8
Sehr hilfreiche Rezension
Die rauchige Vanille..
Von der lieben Fiona habe ich einige Abfüllungen von Düften bekommen, die mir gefallen könnten.
Darunter war auch La Vaniglia von Bois 1920.
Da diese Abfüllung leider ausgelaufen ist, war dies auch der erste Duft, den ich getestet habe.
Und was soll ich sagen? Wow, der gefällt mir richtig gut!
Aber so richtig, richtig gut ;-)
Er startet etwas fruchtig, vanillig, ohne aufdringlich zu sein. Eher in der dezenten Richtung, trotz der Vanille. (das soll nicht heissen, das der Duft nicht intensiv riecht oder lange hält, nein, er ist halt einfach nicht so ein typischer Vanillekracher, bei dem einem übel werden kann)
Die Kopfnote ist schön, aber nicht herrausragend.
Aber bereits nach 5 Minuten geht es los:
Ein Schwall (positiv und nicht negativ gemeint) herrlicher Würze, Rauch und etwas Weihrauch entwickelt sich.
Das tolle dabei ist, das es nie aufdringlich oder einfach too much wird.
Der Duft bleibt bei einem und entwickelt keine allzu große Sillage.
Dabei ist er doch sehr warm (ohne diesen billigen Bonbon-Vanilleduft) und vermittelt mir das Gefühl der Geborgenheit.
Die rauchige, würzige Vanille ist einfach toll.
So schön und doch ganz anders.
Die rauchige Note erinnert mich ein wenig an die rauchige Vanille von Shalimar, die ich ja auch sehr gerne mag.
Die beiden haben im Verlauf einige Ähnlichkeiten, starten aber vollkommen anders und gehen dann später auch beide Ihren eigenen Weg.
Der Weihrauch ist nur dezent und unterstützend dosiert und genau das finde ich so faszinierend.
Weihrauch ist sehr oft viel zu streng, viel zu viel des Guten, hier finde ich ihn perfekt dosiert.
Ihr merkt schon: Ich finde den Duft klasse.
Ein unheimlich toller Vanilleduft, ohne in das Bonbon Klischee zu verfallen.
Aussergewöhnlich und doch ganz sanft.
Die Haltbarkeit ist super! Habe am nächsten Tag auch noch danach gerochen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Bois 1920 Insolvenz angemeldet.
Es kommt also nichts mehr an Düften auf den Markt.
Wirklich ein Verlust, meiner Meinung nach..
Darunter war auch La Vaniglia von Bois 1920.
Da diese Abfüllung leider ausgelaufen ist, war dies auch der erste Duft, den ich getestet habe.
Und was soll ich sagen? Wow, der gefällt mir richtig gut!
Aber so richtig, richtig gut ;-)
Er startet etwas fruchtig, vanillig, ohne aufdringlich zu sein. Eher in der dezenten Richtung, trotz der Vanille. (das soll nicht heissen, das der Duft nicht intensiv riecht oder lange hält, nein, er ist halt einfach nicht so ein typischer Vanillekracher, bei dem einem übel werden kann)
Die Kopfnote ist schön, aber nicht herrausragend.
Aber bereits nach 5 Minuten geht es los:
Ein Schwall (positiv und nicht negativ gemeint) herrlicher Würze, Rauch und etwas Weihrauch entwickelt sich.
Das tolle dabei ist, das es nie aufdringlich oder einfach too much wird.
Der Duft bleibt bei einem und entwickelt keine allzu große Sillage.
Dabei ist er doch sehr warm (ohne diesen billigen Bonbon-Vanilleduft) und vermittelt mir das Gefühl der Geborgenheit.
Die rauchige, würzige Vanille ist einfach toll.
So schön und doch ganz anders.
Die rauchige Note erinnert mich ein wenig an die rauchige Vanille von Shalimar, die ich ja auch sehr gerne mag.
Die beiden haben im Verlauf einige Ähnlichkeiten, starten aber vollkommen anders und gehen dann später auch beide Ihren eigenen Weg.
Der Weihrauch ist nur dezent und unterstützend dosiert und genau das finde ich so faszinierend.
Weihrauch ist sehr oft viel zu streng, viel zu viel des Guten, hier finde ich ihn perfekt dosiert.
Ihr merkt schon: Ich finde den Duft klasse.
Ein unheimlich toller Vanilleduft, ohne in das Bonbon Klischee zu verfallen.
Aussergewöhnlich und doch ganz sanft.
Die Haltbarkeit ist super! Habe am nächsten Tag auch noch danach gerochen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat Bois 1920 Insolvenz angemeldet.
Es kommt also nichts mehr an Düften auf den Markt.
Wirklich ein Verlust, meiner Meinung nach..
3 Antworten


Dass die Damen immer so extrem auf pink anspringen... ;-)
Duft und Haltbarkeit fand ich übrigens ganz gut.