Cool Water Intense 2019

Cool Water Intense von Davidoff
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 925 Bewertungen
Cool Water Intense ist ein Parfum von Davidoff für Herren und erschien im Jahr 2019. Der Duft ist frisch-süß. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird von Coty vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Frisch
Süß
Fruchtig
Aquatisch
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
grüne Mandarinegrüne Mandarine
Herznote Herznote
KokoswasserKokoswasser
Basisnote Basisnote
AmberAmber

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
7.4925 Bewertungen
Haltbarkeit
8.0885 Bewertungen
Sillage
7.5876 Bewertungen
Flakon
7.1908 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.8622 Bewertungen
Eingetragen von Morpheus1, letzte Aktualisierung am 25.11.2023.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das Model Christian Hogue.

Rezensionen

53 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
6
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Leimbacher

2756 Rezensionen
Leimbacher
Leimbacher
Top Rezension 29  
Kein Cool Water mehr... aber dennoch sehr cool!
Als Cool Water-Flanker? Thema verfehlt! Als Parfum an sich? Nahe am Volltreffer! Tja, so kann’s gehen...

„Cool Water Intense“ ist die perfekte Kombo aus salzigem Kokoswasser und maskuliner Mandarine. Spuren vom Original? Höchstens zu erahnen, eher noch nichtmal das. Aber als neue, zeitgenössische Kreation kickt mich das Ding viel mehr als gedacht. Er ist süß aber nicht kindlich oder klebrig (vielleicht hintenraus ganz leicht), er hat eine Meeresaura jedoch kombiniert mit zuckrigen Bröckchen aus der aktuellen (völlig zu recht umstrittenen) Generation der Herrendüfte. Der Spagat passt, das Update ist gelungen. Nicht als intensivere oder dunklere Version der Legende, sondern viel mehr als Remake mit ganz neuen Schwerpunkten, Ansätzen und Wegen. Also eigentlich ein komplett neues Biest. Dass mir mit seiner Gefälligkeit und Attitüde etwas Angst macht. Denn ich hatte Schlimmstes erwartet, wurde auch nicht „enttäuscht“ was den verhunzten Verwandtschaftsgrad angeht, und bin dennoch gleichzeitig vollkommen überrumpelt von etwas Neuem, das sich am ehesten noch als hochwertige Mixtur aus „Roma Uomo“ und „Encounter“ beschreiben lässt. Simpel und überzeugend. Hintenraus wird es etwas breiiger und abgegriffener, doch insgesamt macht mir das Ding Spaß, es hat Charakter und genug Eigenständigkeit um keineswegs als Plagiat oder Mitschwimmer zu gelten. Ebenso erwähnenswert ist, gerade auf Grund der jüngeren Davidoff-Historie und den unguten Vorzeichen der Kokosnuss, dass die Künstlichkeit und Laborkittel weitestgehend zu Hause gelassen wurden oder wenn dann eher positiv eingesetzt werden und eine gewisse Modernität und Smoothness mit sich bringen. „Cool Water Intense“ würde ich mir kaufen. Erst recht wenn noch etwas im Preis fällt. Und oft tragen. Eher Allrounder als Sommeradonis. Wärmendes, süßliches Vetivervelvet im Rückgrat. Toll.

Flakon: alte Form, düsterer Farbton
Sillage: aufgepimpt dezent
Haltbarkeit: erstaunlich lang - 7-9 Stunden

Fazit: der Name wird nur benutzt um Kunden und Aufmerksamkeit zu generieren. Das ist nicht blöd aber schon nahe am Etikettenschwindel. Dennoch: für sich allein stehend ist „Cool Water Intense“ ein feiner, sommerlicher, süßer Duft am Zeitgeist. Kokos mal nicht billig und pappig, wunderschön verschmolzen mit Vetiver und Mandarine. Gefällt mir. Sehr sogar.
2 Antworten
7
Preis
6
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
4.5
Duft
Fresh21

95 Rezensionen
Fresh21
Fresh21
Top Rezension 29  
Der verflixte siebte Kommentar ;-)
Mann, was hab' ich mich über Run Wild aufgeregt. Als jemand, der mit Cool Water aufgewachsen ist und lange Zeit nur Gutes mit dem Namen Davidoff verband, stand für mich dieser nervige Synthetik-Süßling nun vollends für den Absturz eines in den letzten Jahren ohnehin schon schwächelnden Unternehmens in Sachen Parfum.

