14
Top Rezension
Chipie, nicht Chippie!
Wir schreiben das Jahr 1999. Mein erster Kinobesuch mit der Nichte meines Mathelehrers stand an. Mein nigelnagelneuer Roller vom Typ Piaggio Skipper brachte mich zum Kino, wo sie, mein erstes Date, bereits auf mich wartete. Es sind umrisshafte Erinnerungen, die mich in diesem Moment wieder einholen als ich stocksteif und kein Ton sagend ihre Hand nahm und wir gemeinsam das Kino , peinlich berührt, betraten.
Der Film lief bereits doch folgen konnte ich diesem nicht. Viel zu nervös war ich damals. Doch eines viel mir auf. Es war der Duft von reifen Früchten über einem blumigen Chypreakkord mit der gewissen leichten , fast schon minzigen Frische. Als Kind schon Parfum Miniatur Sammler gewesen hatte ich doch keine Ahnung um welchen Duft es sich hierbei handeln sollte. Ich fragte nach dem Film natürlich sofort welches Parfum sie denn trage. Wir liefen zur nächstgelegenen Drogerie und dort zeigte sie mir ihren damaligen Signaturduft. Chipie! Princess! Ich war fassungslos begeistert und kam am Folgetag heimlich zurück in den Laden um mir selbst ein Flakon davon zu kaufen. Seither sprach ich in der Schule nur noch von Chipie! So dauerte es nicht lange , bis ich von meinen Kameraden mit den Spitznamen Chipie begrüßt wurde.
Ich unterschrieb damals sogar meine SMS mit diesem Namen und setzte noch ein p zusätzlich ein um den Namen etwas zu “maskulinisieren”.
Ein Duft der meine Jugend prägte. Gelayert mit Boss Bottled ging ich morgendlich zur Schule. Mein Hobby hat begonnen ...
Der Duft fehlt! Ein grandioses Werk einer Preisklasse die ich Heute nicht mehr ernst nehmen kann. Damals gab es noch wirklich gute Düfte für kleines Geld.
Wer ihn nie gerochen hat, hat was verpasst.
Vanitas Mundi.
Der Film lief bereits doch folgen konnte ich diesem nicht. Viel zu nervös war ich damals. Doch eines viel mir auf. Es war der Duft von reifen Früchten über einem blumigen Chypreakkord mit der gewissen leichten , fast schon minzigen Frische. Als Kind schon Parfum Miniatur Sammler gewesen hatte ich doch keine Ahnung um welchen Duft es sich hierbei handeln sollte. Ich fragte nach dem Film natürlich sofort welches Parfum sie denn trage. Wir liefen zur nächstgelegenen Drogerie und dort zeigte sie mir ihren damaligen Signaturduft. Chipie! Princess! Ich war fassungslos begeistert und kam am Folgetag heimlich zurück in den Laden um mir selbst ein Flakon davon zu kaufen. Seither sprach ich in der Schule nur noch von Chipie! So dauerte es nicht lange , bis ich von meinen Kameraden mit den Spitznamen Chipie begrüßt wurde.
Ich unterschrieb damals sogar meine SMS mit diesem Namen und setzte noch ein p zusätzlich ein um den Namen etwas zu “maskulinisieren”.
Ein Duft der meine Jugend prägte. Gelayert mit Boss Bottled ging ich morgendlich zur Schule. Mein Hobby hat begonnen ...
Der Duft fehlt! Ein grandioses Werk einer Preisklasse die ich Heute nicht mehr ernst nehmen kann. Damals gab es noch wirklich gute Düfte für kleines Geld.
Wer ihn nie gerochen hat, hat was verpasst.
Vanitas Mundi.
5 Antworten

1
So ein schöner Duft, so eine schöne Geschichte :) Mich verbindet damit eine schöne Freundschaft, meine damalige beste Freundin roch so und was würde ich dafür geben, diesen tollen Duft nochmal riechen zu dürfen!

1
Vanitas vanitatum et omnia vanitas! Die Nicht vergangen, der Duft discontinued, der Scooter wahrschenlich verschrottet. Dafür einen Chippie-chip-chip-Pokal. Allerdings muss ich widersprechen: Auch heute noch gibt es gute Düfte für wenig Geld.

1
Sniffsniff, wie in diesem Alter so üblich, erledigte sich die Sache wenigen Wochen später von selbst. Menschen gehen, die Erinnerung bleibt...

3
Und wie ging es mit der Mathelehrernichte aus? Ich kann mich an den Namen des Duftes dunkel erinnern, aber ich bin mir ziemlich sicher, ihn nie gerochen zu haben.

2
Schöne persönliche Geschichte, habe ich gerne gelesen. Scheint hier doch einige zu geben, die dem Duft nachtrauern.