Aigle Impérial 2019

Aigle Impérial von Chopard
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.0 / 10 56 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Chopard für Herren, erschienen im Jahr 2019. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Aquatisch
Rauchig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
IngwerIngwer BergamotteBergamotte Matcha-TeeMatcha-Tee
Herznote Herznote
aquatische Notenaquatische Noten LabdanumLabdanum PatchouliPatchouli Schwarzer WeihrauchSchwarzer Weihrauch
Basisnote Basisnote
GuajakholzGuajakholz Oud Assafi™Oud Assafi™ laotisches Oudlaotisches Oud ZedernwacholderZedernwacholder

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.056 Bewertungen
Haltbarkeit
8.151 Bewertungen
Sillage
7.051 Bewertungen
Flakon
8.665 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.831 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 30.03.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Duro (Extrait de Parfum) von Nasomatto
Duro Extrait de Parfum
Nuit de Feu von Louis Vuitton
Nuit de Feu
Acqua di Giò Absolu Instinct von Giorgio Armani
Acqua di Giò Absolu Instinct
Megamare von Orto Parisi
Megamare

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
9
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Minigolf

2410 Rezensionen
Minigolf
Minigolf
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Der 4 Elemente-Duft
Ich mag jetzt nicht in die Traditionelle Chinesische Medizin einsteigen, aber kurz erläutern, dass es da die sogenannten "5 Elemente" gibt: Feuer, Wasser, Holz, Metall und Erde.
Vier davon sind in diesem geheimnisvollen Chopard-Duft zusammen gekommen:
Das FEUER wird von "heißem" würzigem Ingwer hinein gebracht, das das WASSER, die aquatischen Noten, nicht löschen kann. Ebensowenig kann das HOLZ , Oud, Gujak und Wacholder, nicht brennen, weil es vom WASSER beschützt wird. Die ERDE , Tee und Weihrauch, tauchen in das Wasser ein und glimmen mit der Glut des Ingwers. Das HOLZ steht Spalier wie ein schützender Zaun. Durchlässig für alle anderen 3 Elemente. Zusammen sind sie ein unschlagbares wunderschönes olfaktorisches "Elemente-Team", wenn auch nicht mit traditionellen Chinesischen Absichten. Aber "heilsam" für die Seele und das Gemüt sind sie allemal. Für alle, die solche "kunterbunten" und dennoch Ruhe ausstrahlenden leicht herben Düfte mögen...
3 Antworten
10
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Schallhoerer

66 Rezensionen
Schallhoerer
Schallhoerer
Sehr hilfreiche Rezension 13  
Adlerholz auf hoher See
Heute schauen wir uns einen Duft aus der hochpreisigen Reihe von Chopard an. Eine Marke die eher für teuren Schmuck bekannt geworden ist, aber durchaus auch sehr interessante Düfte im Portfolio hat. Wir schauen uns heute den Aigle Impérial an.

Aigle Impérial ist 2019 erschienen und kommt in einer EDP Konzentration. Verfügbar ist der Duft aktuell in 100ml und die kosten satte 285,00 EUR in der UVP. Man kann den Duft aber bei Discountern bereits für knapp über 100€ bekommen. Das habe ich übrigens auch für meinen Flakon bezahlt. Die Nase hinter dem Duft ist Albero Morillas, zu dem man nicht mehr viel sagen muss. Ein Superstar der Parfümeursbranche.

Aigle Imperial würde ich als holzig-würzig-aquatisch bezeichnen.

Wir schauen als erstes einmal auf den Flakon. Ich habe schon viele Flakons in der Hand halten können, auch von sehr hochpreisigen Marken wie z.B. Xerjoff aber Chopard übertrumpft hier meiner Meinung nach alle anderen Häuser. Der Flakon ist wunderschön geformt, liegt sehr schwer in der Hand und fühlt sich zu jeder Zeit absolut hochwertig an. Das ist ein wirkliches Schmuckstück. Auf der Vorderseite finden wir den Namen der Marke sowie den des Duftes. Auf dem Verschluss ist in einer vergoldeten Tafel das Logo von Chopard eingraviert. Der Verschluss fühlt sich ebenfalls hochwertig an und schließt mit einem satten Klicken. Man kann den Flakon also ohne Bedenken beim Verschluss hochheben. Der Sprüher ist so perfekt in den Rest des Flakons eingearbeitet, wie ich es noch bei keiner anderen Marke gesehen habe. Auf der Oberseite des Sprühers ist das Chopard Logo signiert. Der Sprüher selber ist ebenfalls auf einem sehr hohem Niveau. Man kann den feinen Sprühnebel hierbei wunderbar dosieren.

