First Class von Aromel

First Class 1982

Ohdeberlin
30.05.2016 - 15:39 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
5
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
7
Duft

Für Nasen mit SüsseFruchtNachtischgewässer - Allergie

Nun denn, Zedernextrakt und Wacholder sollte die Nase schon problemlos verarbeiten können. Ein Beschäftigung mit Holz in beruflichen Dingen ist aber auch nicht Voraussetzung.

Sehr schön ist für mich die weggenommen würzige bzw. krautige Schärfe wie sie in "Red for Men" vorherrscht, welche hier durch das Zusammenspiel fruchtiger Bergamotte, mildfruchtige orange und gelbe Zitrusnoten mit Salbei und ein wenig Lavendel getauscht wurde. Es "Powerhoused" ein wenig gedämpfter. Ein ordentliche Menge Zedern- und Wacholderextrakte geben aber die Richtung vor und bereichern bis Tief in die Basis aus gemütlichen Amberakkord und seifigen Noten. Nicht die Spur einer Pieksigkeit, sehr schön.

Edt mit guter Haltbarkeit von 6-7 Stunden. Die Sillagetätigkeit stellt nach gut zwei Stunden den Schalter von kräftig auf ausdauernd strahlend in Hautnähe um.
5 Antworten
FittleworthFittleworth vor 9 Jahren
Informativer Kommentar! Pokal!
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
Der First Class Duft ist mir im türkischen Supermarkt begegenet und wird auch in der Türkei hergestellt. dem baylonischen Sprachengewirr auf der Verpackung nach wird der in aller Welt verkauft ...
YataganYatagan vor 9 Jahren
Bist ja fleißig am Kommentieren. Klingt auch wieder gut und das wäre doch was für den Chef de Vintage: Cappellusman. Er kennt ihn noch nicht!!!
OhdeberlinOhdeberlin vor 9 Jahren
Ja vielleicht zu kurz angebunden, bitte bei Unklarheiten gerne nachfragen ...
OrmeliOrmeli vor 9 Jahren
Sehr kompakt beschrieben, da hat die geistige Nase etwas zu knabbern :-)