04.02.2015 - 15:46 Uhr

Zerotonin
25 Rezensionen

Zerotonin
Top Rezension
10
Auweia....
...war mein erster Gedanke nach dem Aufsprühen. Ich habe ihn heute zum ersten mal getragen und weiß immer noch nicht, ob ich entsetzt oder begeistert sein soll.
Es war ein Blindkauf, und obwohl ich bezüglich der Rose meine Zweifel hatte (Rose passt mir nur äußerst selten), musste ich ihn einfach haben. Der Name hat mich magisch angezogen ;-)
Der Auftakt ist extrem, ich rieche Litschi und Pfeffer gleich stark, fast hätte ich niesen müssen. Die Kombi ist dennoch fesselnd.
Der Übergang zur Herznote hat mich jedoch kurz taumeln lassen. Wie ich befürchtet hatte: Die Rose finde ich im ersten Moment grauenhaft, stickig, seifig. Und ich nehme auch sie stark wahr, vermutlich aber gerade weil ich sie nicht mag.
Zum Glück wird sie schnell von holzigen Tönen aufgefangen. Da musste (und wollte ich auch) durch. Die Basis ist glücklicherweise auch nicht so fürchterlich pappsüß wie ich erwartet hatte, eigentlich sogar recht angenehm süßlich-holzig.
Nun möchte ich den Duft gerne bildlich beschreiben. 'Madness' stelle ich mir wie einen halluzinogenen Drogenrausch vor. Man sieht rosa Elefanten (oder was auch immer), was einen verängstigt, lachen muss man trotzdem.
Und wenn ich 'Madness' personifizieren müsste, wäre es das kleine, unheimliche Mädchen aus einem Horrorfilm, mit einem Teddy in der einen und einem riesigen Zuckerwattebüschel in der anderen Hand. Das Mädchen, das für die unerklärlichen Tode im Film verantwortlich ist ;-)
Nun habe ich weit ausgeholt - wie hier schon gesagt wurde, Genie und Wahnsinn liegen Nahe beieinander. Ich fürchte, ich muss dieses Parfum öfter testen, um mich entscheiden und bewerten zu können. Bis dahin bleibt es vorerst ohne eine Bewertung meinerseits.
(Äh, gebe ich einem Duft automatisch 0 %, wenn ich nach einem Kommentar nicht bewerte? Falls ja, gebe ich jetzt vorläufige 70 %, die sich aber noch ändern können)
Es war ein Blindkauf, und obwohl ich bezüglich der Rose meine Zweifel hatte (Rose passt mir nur äußerst selten), musste ich ihn einfach haben. Der Name hat mich magisch angezogen ;-)
Der Auftakt ist extrem, ich rieche Litschi und Pfeffer gleich stark, fast hätte ich niesen müssen. Die Kombi ist dennoch fesselnd.
Der Übergang zur Herznote hat mich jedoch kurz taumeln lassen. Wie ich befürchtet hatte: Die Rose finde ich im ersten Moment grauenhaft, stickig, seifig. Und ich nehme auch sie stark wahr, vermutlich aber gerade weil ich sie nicht mag.
Zum Glück wird sie schnell von holzigen Tönen aufgefangen. Da musste (und wollte ich auch) durch. Die Basis ist glücklicherweise auch nicht so fürchterlich pappsüß wie ich erwartet hatte, eigentlich sogar recht angenehm süßlich-holzig.
Nun möchte ich den Duft gerne bildlich beschreiben. 'Madness' stelle ich mir wie einen halluzinogenen Drogenrausch vor. Man sieht rosa Elefanten (oder was auch immer), was einen verängstigt, lachen muss man trotzdem.
Und wenn ich 'Madness' personifizieren müsste, wäre es das kleine, unheimliche Mädchen aus einem Horrorfilm, mit einem Teddy in der einen und einem riesigen Zuckerwattebüschel in der anderen Hand. Das Mädchen, das für die unerklärlichen Tode im Film verantwortlich ist ;-)
Nun habe ich weit ausgeholt - wie hier schon gesagt wurde, Genie und Wahnsinn liegen Nahe beieinander. Ich fürchte, ich muss dieses Parfum öfter testen, um mich entscheiden und bewerten zu können. Bis dahin bleibt es vorerst ohne eine Bewertung meinerseits.
(Äh, gebe ich einem Duft automatisch 0 %, wenn ich nach einem Kommentar nicht bewerte? Falls ja, gebe ich jetzt vorläufige 70 %, die sich aber noch ändern können)
3 Antworten