12.06.2025 - 12:45 Uhr

Leimbacher
2869 Rezensionen

Leimbacher
Sehr hilfreiche Rezension
10
Hotter Water
Verklebt, verquast, verquollen… Der neue „Cool Elixir“ von Davidoff ist eine bullige, aggressive und extrem synthetische Herrenrose der klebrigsten Clubbingzielgruppe. Mit deutlich orientalischen Vibes. Gar nicht mal übel wenn man mit „One Million“, „The One“ und den ersten massentauglichen Gehversuchen der Branche aufgewachsen ist. Dieser neueste Versuch ein „Hot Water“, zu steroidisieren, aufzublasen und auf den willigen Markt der Partylöwen, Wannabe-Geissen und Jugendlichen loszulassen kommt einem dann nicht allzu quer. Aber irgendwie wirkt er dann doch für die meisten denke ich - gerade hier auf Parfumo - als ob sie diesem artifiziellen Oudbengel aus'm Chemielaborrosengarten längst entwachsen wären…
Davidoff hat schon öfters versucht in die halbstarke Partykerbe zu stoßen und einige Marktanteile von Paco Rabanne und Co. abzuknabbern. Richtig gelungen ist das nie. Und wird’s meiner Erfahrung nach auch mit „Cool Elixir“ nicht. Aber eventuell kommt man dem Ziel näher als bisher je zuvor… „Cool Elixir“ ist wie ein Comicstrip aus Djaffars Reich. Oder wie ihn sich Chemiker und Biologen in weißen Kitteln vorstellen. Neureich und stolz darauf. Saftig, leuchtend, neonkirsch, etwas ätzend. Aufgeputschter Aladdin. Pornös und nonchalant. Elefant statt elegant. Goldkette, Sonnenbrand, Klätschkopf Für mich jedoch nie schlimm. Gut allerdings auch nicht. Ich mag Rosiges. Das hier klebt und schwitzt und drückt mir aber etwas zu schwül. Zucker und zollfrei. Ein Bachelor mit Haarsprayröslein. Mit 16 hätte ich das sicher gefeiert. Damals wäre ein Mainstreamoud auch noch eine Sensation gewesen. Heute ist’s einer von vielen, der sogar sicher etlichen Leuten fix und heftig auf den Geist gehen wird. Ich muss ihn zumindest nicht niedermachen. Ein Teilerfolg. Immerhin.
Flakon: Davidoff halt, wird etwas alt
Sillage: riechbar von Shishabar bis Hipsterbar
Haltbarkeit: 6-8 Stunden rosige (eingebildete) Clubvorherrschaft
Fazit: eine klebrige Rose für den Checker vom Neckar. Oder von sonstwo. Gibt aber sicher schlimmere „Pantydropper“. Trotzdem gilt hier eher „Davidoff (weiter) auf Abwegen“. Das blinde Huhn hat noch kein neues Ei gefunden.
Davidoff hat schon öfters versucht in die halbstarke Partykerbe zu stoßen und einige Marktanteile von Paco Rabanne und Co. abzuknabbern. Richtig gelungen ist das nie. Und wird’s meiner Erfahrung nach auch mit „Cool Elixir“ nicht. Aber eventuell kommt man dem Ziel näher als bisher je zuvor… „Cool Elixir“ ist wie ein Comicstrip aus Djaffars Reich. Oder wie ihn sich Chemiker und Biologen in weißen Kitteln vorstellen. Neureich und stolz darauf. Saftig, leuchtend, neonkirsch, etwas ätzend. Aufgeputschter Aladdin. Pornös und nonchalant. Elefant statt elegant. Goldkette, Sonnenbrand, Klätschkopf Für mich jedoch nie schlimm. Gut allerdings auch nicht. Ich mag Rosiges. Das hier klebt und schwitzt und drückt mir aber etwas zu schwül. Zucker und zollfrei. Ein Bachelor mit Haarsprayröslein. Mit 16 hätte ich das sicher gefeiert. Damals wäre ein Mainstreamoud auch noch eine Sensation gewesen. Heute ist’s einer von vielen, der sogar sicher etlichen Leuten fix und heftig auf den Geist gehen wird. Ich muss ihn zumindest nicht niedermachen. Ein Teilerfolg. Immerhin.
Flakon: Davidoff halt, wird etwas alt
Sillage: riechbar von Shishabar bis Hipsterbar
Haltbarkeit: 6-8 Stunden rosige (eingebildete) Clubvorherrschaft
Fazit: eine klebrige Rose für den Checker vom Neckar. Oder von sonstwo. Gibt aber sicher schlimmere „Pantydropper“. Trotzdem gilt hier eher „Davidoff (weiter) auf Abwegen“. Das blinde Huhn hat noch kein neues Ei gefunden.
2 Antworten