12
Sehr hilfreiche Rezension
Moosige Seifenoper vom Feinsten
So ein "Edelknaller " aus den frühen 80ern weist auf eine bunte Zeit hin. "Madonna's" erste Hits, Blondie, New Wave... da sollte auch ein passender Duft zur Verfügung stehen.
Früher Neue Welle, heute Vintage, aber immer noch so betörend wie damals.
"Ivoire" Parfum hat so viele tolle Ingedienzien, da weiß man nicht, wo man zuerst hinschnuppern soll. Auftakt aldehydisch, würzig, blumig, fast verwirrend, wie ein wirbelnder Beat.
Dann kommt die "Seifenoper" zum Vorschein, fast so, wie damals teure feine Seife roch, ich erinnere mich da an "Kappus"-Seife, die es nur in speziellen Drogerien gab, feinwürzig, blumig, schäumend und im Duft fast so lange auf der Haut anhaltend wie ein gutes EdT.
Oder "Roger & Gallet", ich weiß nicht mehr, welche, aber ebenso verführerisch im Duft.
Und dann erst der "Fond" des Duftes, wenn die Mittelnote nochmal um einige Duftbausteine ergänzt wird. Das herrliche Moos, das mit Sandelholz eine für Duft- Süchtige gefährliche Liasion eingeht, leiser Rauch im Hintergrund, mit "erdigen" Gräsern, mit feinherbem Nachhall.
Und dieser Seifenmoos- Vintage passt wieder in die Zeit, ja genau, in die 2010er Jahre, Zeit für "New Wave" und Individualität.
Früher Neue Welle, heute Vintage, aber immer noch so betörend wie damals.
"Ivoire" Parfum hat so viele tolle Ingedienzien, da weiß man nicht, wo man zuerst hinschnuppern soll. Auftakt aldehydisch, würzig, blumig, fast verwirrend, wie ein wirbelnder Beat.
Dann kommt die "Seifenoper" zum Vorschein, fast so, wie damals teure feine Seife roch, ich erinnere mich da an "Kappus"-Seife, die es nur in speziellen Drogerien gab, feinwürzig, blumig, schäumend und im Duft fast so lange auf der Haut anhaltend wie ein gutes EdT.
Oder "Roger & Gallet", ich weiß nicht mehr, welche, aber ebenso verführerisch im Duft.
Und dann erst der "Fond" des Duftes, wenn die Mittelnote nochmal um einige Duftbausteine ergänzt wird. Das herrliche Moos, das mit Sandelholz eine für Duft- Süchtige gefährliche Liasion eingeht, leiser Rauch im Hintergrund, mit "erdigen" Gräsern, mit feinherbem Nachhall.
Und dieser Seifenmoos- Vintage passt wieder in die Zeit, ja genau, in die 2010er Jahre, Zeit für "New Wave" und Individualität.
5 Antworten

Ja, genau! Der war auch super!

Jetzt muss ich gar nichts mehr schreiben, du hast alles gesagt: Eine wudnerbare Seifenoper vom Allerfeinsten.

Du hast aber auch immer die allerschönsten Schätzchen im Test. Wehmutpokal.

Oh, ja ich mochte auch so eine R&G Seife, bloß welche?

Ach schön. Ich habe jetzt richtig Lust auf Blondies "Rapture" gekriegt. 80s-Pokal.