16.01.2015 - 08:48 Uhr

Kleopatra
229 Rezensionen

Kleopatra
Top Rezension
25
Wish und weg
Wie ich schon berichtete, habe ich mir gegen den Winterblues Brilliant Wish zugelegt, den ich wirklich sehr gerne trage. Aber dadurch bin ich richtig neugierig auf die blaue Mutter geworden, da mir – entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten – gerade der Sinn nach olfaktorischem Süßkram steht. Und es ist ewig lange her, dass ich Wish mal gerochen habe.
Beim gestrigen Parfümerie-Hopping habe ich also Wish getestet. Ein Sprüher auf das Handgelenk. Was mich als erstes überrascht ist, dass ich ihn als wesentlich weniger süß empfinde, als ich ihn in Erinnerung habe. Den Auftakt empfinde ich als etwas stechend, das verzieht sich aber schnell. Wish ist zwar schon süß, aber auf eine irgendwie herbe Weise. Er ist speziell, und es fällt mir schwer, ihn richtig zu beschreiben. Süß-herb mit rauchigem Patchouli-Touch. Die Blumen zeigen sich mir nicht, aber leider rieche ich dafür den Weihrauch heraus; eine Note, die ich nicht so schätze. Und während ich noch darauf warte, dass sich die sahnige Gourmand-Note zeigt, auf die ich so lechze, und immer wieder am Handgelenk schnüffele, rieche ich – so gut wie nix! Wie ist das möglich?? Dieser eine Sprüher ist bereits flöten!? Nach nur einer Stunde! Lediglich ein winzigster, cremig-süßer Hauch ist übriggeblieben, den ich nur mit Phantasie ausmachen kann.
Da ich gestern richtig schräg drauf war, hatte ich mir zum Vergleich auf den anderen Arm das EDT von Angel (!) gesprüht, das kannte ich nämlich noch nicht. Und diesen einen Sprüher habe ich noch Stunden später gerochen (und war nicht unbedingt glücklich darüber)! Für meine Nase ergeben sich da schon deutliche Parallelen zu Wish, jedenfalls zum Angel-EDT. Im Vergleich gefällt mir Wish allerdings besser, weil es für meine Nase weicher wirkt.
Fazit: Überzeugt hat Wish mich nicht, weder von der Duftnote her noch von der Haltbarkeit. Brilliant Wish hält bei mir den ganzen Tag, wobei ich mir allerdings auch mehrere großzügige Sprüher genehmige. Bei Wish wäre vielleicht ein Ganzkörpertest vonnöten, um die Haltbarkeit abschließend beurteilen zu können. Am Handgelenk war er jedenfalls ratz fatz verschwunden.
Nachtrag 17. März 2015:
So richtig hat mich Wish nicht los gelassen, denn ich hätte gerne mal einen Ganzkörpertest damit gemacht. Und so habe ich im Tauschspiel einen Flakon erworben. Dabei handelt es sich offensichtlich um die UNREFORMULIERTE Version, denn diese nehme ich völlig anders wahr! Nicht nur, dass er viel intensiver ist und wesentlich länger hält. Ich rieche hier ziemlich deutlich die Beeren heraus, Rauch und Patchouli dafür fast gar nicht. Insgesamt entwickelt er sich bei mir cremig, weich, ganz zart fruchtig und süß, aber bei weitem nicht so süß wie gedacht bzw. befürchtet. Ich trage ihn inzwischen sehr gerne (auch außerhalb des tiefsten Winters) und schraube meine Bewertung daher auf 80 Prozent hoch (für die unreformulierte Version).
Beim gestrigen Parfümerie-Hopping habe ich also Wish getestet. Ein Sprüher auf das Handgelenk. Was mich als erstes überrascht ist, dass ich ihn als wesentlich weniger süß empfinde, als ich ihn in Erinnerung habe. Den Auftakt empfinde ich als etwas stechend, das verzieht sich aber schnell. Wish ist zwar schon süß, aber auf eine irgendwie herbe Weise. Er ist speziell, und es fällt mir schwer, ihn richtig zu beschreiben. Süß-herb mit rauchigem Patchouli-Touch. Die Blumen zeigen sich mir nicht, aber leider rieche ich dafür den Weihrauch heraus; eine Note, die ich nicht so schätze. Und während ich noch darauf warte, dass sich die sahnige Gourmand-Note zeigt, auf die ich so lechze, und immer wieder am Handgelenk schnüffele, rieche ich – so gut wie nix! Wie ist das möglich?? Dieser eine Sprüher ist bereits flöten!? Nach nur einer Stunde! Lediglich ein winzigster, cremig-süßer Hauch ist übriggeblieben, den ich nur mit Phantasie ausmachen kann.
Da ich gestern richtig schräg drauf war, hatte ich mir zum Vergleich auf den anderen Arm das EDT von Angel (!) gesprüht, das kannte ich nämlich noch nicht. Und diesen einen Sprüher habe ich noch Stunden später gerochen (und war nicht unbedingt glücklich darüber)! Für meine Nase ergeben sich da schon deutliche Parallelen zu Wish, jedenfalls zum Angel-EDT. Im Vergleich gefällt mir Wish allerdings besser, weil es für meine Nase weicher wirkt.
Fazit: Überzeugt hat Wish mich nicht, weder von der Duftnote her noch von der Haltbarkeit. Brilliant Wish hält bei mir den ganzen Tag, wobei ich mir allerdings auch mehrere großzügige Sprüher genehmige. Bei Wish wäre vielleicht ein Ganzkörpertest vonnöten, um die Haltbarkeit abschließend beurteilen zu können. Am Handgelenk war er jedenfalls ratz fatz verschwunden.
Nachtrag 17. März 2015:
So richtig hat mich Wish nicht los gelassen, denn ich hätte gerne mal einen Ganzkörpertest damit gemacht. Und so habe ich im Tauschspiel einen Flakon erworben. Dabei handelt es sich offensichtlich um die UNREFORMULIERTE Version, denn diese nehme ich völlig anders wahr! Nicht nur, dass er viel intensiver ist und wesentlich länger hält. Ich rieche hier ziemlich deutlich die Beeren heraus, Rauch und Patchouli dafür fast gar nicht. Insgesamt entwickelt er sich bei mir cremig, weich, ganz zart fruchtig und süß, aber bei weitem nicht so süß wie gedacht bzw. befürchtet. Ich trage ihn inzwischen sehr gerne (auch außerhalb des tiefsten Winters) und schraube meine Bewertung daher auf 80 Prozent hoch (für die unreformulierte Version).
19 Antworten