17.09.2014 - 20:33 Uhr

Seerose
682 Rezensionen

Seerose
Hilfreiche Rezension
Thema gut umgesetzt
Nun steht hier schon ein paar Tage das winzige Testphiölchen mit "Santal Sacré". Ich habe das etwas hinausgezögert nach den Erfahrungen, die ich bisher mit Düften habe, die Sandel als Hauptthema deklarieren.
Aber bei "Santal Sacré" ist das für mich kein Problem. Wird in vielen Düften mehr oder weniger dieser verschiedenen Sandelhölzer als "Weichmacher" benutzt, ist er zuweilen wie pappiger Brei herauszuriechen, besonders in Sandelmonodüften, ist das hier nicht der Fall.
Stattdessen riecht "Santal Sacré" zunächst zart und angenehm wachsig sowie holzig. Ingwer rieche ich nicht, aber Andeutungen von Weihrauch. Der Rußgeruch von versotteten Schornsteinen des Papyrus ist sogar noch etwas dominanter. Rose ist zwar nicht gelistet, aber ich meine, dass ich zusammen mit dem nun cremig-wachsigen Duft auch einen dezenten und feinen Rosenduft rieche.
(Kerzen)-wachsiger Rosenduft, Weihrauch, Hölzer mit einem schönen Rauchgeruch passen vollkommen zum Namen des Dufts "Santal Sacré"; Heiliger Sandel. Damit ist für mich die Idee eines Rauchopfers in einem der asiatischen Tempel nachempfunden worden. Nicht mehr und nicht weniger. Man muss allerdings ein wenig Geduld haben, "Santal Sacré" hat einen Verlauf. Zunächst riecht es nur ein wenig ausdruckslos nach Wachs und rauchig-holzig. Nach und nach entwickelt sich nicht nur das Thema, sondern mir gefällt der Duft immer mehr. Ja, ich meine, dass ich "Santal Rose" beruhigender und minimalistischer empfinde als "Saffron Rose" von Grossmith, an den mich dieser Duft erinnert. Ein Unisexduft mit guter Haltbarkeit und moderater Sillage.
Aber bei "Santal Sacré" ist das für mich kein Problem. Wird in vielen Düften mehr oder weniger dieser verschiedenen Sandelhölzer als "Weichmacher" benutzt, ist er zuweilen wie pappiger Brei herauszuriechen, besonders in Sandelmonodüften, ist das hier nicht der Fall.
Stattdessen riecht "Santal Sacré" zunächst zart und angenehm wachsig sowie holzig. Ingwer rieche ich nicht, aber Andeutungen von Weihrauch. Der Rußgeruch von versotteten Schornsteinen des Papyrus ist sogar noch etwas dominanter. Rose ist zwar nicht gelistet, aber ich meine, dass ich zusammen mit dem nun cremig-wachsigen Duft auch einen dezenten und feinen Rosenduft rieche.
(Kerzen)-wachsiger Rosenduft, Weihrauch, Hölzer mit einem schönen Rauchgeruch passen vollkommen zum Namen des Dufts "Santal Sacré"; Heiliger Sandel. Damit ist für mich die Idee eines Rauchopfers in einem der asiatischen Tempel nachempfunden worden. Nicht mehr und nicht weniger. Man muss allerdings ein wenig Geduld haben, "Santal Sacré" hat einen Verlauf. Zunächst riecht es nur ein wenig ausdruckslos nach Wachs und rauchig-holzig. Nach und nach entwickelt sich nicht nur das Thema, sondern mir gefällt der Duft immer mehr. Ja, ich meine, dass ich "Santal Rose" beruhigender und minimalistischer empfinde als "Saffron Rose" von Grossmith, an den mich dieser Duft erinnert. Ein Unisexduft mit guter Haltbarkeit und moderater Sillage.
7 Antworten