12
Top Rezension
Oops, they did it again!
Nach so vielen Jahren der gepflegten Mittelmäßigkeit haut Davidoff doch echt mal wieder einen Kracher raus. Und dann auch noch als vermeintlicher Cool-Water-Flanker. Wer hätte das gedacht? Ich sicher nicht…
Okay, zugegeben: The Game Intense fand ich zwischen all den unsäglichen Veröffentlichungen der letzten Jahre ebenfalls sehr gelungen. War das vielleicht das erste Aufblitzen einer wiedergefundenen Stärke? Nachdem mich dann kürzlich Run Wild wieder ernüchtert zurückließ, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr so recht dran geglaubt. Außerdem bin ich kein wirklicher Fan des ursprünglichen Cool Waters, also waren meine Erwartungen an diesen Davidoff nochmals gedämpft. So ein bisschen die Britney Spears der Parfumwelt. Und nun das. Was soll ich sagen? So lasse ich mich sehr gerne überraschen!
Null Cool Water hier. Wer sich ausgedacht hat, den Duft in dieser Serie zu veröffentlichen, gehört standrechtlich erschossen. Stattdessen ein sehr eigenständiger Sommerduft abseits der berühmt-berüchtigten Cool-Water-Aquatik. Können es wirklich nur die drei gelisteten Zutaten sein? Vermutlich nicht. Aber es sind auf jeden Fall die Prägnantesten. Die grüne Mandarine macht die (erwartungsgemäß) zitrische Eröffnung. Tatsächlich bilde ich mir ein, dieses Grüne, also Unreife, auch wirklich wahrzunehmen. Neben der üblichen Zitrik ist da nämlich noch so eine undefinierbare Schärfe, wie sie zum Beispiel auch bei unreifer Mango herauszuschmecken ist. Begleitet wird die Zitrus von einer tropischen, nicht zu süßen Kokosnote und einem weichen, cremigen Amber. Von einem echten Duftverlauf würde ich nicht sprechen. Über den Tag verlagert sich der Schwerpunkt zwar Richtung Kokos und Amber, aber die anfängliche Zitrusfrische und -schärfe kommt auch noch nach längerem Tragen gut wahrnehmbar durch. Der frische Grundeindruck hält vor. Das finde ich beachtlich.
Überhaupt ist die Ausdauer insgesamt unerwartet gut. Bei mir hält Cool Water Intense problemlos über den kompletten Arbeitstag und ist insbesondere auf Kleidung ein echter Dauerbrenner. Die Sillage ist anfangs recht kräftig, später zwar leiser aber doch stets präsent.
Kurzum: Vergesst den Namen und ignoriert Form und Farbe des Flakons. Lasst euch überraschen. Frisch, süß und cremig sind hier äußerst angenehm zusammengeführt. Simpel gestrickt, aber gut umgesetzt und dabei sehr wirkungsvoll. Dazu mit guter Performance und tollem Preis-/Leistungsverhältnis. Der macht echt Spaß! Danke, Britney.
Okay, zugegeben: The Game Intense fand ich zwischen all den unsäglichen Veröffentlichungen der letzten Jahre ebenfalls sehr gelungen. War das vielleicht das erste Aufblitzen einer wiedergefundenen Stärke? Nachdem mich dann kürzlich Run Wild wieder ernüchtert zurückließ, habe ich ehrlich gesagt nicht mehr so recht dran geglaubt. Außerdem bin ich kein wirklicher Fan des ursprünglichen Cool Waters, also waren meine Erwartungen an diesen Davidoff nochmals gedämpft. So ein bisschen die Britney Spears der Parfumwelt. Und nun das. Was soll ich sagen? So lasse ich mich sehr gerne überraschen!
Null Cool Water hier. Wer sich ausgedacht hat, den Duft in dieser Serie zu veröffentlichen, gehört standrechtlich erschossen. Stattdessen ein sehr eigenständiger Sommerduft abseits der berühmt-berüchtigten Cool-Water-Aquatik. Können es wirklich nur die drei gelisteten Zutaten sein? Vermutlich nicht. Aber es sind auf jeden Fall die Prägnantesten. Die grüne Mandarine macht die (erwartungsgemäß) zitrische Eröffnung. Tatsächlich bilde ich mir ein, dieses Grüne, also Unreife, auch wirklich wahrzunehmen. Neben der üblichen Zitrik ist da nämlich noch so eine undefinierbare Schärfe, wie sie zum Beispiel auch bei unreifer Mango herauszuschmecken ist. Begleitet wird die Zitrus von einer tropischen, nicht zu süßen Kokosnote und einem weichen, cremigen Amber. Von einem echten Duftverlauf würde ich nicht sprechen. Über den Tag verlagert sich der Schwerpunkt zwar Richtung Kokos und Amber, aber die anfängliche Zitrusfrische und -schärfe kommt auch noch nach längerem Tragen gut wahrnehmbar durch. Der frische Grundeindruck hält vor. Das finde ich beachtlich.
Überhaupt ist die Ausdauer insgesamt unerwartet gut. Bei mir hält Cool Water Intense problemlos über den kompletten Arbeitstag und ist insbesondere auf Kleidung ein echter Dauerbrenner. Die Sillage ist anfangs recht kräftig, später zwar leiser aber doch stets präsent.
Kurzum: Vergesst den Namen und ignoriert Form und Farbe des Flakons. Lasst euch überraschen. Frisch, süß und cremig sind hier äußerst angenehm zusammengeführt. Simpel gestrickt, aber gut umgesetzt und dabei sehr wirkungsvoll. Dazu mit guter Performance und tollem Preis-/Leistungsverhältnis. Der macht echt Spaß! Danke, Britney.
4 Antworten
Sonst wirklich ein top Duft der nicht langweilig wird.
Schützenpokal.