Drum frotzelte ich auch schon vor der Einführung des CWI in einem Statement "Nächster Flop nach Run Wild? Bitte nicht" … Doch genauso sollte es leider kommen, nach meinem Empfinden. Und weil bisher alle Kommentare ausschließlich positiv sind, wollte ich meinen zunächst so titulieren:

Nich' euer ernst ;-)

Denn dieses vermeintliche Kokoswasser ist den längsten Teil seines Duftverlaufs dem L'Eau Majeure d'Issey nicht unähnlich, der nur mit durchschnittlich 5,5 bewertet wird.

Aber zunächst kurz meine Beschreibung des CWI: startet durchaus frisch und hell, wobei ich mir unter einer grünen Mandarine zwar etwas anderes vorstelle, aber o.k. Dann blendet er in einen typisch süßlich-seichten Modus, wie man ihn (zu) häufig in typischen Drogeriedüften wahrnimmt, doch hier wohl für das Kokoswasser stehen soll. Soweit auch noch o.k., aber schon mal nichts für mich. Dann aber der Schreck: nach knapp zwei Stunden entwickelt sich der Duft in eine Richtung, der ich schon einmal in einem Spontankauf aufgesessen bin, und auf die ich empfindsam (über;)reagiere. Denn da ist sie wieder, diese nervige Süßholzkünstlichkeit des L'Eau Majeure d'Issey, die für mein Empfinden nichts mit Kokos zu tun hat, und sich auch im etwas fruchtigeren L'Eau Majeure d'Issey Shade of Sea findet. Wer diese (neue?) Synthetik-Richtung mag, sollte sich die beiden Japaner auch mal anschauen. Mein Fall ist sie aber weder in diesen, noch im Cool Water Intense, der erst nach ca. sechs Stunden wieder etwas entspannter wird, wenn der Duft in den Amber mündet.

Selbstverständlich ist das nur meine persönliche Wahrnehmung, bin aber dennoch ein wenig verwundert, dass CWI einen solchen Anklang findet. Schaut man jedoch etwas genauer hin, besteht da eine kleine Auffälligkeit:

Bisher gibt es erst 6 Kommentare, alle positiv. Doch unter den Statements (mit Bewertung) finden sich 10 von 35 mit schlechteren Noten (bis einschließlich 6). Dies ist ziemlich typisch für Neuerscheinungen, für die es zu Beginn fast nur begeisterte Erstkommentare gibt, wogegen negative Bewertungen häufig(er) in Statements gepackt werden.

Und? Was will ich damit sagen?

Ganz einfach, dies läutet den positiven Dreh meines Kommis ein:) Denn ich prophezeie diesem neuen Flanker, dass er sich nicht bei derzeitig 7,4 halten kann, sondern unter 7 fallen wird. Und was ist das Gute daran? Na, ich spendiere E99EsAns, dem allerersten CWI-Kommentator eine Flasche, sollte die Gemeinde den Duft in einem Jahr, also am 25.07.2020 noch mit mindestens 7,0 bewerten, und er diesen Davidoff immer noch so gut riechen können :-)

Sorry, ich wette halt so gerne, und das wäre meine erste auf Parfumo. Ein bisschen Spaß muss am Ende doch erlaubt sein, auch wenn er Richtung Verriss tendiert, dieser

verflixte siebte Kommentar ;-)
28 Antworten
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Basti87

