09.10.2020 - 13:59 Uhr

Can777
232 Rezensionen

Can777
Top Rezension
72
Faunus
Wer den Flakon noch kennt von Relax,weiß das auf der Rückseite des Flakons und der Kartonage immer ein kleiner Faun,Pan oder auch Satyr zu finden war. Warum das so war oder ist,ist und bleibt wohl ein Geheimnis von Davidoff. Andererseits kann man schon diverse Vergleiche zu einen Faun ziehen wenn man den Duft kennt oder kennenlernt. Ein Faun könnte,wenn es ihn geben würde auch so duften! Der Faun oder auch Faunus ist der Beschützer der Wälder und der Natur. Schaut man sich alte Bilder oder auch Statuen an,wird dieser Waldgeist oder auch Gottheit der Antike meist sehr entspannt,gechillt oder auch relaxt dargestellt. Und relaxt ist Relax von Davidoff nun mal wirklich!
Relax
Nach einen relativ kurzen,kühlen Einstieg aus frisch zerriebener Minze und ätherischen Lavendel und Anis kommt Relax doch schnell zur Sache und zeigt was in ihm steckt. Was Relax immer schon ausmachte war zu damaligen Zeiten eine Höchstdosis an Heliotrop,der in diesen Zusammenhang auch immer gerne mit Waldmeister verglichen wurde. Zu der Zeit Ende der 80er Anfang 90er Jahre höchst ungewöhnlich für ein Herrenparfum. Sobald das Heliotrop zum tragen kommt wird Relax süßer aber nie zu süß. Dem marzipanigen Heliotrop mischen sich würzig-florale Akzente bei. Noten aus männlicher,krautiger Rosengeranie und herb-würziger Nelke durchziehen den Duft wie ein Geflecht aus würzig-wilden Grün. Ein schwül-warmer und erdiger Patchouli erdet weiterhin und lässt Relax dunkler und tiefer werden. Warme,moosige Nuancen und goldbraune,würzige Töne von Tonka und cremig-süßer Benzoe geben Relax letztendlich eine unglaublich schöne,anziehende und tief-grüne Wärme und Aura. Assoziationen von geheimnisvollen und entspannenden Wäldern,Dschungeln oder Oasen bleiben da nicht lange aus!
Fazit
Ich selber erwische mich fast jeden Sonntag dabei Relax aufzulegen wenn es kuschelig und cozy werden soll seit ich ihn wieder besitze. Er hat was unglaublich beruhigendes und hält was er verspricht. Relax verbreitet eine sehr angenehme Aura aus süßlich-grüner,würzig-erdiger und weich-warmer Wärme. Der Duft ist unglaublich chilling und dabei auch noch sehr anziehend und verführerisch. Relax ist ungemein anschmiegsam und fast schon warmherzig und fährt ein ruhiges,weich-harmonisches Tempo. Es gibt keine harten Ecken und Kanten. Alles ist geschmeidig und sehr fließend verarbeitet worden. Seine Haltbarkeit ist sehr gut und begleitet einen fast den ganzen Tag durch über sehr viele Stunden. Die Sillage ist normal bis stark je nach Dosierung und immer gut wahrnehmbar. Wer diese smaragdgrüne Oase von Davidoff noch besitzt,kann sich sehr glücklich schätzen. Es gibt ihn nämlich nicht mehr. Leider! Viele Männer (und gewiss auch Frauen) trauern ihm heute noch hinterher,was ich sehr gut verstehen kann. Ein Parfum was heute noch zeitgemäß,erfolgreich und mehr als tragbar wäre,würde es ihn noch geben. Zum Glück habe ich noch einen Flakon bekommen und tue jetzt das was ein Faun am besten kann. Mich in meiner smaragdgrüne Oase zurückziehen und,....relaxen!..;)
Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er.
-Francesco Petrarca-
Relax
Nach einen relativ kurzen,kühlen Einstieg aus frisch zerriebener Minze und ätherischen Lavendel und Anis kommt Relax doch schnell zur Sache und zeigt was in ihm steckt. Was Relax immer schon ausmachte war zu damaligen Zeiten eine Höchstdosis an Heliotrop,der in diesen Zusammenhang auch immer gerne mit Waldmeister verglichen wurde. Zu der Zeit Ende der 80er Anfang 90er Jahre höchst ungewöhnlich für ein Herrenparfum. Sobald das Heliotrop zum tragen kommt wird Relax süßer aber nie zu süß. Dem marzipanigen Heliotrop mischen sich würzig-florale Akzente bei. Noten aus männlicher,krautiger Rosengeranie und herb-würziger Nelke durchziehen den Duft wie ein Geflecht aus würzig-wilden Grün. Ein schwül-warmer und erdiger Patchouli erdet weiterhin und lässt Relax dunkler und tiefer werden. Warme,moosige Nuancen und goldbraune,würzige Töne von Tonka und cremig-süßer Benzoe geben Relax letztendlich eine unglaublich schöne,anziehende und tief-grüne Wärme und Aura. Assoziationen von geheimnisvollen und entspannenden Wäldern,Dschungeln oder Oasen bleiben da nicht lange aus!
Fazit
Ich selber erwische mich fast jeden Sonntag dabei Relax aufzulegen wenn es kuschelig und cozy werden soll seit ich ihn wieder besitze. Er hat was unglaublich beruhigendes und hält was er verspricht. Relax verbreitet eine sehr angenehme Aura aus süßlich-grüner,würzig-erdiger und weich-warmer Wärme. Der Duft ist unglaublich chilling und dabei auch noch sehr anziehend und verführerisch. Relax ist ungemein anschmiegsam und fast schon warmherzig und fährt ein ruhiges,weich-harmonisches Tempo. Es gibt keine harten Ecken und Kanten. Alles ist geschmeidig und sehr fließend verarbeitet worden. Seine Haltbarkeit ist sehr gut und begleitet einen fast den ganzen Tag durch über sehr viele Stunden. Die Sillage ist normal bis stark je nach Dosierung und immer gut wahrnehmbar. Wer diese smaragdgrüne Oase von Davidoff noch besitzt,kann sich sehr glücklich schätzen. Es gibt ihn nämlich nicht mehr. Leider! Viele Männer (und gewiss auch Frauen) trauern ihm heute noch hinterher,was ich sehr gut verstehen kann. Ein Parfum was heute noch zeitgemäß,erfolgreich und mehr als tragbar wäre,würde es ihn noch geben. Zum Glück habe ich noch einen Flakon bekommen und tue jetzt das was ein Faun am besten kann. Mich in meiner smaragdgrüne Oase zurückziehen und,....relaxen!..;)
Wenn der Mensch zur Ruhe gekommen ist, dann wirkt er.
-Francesco Petrarca-
50 Antworten