Tres Nuit (Eau de Toilette) von Armaf

Tres Nuit Eau de Toilette

NuiWhakakore
03.06.2020 - 13:33 Uhr
16
Top Rezension
7.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 4Flakon 8Preis

Grün ist die Hoffnung

Mein zweiter Armaf-Klon eines Creed Dufts nach Club de Nuit Intense und trotz leichter Schwächen der deutlich bessere!

Die Kopfnote besteht im wesentlichen aus Zitrone und Eisenkraut und erinnert mich an Südfrankreich. Ein Verbenetee mit Zitrone, gerne auch als Eistee, war da zum Überstehen der Mittagshitze immer gerne gesehen, bevor dann später auf Pastis und Wein umgestiegen wurde.

Wie die Urlaube in Südfrankreich ist auch die Kopfnote leider viel zu schnell vorbei, wird aber von einem sehr schönen Herz abgelöst (und das ganz ohne 10 Stunden Autofahrt). Lavendel ist allgegenwärtig (schon wieder Südfrankreich!), zusammen mit Gewürzen, die ich nicht ganz zuordnen kann. Das Veilchen ist auch intensiv wahrnehmbar, fügt sich aber sehr gut ein. Es ist ein grüner, aber kein ausgenommen blumiger Duft. Ein wenig Frische aus der Kopfnote hat er sich auch noch bewahrt; es ist etwas leicht seifiges, sauberes im Hintergrund. Sehr angenehm.

Nach 4 Stunden kommt die Basis ins Spiel. Warm-würziges Amber, trockenes Holz und einen Hauch Vanille nehme ich wahr. Der Duft wird auch etwas süßer, aber nicht klebrig. Der Übergang von Herz zu Basis, von grün-frisch zu warm-holzig ist der Höhepunkt von Tres Nuit. Großes Kino!

Der Film dauert leider nur 90 Minuten. Danach bleibt nur noch die Basis. Die ist für sich genommen nicht schlecht, jedoch auch generisch. Es fehlt das gewisse Etwas, das den Duft besonders macht. Tres Nuit ist jetzt allerdings eh nur noch sehr hautnah wahrnehmbar; ist also nicht weiter schlimm. Man kann ja nachsprühen und die Reise von vorne beginnen.

Damit sind wir bei meinem ersten kleinen Kritikpunkt: bis zur auf die Basisnote paßt Tres Nuit perfekt für wärmere Temperaturen, also eher Frühling und Sommer. Die warm-holzige Basis paßt eher für kühlere Temperaturen, also Herbst und Winter. Da ist der Duft für mich etwas unrund.

Der zweite Kritikpunk betrifft die Haltbarkeit: nach maximal 6 Stunden ist Schluß, es sei denn ich stecke mir die Nase ganz tief ins Hemd. Sieht aber blöd aus und kann man wo gegenlaufen. Etwas mehr hätte ich mir erhofft. Die Silage ist dafür sehr gut, da eher zurückhaltend.

Was ist dann jetzt die Hoffnung?
Vielleicht komme ich ja irgendwann dazu, GIT zu testen und der macht dann alles ein wenig besser und hält länger und hat einen schönen Flakon und ist mir den exorbitanten Mehrpreis dann auch wert. Bis dahin bleibe ich bei Tres Nuit. Hoffnung ist ja auch was schönes!
6 Antworten
DuftfieberDuftfieber vor 5 Jahren
1
Du musst bedenken das dieser Duft nur 13,00 Euro pro 100 ml kostet. Wenn du unzufrieden bist, musst du 191,77 Euro für GIT ausgeben.
BrokehovenBrokehoven vor 5 Jahren
1. Schnüffler direkt nach sprühen - ok geht in die Richtung „Cool Water“ war nicht begeistert und hab mir nix erhofft.... 2. riecher nach paar Minuten - ey wie geil riecht das denn wie „GIT“ aber anders.
Was man da für paar Taler bekommt ist einfach nur krass.....
Haltbarkeit ist bei über überdurchschnittlich
CantadorCantador vor 5 Jahren
Interessanter und aufschlussreicher Kommentar!
Aufgrund seiner angeblichen Nähe zu Coolwater (war nie CW-Fan) hatte ich TresNuit nie so wirklich im Fokus.
Camey5000Camey5000 vor 5 Jahren
Erst heute entdeckt. Toller Kommi.
MyKosmoMyKosmo vor 5 Jahren
Du hast mir die Erinnerungen zu Südfrankreich aufgeweckt. Danke! Apropo, schöner Kommentar
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Schön detaillierter Kommentar. Ich bin auch kritisch mit Frische-Düften, die in der Basis zu viel warme Süße erzeugen, insbesondere durch Amber. Passt häufig überhaupt nicht zusammen und soll wohl die Haltbarkeit Strecken. Für mich ein No-Go, für dich einen Hilfreich-Pokal:)