504 Rezensionen
Basti87
Basti87
Top Rezension 18  
So cool ist er nicht
Dieser Cool Water Intense ist seit ein paar Monaten in meiner Sammlung. 40ml ist für kleines Geld zu haben und perfekt zum ausgiebigem Test. Ein Duft den ich vom Name eher nicht getestet bzw. gekauft hätte da ich das Original ziemlich ausgelutscht finde. Für mich einer der größten Duftklassiker aller Zeiten was ihn für mich eher unspannend macht. Ansonsten ein Immergeher mit dem man eigentlich immer richtig liegt.
Was ich jedoch gverlockend an diesem Release fand war die Duftpyramide. Die ist zwar sehr minimal, jedoch das Kokoswasser reizte mich. Sommerlich-exotische Noten finde ich generell spannend. Anfangs war sogar hier Roma Uomo als Duftzwilling angegeben. Nach vielen Tests ist er diesem Roma definitiv ähnlicher als Cool Water.
Den Namen Cool Water Intense finde ich völlig daneben. Er erwarte von Intense-Flankern dass sie wenigstens ein bisschen Ähnlichkeit zum Original haben. Hier Fehlanzeige. Für Laien gar nicht mal so leicht bei dem Irrsinn durchzublicken. Aber die Cool Water-Reihe ist mittlerweile riesig und mit dieser Reihe lässt sich gut werben. Dennoch finde ich dass dieser Duft ein komplett eigentständiger Duft ist.

Parfeumerin ist hier Annick Menardo. Diese Dame verfolgt mich und irgendwie wandern voll viele Düfte dieser Dame in meine Sammlung. Sie überzeugt vor allem durch tolle Übergangsdüfte. Hier würde ich auch diesen ansiedeln. Am besten kommt er bei Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad. Er besitzt eine tolle herbe Frische aufgesüßt mit exotischem Kokoswasser.
Ob wirklich nur drei Noten vorhanden sind bezweifel ich. Diese Pyramide findet man zwar auf allen Seiten so, aber meist sind noch ein paar mehr Noten enthalten. Im Großen und Ganzen aber eine Kreation die nicht sehr komplex ist aber mit viel Wiedererkennungswert punktet. Ein Duftzwilling kommt mir nicht wirklich in den Sinn.
Der Duft ist schnell beschrieben, da er auch wenig Entwicklung hat. Der Duft besitzt eine tolle herbe Frische gepaart mit Kokoswasser. In einem Blindtest wäre ich nicht auf Kokos gekommen, aber hier ist einfach eine tolle cremig-süße-exotische Note am Werk. Die Kombi mit der herben grünen Mandarine finde ich ausgefallen und total interessant. Eine Kombi die viele Stunden so bleibt bis er sanft-süß-sinnlich ausklingt. Ein Duft mit Ecken und Kanten und wirklich nicht aalglatt.
Performance ist sehr sehr gut mit vielen Stunden und am Anfang wirklich eine sehr gute Sillage. Auch wenn Cool Water nicht passt, das Intense passt definitiv.

Ein Duft der zu vielen Anlässen passt. Ob im Alltag, zum Sport, in der Freizeit oder auch am Abend. Bei aktuell milden Temperaturen eine tolle Alternative und auch für den nahenden Frühling. Kann ich empfehlen, speziell für diesen tollen Preis.
3 Antworten
7
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Chanelle

