Goldea von Bvlgari

Goldea 2015

Roveena
06.11.2015 - 15:38 Uhr
6
5Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon

Nicht alles gold, was glänzt

Da ich schwere, klassische Düfte absolut nicht mag, ist es kein Wunder, dass Goldea bei mir nicht punkten kann, aber dafür kann er ja nichts. Was meine Nase aber mittlerweile als persönliche Beleidigung auffasst ist die unsägliche Langeweile, die Düfte wie Goldea verbreiten, weil sie absolut nichts Neues mitbringen und einem gleich ein halbes Dutzend andere Parfums einfallen, die ebenso oder zumindest so ähnlich riechen.

Goldea ist eine orientalische, übersüße, blumig-pudrige Wuchtbrumme mit penetrant stechenden Anklängen, die mir den letzten Nerv raubt. Dabei ist der Duft gar nicht mal schlecht, nur so total überflüssig, weil schon tausend Mal zuvor gerochen. Der Inhalt dieses goldenen Fläschchens könnte glatt als Mischung aus So Elixir von Yves Rocher und Euphoria von Calvin Klein durchgehen. Ersteres finde ich toll, letzteres nicht ganz so, und zusammen gepanscht kommt eine Gewitterziege namens Goldea heraus.

Verflixt, das sollte Bvlgari doch besser können?
3 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 10 Jahren
Danke - muss nicht sein!
SeasickeveSeasickeve vor 10 Jahren
habe es getestet und stimme Dir zu. Außerdem finde ich den Namen Goldea geradezu peinlich!
DobbsDobbs vor 10 Jahren
Jetzt weiß ich, was ich auf keinen Fall testen muss - danke für die Warnung!