Aigle Impérial eröffnet beim ersten Sprüher direkt mit einer ordentlichen Portion Oud. Das Unternehmen Firmenich (Hersteller von Duftstoffen und Ölen) hat hier laut eigenen Angaben mit dem Stoff Oud Assafi das reinste Oud aus Bangladesh destilliert. Wie hoch der prozentuale Oud-Anteil in diesem Duft ist, können wir nicht herausfinden. Ich denke das es sich auch hier nur um die kleinste Menge handelt, die für ein Konzern wie Firmenich finanziell möglich ist. Das Oud (ob nun synthetisch oder aus echtem Oud-Öl) wirkt aber authentisch und darauf kommt es für mich an. Die Mischung aus dem Assam Oud und dem Oud aus Laos wirkt hier im Zusammenspiel etwas medizinisch im Opening. Durch den Ingwer bekommt der Duft am Anfang eine frische Schärfe. Von der Bergamotte spüre ich nichts. Das gleiche gilt für den Matcha-Tee. Wer hie einen Teeduft erwartet hat, muss leider enttäuscht werden. Aigle Imperial ist ein würzig-holziger Duft mit salzigen Aspekten, die einen leichten aquatischen Touch geben. Im Zusammenspiel mit dem Weihrauch erinnert mich der Duft stellenweise an eine andere Komposition von Alberto Morillas. Und zwar den Aqua di Gio Profumo, der ebenfalls durch den Weihrauch geprägt ist.

Im späteren Duftverlauf nimmt die salzige Grundnote noch etwas zu und ich kann durchaus Parallelen zum Oud Minerale von Tom Ford ziehen. Ebenfalls ein aquatischer Oud Duft, der mich eher an die stürmige See als an das ruhige Meer erinnert. So ist es auch beim Aigle Imperial. Durch die Zedernwacholder bekommt der Duft dann noch etwas grünes, krautiges mit. Bei der Zedernwacholder handelt es sich um eine Art von Zypresse. Wenn ich den Aigle Impérial bildlich darstellen müsste, dann denke ich dabei an ein altes Stück Holz, dass aus einem Wald direkt an einer Klippe durch die Meeresgischt zurück an den Strand gespült wurde.

Die Haltbarkeit von Aigle Impérial liegt bei guten 8-10 Stunden. Über einen kompletten Arbeitstag kommt man mit dem Duft ohne Probleme. Die ersten 2 Stunden strahlt er dabei relativ stark aus und wir dann zunehmend hautnah. Durch diesen leicht salzigen und dadurch auch erfrischenden Charakter sehe ich den Duft auch bei wärmeren Temperaturen als sehr tragbar.

Ich bin letztendlich vom Aigle Impérial sehr begeistert. So einen Duft hätte ich einem Haus wie Chopard beim besten Willen nicht zugetraut. Man geht hier den Weg abseits der mainstream Designer-DNA's und landet dabei nicht nur hinsichtlich des Preises (der trotzdem überzogen ist) sondern auch olfaktorisch im Nischenbereich. Chapeau! Chopard.
3 Antworten
6
Preis
8
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Gentilhomme

119 Rezensionen
Gentilhomme
Gentilhomme
Top Rezension 18  
Betreten einer NoGoArea
Eigentlich bin ich bei der Beschreibung „aquatisch“ von vornherein raus. Auch besteht normalerweise keine Kompatibilität zwischen mir und Oud... bei den Worten „eigentlich“ und „normalerweise“ handelt es sich um Füllwörter und ihnen komm somit nur ein geringer Aussagewert zu.

Ist dieser Duft auch wie ein Füllwort zu betrachten? Ich finde das mitnichten und betrete, verwundert über mich selbst, eine Duftregion in der ich mich eher unwohl fühle.
Das Wagnis macht sich bezahlt...