743 Rezensionen
Chanelle
Chanelle
Top Rezension 21  
Le Cool Male
Nach zahlreichen Cool Water Flankern der maskulinen und femininen Art hatte ich CW schon abgehakt, als zu mir vordrang, daß "der Neue" ein "Guter" sein soll. Da die CWs nicht übermässig kostspielig sind, liess ich es rubbeldikatz auf einen Blindkauf ankommen, und heute nahm ich mir das Schätzchen nun vor. Und was sage ich?
Bämm.
Intense!
Mit dem Ur-CW nicht verwandt, nicht mal verschwägert, ist dieser Vertreter ein komplett neuer und im Kokoswasser-Trend liegender Duft. Den neuen Le Male, den ich gestern testete, steckt er locker in die Tasche, kann er doch mit eine superspritzigen, grünlichen Mandarine aufwarten, nebem dem mildsüßen Kokos. Die Amber-Basis riecht wertig, warm und schön.
Die Performance rockt auch.
Die Richtung ist Gourmand, aber dennoch männlich, und für das Geld kriegt man ordentlich was auf die Nase.
Ich werde diesen Sommer (solange es nicht weit über 28 Grad werden), jeden Kerl, der lange genug stillhält, damit einsprühen.
Und nein, Davidoff hat mich nicht gesponsert. Ich finde ihn einfach gelungen.
5 Antworten
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Profumorist

76 Rezensionen
Profumorist
Profumorist
Top Rezension 26  
90er. Retro. Chic.
Schoork, mein Bester! Was Du kannst, kann ich schon lange ;-)

Die 90er. Ich habe sie zwischen meinem zehnten und 20. Lebensjahr verbracht. Ich bin aufs Gymnasium gekommen. Ich habe mein Abitur gemacht. Ich war das erste Mal verliebt, das erste Mal besoffen. Ich habe meine Jugend mit ihnen erlebt.

Die 90er waren Guns n Roses, Nirvana, REM, Rage against the machine. Ach ja, Bon Jovi fand ich nie wirklich cool. November Rain“, „Black Hole Sun“, „Smells like teen spirit“, „Losing my religion“ und „Killing in the name of“. Sie waren aber auch Snap!, Dr. Alban, Haddaway. Techno und Eurodance. Top of the Pops. Brit-Pop. Kelly Family und die schier unüberschaubare Anzahl an Boybands. Hyper Hyper und irgendwo über dem Regenbogen.

Die 90er waren Partys in den Rhein-Rock-Hallen und im Tarm-Center. Sie waren Smirnoff und Kleiner Feigling. Viel Kölsch, viel Schnaps, viel Übelkeit.

Die 90er waren auch Game-Boy, Super Nintendo, Super Mario, Sonic und Doom. Ego-Shooter am PC. Beverly Hills 90210, Melrose Place, Baywatch, Diddl, Tamagotchi und die G-Shock.

In den 90er Jahren waren die Backstreet Boys noch bei MTV frei empfangbar, Jasmin Wagner hieß noch Blümchen, ohne die 501 von Levis oder den Rucksack von Eastpack ging es nicht, Tattoo Ketten waren noch in, Plateausohlen noch modisch und die Jungs trugen Bomberjacken und den blondierten Mittelscheitel-Pottschnitt.

Die 90er waren für mich persönlich aber auch Müngersdorf. Das alte Stadion mit der Tartanbahn. Pierre Littbarski, Icke Häßler, Bodo Illgner, Morten Olsen, Toni Polster und natürlich Mucki Banach. Spürbar anders halt.

Was hat das Ganze nun mit diesem Duft zu tun? Ehrlich gesagt, nicht viel. Außer dem vollkommen irreführenden Namen, erinnert mich das neue Cool Water aber an einen Duft, den wir Mitte/Ende der 90er trugen. Es kann sogar sein, dass es damals ein Duft für Frauen war. Er fällt mir leider nur zum Verrecken nicht ein.

Zunächst muss man sich fragen, warum Davidoff dieses Parfüm „Cool Water Intense“ genannt hat. Denn es hat rein gar nichts mit dem Original zu tun. Null. Komma. Nichts. Da scheint Davidoff von Dior abgeschaut zu haben. Die sind auch nicht die geilsten, wenn es um (beabsichtigte) Namensgebung geht.

