03.01.2015 - 16:28 Uhr

loewenherz
905 Rezensionen

loewenherz
Top Rezension
15
Ich war jung und brauchte das Geld
Einer meiner Studentenjobs bestand seinerzeit darin, neue Parfums zu promoten. 'Promotion' konnte von Kampagne zu Kampagne etwas völlig anderes sein - je nachdem, was die Agentur sich ausgedacht hatte - man kam ein bisschen herum dabei, und die Bezahlung war okay. Promotet wurden jeweils die neuesten Bestseller bzw. solche, die es werden sollten. Zum jeweiligen Duft hatte ich - wir alle damals - meist kein ausgeprägtes Verhältnis. Dennoch erinnere ich mich an zwei Nachmittage Mitte der 90er auf der Kölner Schildergasse in einem engen, blauen Shirt - und das gefühlt zehntausendfache Wiederholen eines Satzes: 'Darf ich ihnen vielleicht den neuen Damenduft von Davidoff..?' Wir hatten auch ein Glücksrad, bei dem jedes Feld gewann: entweder ein Pröbchen vom Duft oder der passenden Puderlotion - oder gleich nochmal drehen!
Davidoffs Cool Water Woman - Ähnlichkeit mit seinem dunklen, großen Bruder - dem für die Herren - hat die Damenversion nicht. Er startet mit fruchtiger Duftigkeit - flirrend leicht, doch dennoch ziemlich weit entfernt vom Thema 'Wasser'. Den Früchten gesellen sich helle Blüten hinzu, er entwickelt eine frische Süße wie eine Sommerbowle - ein bisschen fast wie Hugo (den es damals noch nicht gab) - und viel mehr passiert auch nicht. Dies ist ein leichter Frühlings- oder Sommerduft, lieblich und unkompliziert - einer für junge Mädchen zwischendurch. Das Thema 'Wasser' ähnlich konsequent anzugehen wie bei den Herren zu derselben Zeit, einen wirklichen Aquaten draus zu machen - hat man sich damals nicht getraut.
Und so erinnere ich mich mehr an das Glücksrad und das blaue Shirt als tatsächlich an den Duft - als ich ihn neulich noch mal schnupperte, konnte ich mich zwar erinnern - doch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat er damals wie heute nicht.
Fazit: ein Klassiker so wie der Herrenduft ist nicht draus geworden - wahrscheinlich ist er dafür zu schlicht und zu gefällig. An uns hat's damals nicht gelegen!
Davidoffs Cool Water Woman - Ähnlichkeit mit seinem dunklen, großen Bruder - dem für die Herren - hat die Damenversion nicht. Er startet mit fruchtiger Duftigkeit - flirrend leicht, doch dennoch ziemlich weit entfernt vom Thema 'Wasser'. Den Früchten gesellen sich helle Blüten hinzu, er entwickelt eine frische Süße wie eine Sommerbowle - ein bisschen fast wie Hugo (den es damals noch nicht gab) - und viel mehr passiert auch nicht. Dies ist ein leichter Frühlings- oder Sommerduft, lieblich und unkompliziert - einer für junge Mädchen zwischendurch. Das Thema 'Wasser' ähnlich konsequent anzugehen wie bei den Herren zu derselben Zeit, einen wirklichen Aquaten draus zu machen - hat man sich damals nicht getraut.
Und so erinnere ich mich mehr an das Glücksrad und das blaue Shirt als tatsächlich an den Duft - als ich ihn neulich noch mal schnupperte, konnte ich mich zwar erinnern - doch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat er damals wie heute nicht.
Fazit: ein Klassiker so wie der Herrenduft ist nicht draus geworden - wahrscheinlich ist er dafür zu schlicht und zu gefällig. An uns hat's damals nicht gelegen!
2 Antworten