Oud Immortel (Eau de Parfum) von Byredo

Oud Immortel 2010 Eau de Parfum

FLUidENTITY
27.10.2013 - 15:34 Uhr
16
Top Rezension
9Duft 10Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Organisiertes, mondänes Chaos von Welt

Das mit Byredo und dem Flui hat irgendwie etwas an Zeit gebraucht. Am Anfang dachte ich, was sind des alles für überteuerte, komische Düfte in so schönen sterilen Flakons. Die sterilen Flakons fand ich schon immer super toll, fast ein bisschen an Chanel erinnernd. Dann kam mein erster Test: Black Saffron. Ich verstand den Duftverlauf nicht und wusste nicht, was mit anfangen. Irgendwie hatte mich der Duft verwirrt zurückgelassen. Dann kam Baudelaire, und ich dachte mir: Jetzt ist der genauso aufgezogen, was will dieses Label damit bezwecken, das der Duft einen ständig hin und her wirft. Und da ich erst meiner Nase nicht traute, dann aber durch die übrigen Kommentare (insbesondere Apicius` Baudelaire Kommentar) meiner Nase doch trauen dufte, war das Label Byredo vom Flui neu entdeckt und alles begann bei Null.

Gestern beim Parfumo Treffen bei Beck, stand dann der Flui vor den in einer Reihe aufgebauten Byredo Flakons. Es kam eine Verkäuferin und stellte sich hinter die Reihe und sagte:
„Sie, Sie kenne ich doch, ich habe zwar kein Namensgedächtnis, aber eines für Gesichter. Sie kennen doch alles, sie wissen doch alles über Düfte, sie waren doch schon einmal da, auch mit anderen Leuten.“
„Äähm, ja, schon, nun gut...vielleicht weiß ich nicht alles, aber einiges schon“. (Was hätte ich anderes sagen sollen...?) Dann kamen wir so ein bisschen ins Gespräch und über verschiedene Typen, die verschiedene Düfte mögen und zu ihnen passen.
„Na gut, dann sagen Sie mal, was Sie mir, wenn Sie mich einfach so vor sich stehen haben, für einen Duft empfehlen würden!“ „Sie können alles tragen“, war dann die Antwort. Nun gut, das macht die Sache nicht leichter, wenn man zwischen 20 Byredo Düften schwankt.
„Ja, wenn ich Sie mit einem Wort beschreiben müsste, dann würde ich sagen, extravagant!“. Sie haben eine Brille, wie sie sonst niemand trägt, einen Bart wie ihn niemand hat und einen Kleidungsstil, der für sie gemacht ist und Sie haben eine Umhängetasche. Beruflich machen sie irgendetwas Kreatives, oder zumindest haben sie ein künstlerisches Fable, das Sie komplett ausfüllt und Sie alles da hineinlegen.“ Da staunte der Flui erst mal und musste wieder zu sich kommen (stimmte ja alles).
„Ja, aber wenn ich alles tragen kann, irgendetwas muss ich aber tragen“. Ok hier: Mister Marvelous! Da staunte ich echt nicht schlecht, weil der irgendwie wirklich zu mir passt, aber ich hatte keine Lust auf grüne Power, die kommt dann im Frühling dafür umso more powerfull.

Ok, dann schwankte ich zwischen Black Saffron, Oud Immortel und Accord Oud. Es gibt Tage, an denen die Welt einen einfach überrascht. Bis vor kurzem haben mir die Byredo Ouds auch eher weniger getaugt. Samstag bin ich auch mit dieser Meinung zum Parfumo Treffen und noch dazu mit dem Entschluss mir Mad Madame von JHaG zuzulegen. Auf dem Streifen und Klamotten hatte der Duft mich mit all seinen grenzwertigen Besonderheiten fasziniert. Kurzum: Einmal auf Haut aufgesprüht, war ich fassungslos bis entsetzt. Was sollte DAAAS denn jetzt. Er roch einfach abstoßend, ein Kauf war ausgeschlossen. Beim Byredo Testen auch nocheinmal der Ouds, gefielen sie mir plötzlich, mit einer ganz anderen Brille ging ich auch an die Sache ran, nachdem ich mich auch mit der gesamten Duftphilosophie des Globetrotters Ben Gorham beschäftigt hatte.

„Bei den 3 Düften, da würde ich Ihnen zu Oud Immortele“ raten. Der hat etwas extravagantes und am Ende wird er weicher und lässt auch etwas weiches, gefühlvolles zu. Das ist der Duft für Sie.“

Seit Samstag bin ich also stolzer Besitzer eines 50 ml Flacons. In meinem Duftregal ist er samt Box mächtig in Szene gesetzt.

Der Anfang erinnert gar nicht so richtig an Oud, er ist sehr facettenreich. Holzig-fruchtig, Fruchtig-würzig, würzig-holzig, holzig-fruchtig, erdig-fruchtig. Sämtliche Konstellationen lassen sich ausmachen in diesem alles andere als düsteren Auftakt und so wirklich hell ist er aber dann wiederum auch nicht. Das Patchouli lässt sich nicht lange bitten, auf ins organisierte Chaos. Die Blumigkeit ist auch da, aber etwas weniger mächtig, denn das Patchouli sorgt schon über eine längere Zeit für das Gesicht des Duftes.

Doch bei Byredo ist nichts monothematisch oder Einbahnstraße, die Rose ist schon da und somit hängt der Duftverlauf auch in sich zusammen. Der facettenreiche Auftakt wird in eine facettenreiche Herznote (wenn man hier von Kopf- Herz und Basisnote ausgehen möchte). Der Facettenreichtum wird hochgehalten durch eine Rauchigkeit, die wahrscheinlich durch Papyrus und das Tabakblatt ausgedrückt werden soll. Klingt originell? Ist es auch! Das Moos verstärkt das Erdige und rundet es ab. Irgendwie hängt auch noch das Blumige mit dem Erdigen zusammen, und evoziert einen wagen Gedanken an orientalische Anklänge, also richtig wirklich schöne Perspektivenvielfalt eingefangen. Das alles ist nun nicht trennscharf voneinander abzugrenzen, es ist ein permanentes Hervorleuchten verschiedener Schattierungen an allen Ecken und Enden. Was für ein Stilmittel!

Ich finde es so toll, dass meine Haut so super auf Byredo Düfte anspricht und alles mitmacht, was der Duft hergibt, des freut den Flui so etwas von supi :)
7 Antworten
SkywalkerSkywalker vor 12 Jahren
Du hast einfach ne geile Art Kommis zu schreiben!
Pokal!
0815abc0815abc vor 12 Jahren
Mensch,Fluidium,wie könnte ich den tollen Kommentar bloß übersehen?bist n dufter Typ!Pokal.
MarronMarron vor 12 Jahren
Ich mag die Flakons auch sehr gerne und die tolle Verpackung - nach Deinem beeindruckenden Kommentar muß jetzt getestet werden!
JoHannesJoHannes vor 12 Jahren
ein toller und wie immer schöner bildlicher kommentar für einen aussergewöhnlichen duft ... die 80 % lass ich dir ausnahmsweise noch einmal durchgehen ;)
PrimrosePrimrose vor 12 Jahren
Glückwunsch zum neuen Duft & zum Kommentar
FLUidENTITYFLUidENTITY vor 12 Jahren
Der Flui? Des bin einfach ich :)
SeeroseSeerose vor 12 Jahren
Interessanter Kommi, aber was ist ein "Flui"?