schöne Rezension!