Der Start ist, wie nicht anders zu erwarten, sehr frisch und leicht fruchtig. Dass hier Mandarine drin ist, würde ich unterschreiben. Das Ganze wird direkt von der Kokosnuss untermalt und begleitet. Und das ist wichtig zu erwähnen: Die Kokosnuss oder wie angegeben das Kokoswasser ist nicht dominant. Man riecht nicht wie eine Pina Colada. Den Geruch von Vetiver nehme ich m. E. auch fein dosiert wahr. Das Ganze ist schön stimmig abgeschmeckt. Cremig, frisch, angenehm holzig. Und auch die Synthetik kratzt nicht. Für mich, der diese modernen und nicht mehr auseinander zu haltenden frisch-fruchtig-süßen Düfte überhaupt nicht mag, ist dieser hier mehr als tragbar.

Die Basis tritt nach gut vier Stunden in Erscheinung. Hier wird der Neue definitiv süßer. Für den ein oder anderen könnte es zu viel sein. Hier ist selber testen und entscheiden angesagt.

Haltbarkeit: Respekt Davidoff! Respekt. Der hält wie ein Duracell-Häschen. Wo wir wieder in den 90ern wären.

Sillage: Auch nicht von schlechten Eltern. Erkennbar, nicht überbordend und damit sehr gut austariert.

Flakon: Geil. Einfach nur geil. Der klassische Cool-Water-Flakon in dunkelblau. Achtung, gleich kommt es……..geil!

Abschließend kann ich nur festhalten, dass mir der Neue hier wirklich gut gefällt. Vielleicht oder wahrscheinlich liegt es an den Erinnerungen, die dieses Parfüm in mir hervorruft und vielleicht fällt einem Kind der 90er irgendwann ein, welcher Duft vor mehr als 20 Jahren so roch. Bitte lasst es mich wissen.

Gruß

Euer Profumorist

------------
Jetzt weiß ich woran mich der Duft erinnert: An das alte Roma Uomo. Ist auch von der gleichen
Parfumeurin.
8 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

274 kurze Meinungen zum Parfum
PinseltownPinseltown vor 1 Jahr
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Hole nen Reiseprospekt
Sonnenbrille auf & Bermuda an
Kokos & Mandarine umgehängt
Pina Colada & dann:
Everybody's gone surfin'
Surfin' U.S.A.
31 Antworten
Brelles530Brelles530 vor 3 Jahren
6
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Der CWI kommt auch mit wenig Komponenten gut aus
Eine leicht gesüßte Sommererfrischung
Kokoswasser mit einer Spalte Mandarine
Genuss pur!
14 Antworten
YataganYatagan vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
Für mich als CW-Fan der 80er der restlose Tiefpunkt der Davidoff-Entwicklung: Ambroxan mit ein bisschen Kokos (?). Das war's. Geht duschen!
8 Antworten
DerOlliDerOlli vor 4 Jahren
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Einfach mal vom Namen frei machen - warm, sinnlich und gut austarierter Duft der zu betören weiß. Klasse in lauen Sommernächten.
3 Antworten
SchatzSucherSchatzSucher vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
CW 2019 ohne Aquatik, dafür mit pudrig anmutender Süße und fruchtig angereichert. Leichte Kokosnote im Hintergrund. Nur bedingt frisch.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

20 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Davidoff

Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff Zino (Eau de Toilette) von Davidoff Relax (Eau de Toilette) von Davidoff Davidoff (Eau de Toilette) von Davidoff Good Life for Men (Eau de Toilette) von Davidoff Leather Blend von Davidoff Adventure (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Parfum von Davidoff Cool Water Woman von Davidoff Silver Shadow (Eau de Toilette) von Davidoff Hot Water (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Wave for Men von Davidoff Amber Blend von Davidoff Horizon von Davidoff Cool Water Aquaman Collector Edition von Davidoff The Game (Eau de Toilette) von Davidoff Agar Blend von Davidoff Hot Water Night von Davidoff Champion (Eau de Toilette) von Davidoff Cool Water Sea Rose von Davidoff