Aigle Impérial bedient in der Oud-Assafi-Quadriga von Chopard die Rolle des frisch-holzig-würzigen Genres ohne dabei mit überbordender Aquatik und zu penetranter Oudnote aufzuwarten.

Die Kopfnote wird für mein Empfinden von Bergamotte und Ingwer dominiert, der Matcha-Tee nimmt beiden ihren Biss und bereits jetzt sind leichte Oud- und Weihrauch-Schwaden wahrnehmbar. Alles in allem ein leicht rauchig-zitrisches Opening mit kleinen grünen Sprenkeln.

Im Herzen kommt mehr Rauch und ganz viel Holz ins Spiel was sich nahtlos in der Basis weiter steigert. Der Weihrauch hat eher ein kühles und leicht sakral anmutendes Odeur, Patchouli und die beiden Oudnoten sind herb und dunkel.

Bei diesem Duft denke ich an einen kleinen buddhistischen Tempel im Norden Thailands am frühen Morgen nach einem heftigen Tropengewitter, so assoziiert sich für mich dann bei der Vorstellung das die gelisteten Hölzer klatschnass waren, auch eine ganz rudimentäre Aquatik.

Rundum ein gelungener Duft mit extrem guter Haltbarkeit und angenehmer Sillage.
Tragbar auch durchaus bei wärmeren Temperaturen. Unisex ja, aber...

Die gesamte Aufmachung wirkt luxuriös, aber auch ein wenig aus der Zeit gefallen. Die Flakons der Reihe sind in petrolfarbenem Glas gestaltet, sehr massig und erinnern daran, dass die Düfte als Kollektionserweiterung eines Juweliers, im klassischen Treppenschliff daher kommen, wie es z.B. bei Aquamarinen üblich ist.

Testenswert ist die Serie auf jeden Fall, wenngleich auch nichts wirklich bahnbrechendes oder einzigartiges dabei ist
12 Antworten

Statements

18 kurze Meinungen zum Parfum
Can777Can777 vor 4 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9
Duft
Ein Tempelschiff bei ruhiger See! Salzig,erdig,Rauch in den feucht-grünen Segeln. Kühl,würzige Brise Land abwärts. Ruhig,sakral,mystisch!
24 Antworten
ElAttarineElAttarine vor 5 Monaten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Ingwerlichter
Tempelglocke ruft am Meer
kühldunkler Weihrauch
steigt in Harzhimmel
salziges Wasser spritzt
auf dunkle Holzpatchoulidielen
62 Antworten
TherisTheris vor 2 Jahren
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Der Asphalt flimmert
Ethanol auf Straßen schimmert
Tee wird frisch geteert
Weihrauch weht hoch hinaus
Lässt Holz beflügeln
31 Antworten
ErgoproxyErgoproxy vor 4 Jahren
6
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Hier wurde die Aquatik gekonnt eingesetzt. Oud nur zu erahnen, grünlich, leicht frisch, dezent harzig. Ein eigenwilliger Duft.
13 Antworten
VerbenaVerbena vor 4 Monaten
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
5.5
Duft
Frischkitsch in Disney-Farben. Würzweich süßcremiges Rauchholz nebst Pixar-Ozeantusche. So künstlich wie der Berliner AquaDom. Platsch & Go.
26 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Chopard

Cašmir (Eau de Parfum) von Chopard Oud Malaki von Chopard Wish (Eau de Parfum) von Chopard Heaven (Eau de Toilette) von Chopard Amber Malaki von Chopard Miel d'Arabie von Chopard Black Incense Malaki von Chopard Brilliant Wish von Chopard Cascade von Chopard Imperiale - Iris Malika von Chopard Happy Chopard - Bigaradia von Chopard Happy Chopard - Lemon Dulci von Chopard Love Chopard von Chopard Cašran (Eau de Toilette) von Chopard Mira-Baï von Chopard Rose Malaki von Chopard Madness (Eau de Parfum) von Chopard Néroli à la Cardamome du Guatemala von Chopard Wish Magical Nights von Chopard Noble Vetiver von Chopard