CK One Calvin Klein 1994 Eau de Toilette
5
Erloschene Sympathie
Als CK one 1994 erschien, war es für mein Empfinden eine echte Innovation! Unisex-Düfte? Gab es sicher vorher auch schon, aber für mich war das absolut neu! Mir gefiel damals dieser Duft auch recht gut. Auch weil ich zitrisch-frische Düfte bisher fast gar nicht in meiner Sammlung hatte, war er etwas besonderes für mich.
Heute kann ich meine Begeisterung kaum mehr nachempfinden, CK one erscheint mir mittlerweile recht belanglos.
Vielleicht kommt das aber auch daher, weil auch mit diesem Duft Erinnerungen an eine ehemalige Kollegin verbunden sind (nein - nicht die "Maroussia-Trägerin"! Obwohl die auch zu unserer Runde damals gehörte!). Die jüngere Kollegin und ich waren lose befreundet und trafen uns mit 4 anderen Kolleginnen regelmäßig zu einer Spielerunde ("Siedler"etc.). War eigentlich eine schöne Zeit damals...Die erwähnte Kollegin benutze CK one damals Signaturduft. Passte perfekt zu ihr! Sie war mehr der burschikose Typ, sehr groß, sportlich, ungeschminkt, legere Kleidung. Ein wenig Gegenpol zu mir, damals extrem zierlich, in bunten Flatterkleidern, nie ohne Schmuck und Schminke.
Unsere Freundschaft löste sich im Sommer 1997 auf. Die Kollegin hatte kein Verständnis, dass ich mich wochenlang von allen gemeinsamen Aktivitäten zurückzog, um auf meine Abschlussprüfung zu lernen. Sie selbst hatte eine andere Ausbildung, die längst beendet war. Immer wieder betonte sie, dass ein Kollege in ihrer Arbeitsgruppe die gleiche Prüfung doch mit wesentlich weniger Aufwand auch bestanden hätte. Nur die "Maroussia-Trägerin" (die die besagte Prüfung auch noch vor sich hatte) hielt zu mir, die anderen wandten sich von mir ab. Meinen Ehrgeiz fanden sie übertrieben. Vielleicht hatten sie rückblickend betrachtet auch recht...aber unsere Wege trennten sich ohnehin ein paar Monate später, als ich eine neue Arbeitsstelle antrat.
Zurück bleibt ein doch etwas schaler Nachgeschmack. Und so empfinde ich mein Haltung zu CK one auch: war mal schön, ist aber vorbei!
Heute kann ich meine Begeisterung kaum mehr nachempfinden, CK one erscheint mir mittlerweile recht belanglos.
Vielleicht kommt das aber auch daher, weil auch mit diesem Duft Erinnerungen an eine ehemalige Kollegin verbunden sind (nein - nicht die "Maroussia-Trägerin"! Obwohl die auch zu unserer Runde damals gehörte!). Die jüngere Kollegin und ich waren lose befreundet und trafen uns mit 4 anderen Kolleginnen regelmäßig zu einer Spielerunde ("Siedler"etc.). War eigentlich eine schöne Zeit damals...Die erwähnte Kollegin benutze CK one damals Signaturduft. Passte perfekt zu ihr! Sie war mehr der burschikose Typ, sehr groß, sportlich, ungeschminkt, legere Kleidung. Ein wenig Gegenpol zu mir, damals extrem zierlich, in bunten Flatterkleidern, nie ohne Schmuck und Schminke.
Unsere Freundschaft löste sich im Sommer 1997 auf. Die Kollegin hatte kein Verständnis, dass ich mich wochenlang von allen gemeinsamen Aktivitäten zurückzog, um auf meine Abschlussprüfung zu lernen. Sie selbst hatte eine andere Ausbildung, die längst beendet war. Immer wieder betonte sie, dass ein Kollege in ihrer Arbeitsgruppe die gleiche Prüfung doch mit wesentlich weniger Aufwand auch bestanden hätte. Nur die "Maroussia-Trägerin" (die die besagte Prüfung auch noch vor sich hatte) hielt zu mir, die anderen wandten sich von mir ab. Meinen Ehrgeiz fanden sie übertrieben. Vielleicht hatten sie rückblickend betrachtet auch recht...aber unsere Wege trennten sich ohnehin ein paar Monate später, als ich eine neue Arbeitsstelle antrat.
Zurück bleibt ein doch etwas schaler Nachgeschmack. Und so empfinde ich mein Haltung zu CK one auch: war mal schön, ist aber vorbei!
3 Antworten
Supermodels , Clean Chic, Duft für beide Geschlechter . So was gab es
Bis dato nicht .