14
Top Rezension
Ein zukünftiger Klassiker
Nach dem Studieren der zahlreichen Kommentare zu Aventus, kann man zu dem Ergebnis kommen, dass über diesem Duft bereits alles gesagt wurde. Er wurde bis ins letzte Detail auseinandergenommen und bleibt trotzdem ein Phänomen. Ist das nun berechtigt oder nicht?
Ohne Parfumo hätte Aventus vermutlich nie den Weg zu mir gefunden. Das hat primär mit Creed zu tun. Nach einigen enttäuschenden Empfehlungen, die ich ausprobiert habe, war ich mit der Marke quasi durch. Zu langweilig, teilweise verstaubt für mich. Und die aufgerufenen Preise dafür standen für mich dabei auch in keinem Verhältnis.
Ich weiß, dass das Thema Preis-Leistung ein Schwieriges ist. Bei Duftfans ist das eigentlich nichts anderes als wenn man von schönen Uhren oder anderen sammelswerten Dingen spricht. Der Preis hat da meist weniger mit dem materiellen Gegenwert als mit der empfundenen Wertschätzung für den Gegenstand zu tun. Insofern muss das sicherlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich überlege mir sehr gut ob die gebotene Leistung für mich in Ordnung ist. Im Zweifelsfall ist ein Nicht-Kauf ja auch so ziemlich die einzige Möglichkeit für einen Verbraucher ein entsprechendes Statement abzugeben. Der Hype um Aventus hat mich dann doch dazu gebracht den Duft zumindest einem Test zu unterziehen. Neugier ist etwas Furchtbares. ;-)
Wie schätze ich diese Kreation also ein? Ungeachtet des (auch hier) grenzwertigen Preises und meiner Skepsis, muss man zweifelsohne Anerkennen, dass es sich um einen hervorragend gemachten Duft handelt. Ob es zuvor schon einen Herrenduft gab, in dem die Ananas derart präsent ins Zentrum gestellt wurde, weiß ich nicht. An sich hat Creed das Genre jedenfalls nicht neu erfunden. Ich habe schon vor vielen Jahren das hervorragende 'Ananas Fizz' getragen. Ein ausgewiesener Damenduft. Andererseits habe ich ihn getragen, was ihn ja quasi doch unisex machen muss. ;-) Also war mir persönlich das Thema Ananas gut bekannt. Die Kombination mit den anderen Komponenten ist in Aventus sehr gut gelungen. Die gute Durchschnittsbewertung ist also durchaus gerechtfertigt.
Im Prinzip hat Creed mit dem Duft einen Nerv getroffen. Die Kombination aus Frucht, Süße und Würze spiegelt für mich den aktuellen Zeitgeist in Sachen Parfum wieder. Kaum eine aktuelle Kreation für den Mann, die man sich ganz und gar nicht auch am anderen Geschlecht vorstellen kann. Das wäre vor einigen Jahren noch lange nicht so gewesen. Damit will ich nicht sagen, dass der Aventus unmännlich riecht. Ganz im Gegenteil. Die Definition der Männlichkeit hat sich allerdings auch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Zumindest für viele.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe an diesem Parfum viel zu Loben und bis auf den Preis nichts zu Beanstanden. Der Duft funktioniert und ist für mich ein Allrounder, wie er im Buche steht. Unabhängig von der Jahreszeit und dem Anlass kann man damit wirklich nichts Falsch machen. Von dieser Sorte gibt es natürlich einige Düfte, die aber als Nebenwirkung der Kompatibilität fast immer eine gewisse Langweiligkeit mit sich bringen. Und genau da kann der Aventus punkten. Langweilig ist er wirklich nicht.
Eine Sache würde ich noch gerne herausstellen. Man kann dieses Parfüm mögen oder auch nicht. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten. In einem bin ich mir aber ziemlich sicher: in einigen Jahren oder Jahrzehnten wird man Aventus rückwirkend betrachtet als Wegweisend betrachten. Ich bin mit solchen Aussagen eigentlich eher zurückhaltend. Aber ich hatte tatsächlich schon sehr, sehr lange nicht mehr das Gefühl einen zukünftigen Klassiker zu verwenden.
