16
Top Rezension
Göttliche Diva
Hinter Aqva Divina war ich schon lange her, fand ich die Idee mit dem Salz doch wahnsinnig spannend. Immerhin finde ich aquatische Düfte oft langweilig und da könnte Salz dem Ganzen doch etwas mehr Substanz verleihen und quasi das Salz in der Suppe sein.
Der erste Dufteindruck ist strahlend, frisch, voll, hell, mediterran und belebend. Eben ein echtes Aqua. Innerhalb kürzester Zeit offenbart sich jedoch der wahre Charakter des Duftes und der ist für mich zutiefst weiblich, erwachsen, sinnlich, klassisch und gar nicht so leicht, wie man vielleicht erwarten könnte, auch wenn es sich nicht um einen schweren Duft handelt. Das Salz rieche ich nicht unmittelbar heraus, aber es gibt dem Duft etwas Intimes. Die Substanz, die ich sonst bei aquatischen Düften vermisse, ist also schon mal da. Das Durchdringende von Bergamotte mit Ingwer ist nach etwa einer halben Stunde verschwunden, und der Duft wird pudriger mit einer dominierenden Magnolie. Immer im Hintergrund die Quitte, die Aqva Divina eine wunderschöne, zarte Süße verleiht. Bienenwachs in der Basis finde ich überraschend, aber er erdet den Duft gemeinsam mit Amber sehr angenehm. Holzige Komponenten fehlen ausnahmsweise fast völlig, was heutzutage auch eher unüblich ist.
Insgesamt gefällt mir Aqva Divina sehr gut und obwohl sich die Duftpyramide eher unüblich liest, handelt es sich doch um einen gefälligen Duft, der für alle Anlässe geeignet, aber sicher kein Klein-Mädchen-Duft ist. Die Haltbarkeit ist gut, die Sillage moderat. Ich finde, da hat Bvlgari wieder einmal einen Duft mit dem Zeug zum Klassiker gemacht.
Der erste Dufteindruck ist strahlend, frisch, voll, hell, mediterran und belebend. Eben ein echtes Aqua. Innerhalb kürzester Zeit offenbart sich jedoch der wahre Charakter des Duftes und der ist für mich zutiefst weiblich, erwachsen, sinnlich, klassisch und gar nicht so leicht, wie man vielleicht erwarten könnte, auch wenn es sich nicht um einen schweren Duft handelt. Das Salz rieche ich nicht unmittelbar heraus, aber es gibt dem Duft etwas Intimes. Die Substanz, die ich sonst bei aquatischen Düften vermisse, ist also schon mal da. Das Durchdringende von Bergamotte mit Ingwer ist nach etwa einer halben Stunde verschwunden, und der Duft wird pudriger mit einer dominierenden Magnolie. Immer im Hintergrund die Quitte, die Aqva Divina eine wunderschöne, zarte Süße verleiht. Bienenwachs in der Basis finde ich überraschend, aber er erdet den Duft gemeinsam mit Amber sehr angenehm. Holzige Komponenten fehlen ausnahmsweise fast völlig, was heutzutage auch eher unüblich ist.
Insgesamt gefällt mir Aqva Divina sehr gut und obwohl sich die Duftpyramide eher unüblich liest, handelt es sich doch um einen gefälligen Duft, der für alle Anlässe geeignet, aber sicher kein Klein-Mädchen-Duft ist. Die Haltbarkeit ist gut, die Sillage moderat. Ich finde, da hat Bvlgari wieder einmal einen Duft mit dem Zeug zum Klassiker gemacht.
4 Antworten
Hasi vor 5 Jahren
1
sehr schöner Kommentar! :) Die Kopfnote gefällt mir persönlich am besten, da krieg ich richtig Schnappatmung, so schön ist die!
Igli vor 10 Jahren
Jetzt gibts den als Bodyspray
Roveena vor 11 Jahren
Richtig, Salz ist eigentlich geruchlos, aber dennoch gibt es den Eindruck, dass etwas salzig riecht, und genau diesen Eindruck hat man sehr schön in den Duft eingebracht.
Seerose vor 11 Jahren
Der Kommi ist gut. Nur, Salz, tschuldigung, hat keinen Geruch, außer es ist aromatisiert oder riecht nach Algen und Riechstoffen aus dem Meer. Mit Salz allerdings werden Aromen auf besondere Weise verändert, verstärkt, konserviert. Meinst Du das?