Ohne Parfumo hätte Aventus vermutlich nie den Weg zu mir gefunden. Das hat primär mit Creed zu tun. Nach einigen enttäuschenden Empfehlungen, die ich ausprobiert habe, war ich mit der Marke quasi durch. Zu langweilig, teilweise verstaubt für mich. Und die aufgerufenen Preise dafür standen für mich dabei auch in keinem Verhältnis.
Ich weiß, dass das Thema Preis-Leistung ein Schwieriges ist. Bei Duftfans ist das eigentlich nichts anderes als wenn man von schönen Uhren oder anderen sammelswerten Dingen spricht. Der Preis hat da meist weniger mit dem materiellen Gegenwert als mit der empfundenen Wertschätzung für den Gegenstand zu tun. Insofern muss das sicherlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich überlege mir sehr gut ob die gebotene Leistung für mich in Ordnung ist. Im Zweifelsfall ist ein Nicht-Kauf ja auch so ziemlich die einzige Möglichkeit für einen Verbraucher ein entsprechendes Statement abzugeben. Der Hype um Aventus hat mich dann doch dazu gebracht den Duft zumindest einem Test zu unterziehen. Neugier ist etwas Furchtbares. ;-)
Wie schätze ich diese Kreation also ein? Ungeachtet des (auch hier) grenzwertigen Preises und meiner Skepsis, muss man zweifelsohne Anerkennen, dass es sich um einen hervorragend gemachten Duft handelt. Ob es zuvor schon einen Herrenduft gab, in dem die Ananas derart präsent ins Zentrum gestellt wurde, weiß ich nicht. An sich hat Creed das Genre jedenfalls nicht neu erfunden. Ich habe schon vor vielen Jahren das hervorragende 'Ananas Fizz' getragen. Ein ausgewiesener Damenduft. Andererseits habe ich ihn getragen, was ihn ja quasi doch unisex machen muss. ;-) Also war mir persönlich das Thema Ananas gut bekannt. Die Kombination mit den anderen Komponenten ist in Aventus sehr gut gelungen. Die gute Durchschnittsbewertung ist also durchaus gerechtfertigt.
Im Prinzip hat Creed mit dem Duft einen Nerv getroffen. Die Kombination aus Frucht, Süße und Würze spiegelt für mich den aktuellen Zeitgeist in Sachen Parfum wieder. Kaum eine aktuelle Kreation für den Mann, die man sich ganz und gar nicht auch am anderen Geschlecht vorstellen kann. Das wäre vor einigen Jahren noch lange nicht so gewesen. Damit will ich nicht sagen, dass der Aventus unmännlich riecht. Ganz im Gegenteil. Die Definition der Männlichkeit hat sich allerdings auch ein ganzes Stück weiterentwickelt. Zumindest für viele.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe an diesem Parfum viel zu Loben und bis auf den Preis nichts zu Beanstanden. Der Duft funktioniert und ist für mich ein Allrounder, wie er im Buche steht. Unabhängig von der Jahreszeit und dem Anlass kann man damit wirklich nichts Falsch machen. Von dieser Sorte gibt es natürlich einige Düfte, die aber als Nebenwirkung der Kompatibilität fast immer eine gewisse Langweiligkeit mit sich bringen. Und genau da kann der Aventus punkten. Langweilig ist er wirklich nicht.
Eine Sache würde ich noch gerne herausstellen. Man kann dieses Parfüm mögen oder auch nicht. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten. In einem bin ich mir aber ziemlich sicher: in einigen Jahren oder Jahrzehnten wird man Aventus rückwirkend betrachtet als Wegweisend betrachten. Ich bin mit solchen Aussagen eigentlich eher zurückhaltend. Aber ich hatte tatsächlich schon sehr, sehr lange nicht mehr das Gefühl einen zukünftigen Klassiker zu verwenden.
4 Antworten
Deine Einschätzung zum zukünftigen Klassiker kann ich komplett unterschreiben.