8
Sehr hilfreiche Rezension
"Meister, Meister, gib mir Rosen..."
"...Rosen auf mein weißes Kleid"
Das ist der Refrain des Songs "Kleid aus Rosen" der Band "Subway to Sally", die auch gerne auf Mittelalterfesten auftritt. Es geht darin um ein junges Mädchen, das einen Tätowiermeister inständig bittet, ihren Körper mit Rosen zu verzieren.
Gerade die letzte Zeile des Lieds:
"Später hat man sie gesehn,
einsam an den Wassern stehn.
Niemals hat man je erfahr'n,
welchen Preis der Meister nahm."
bietet der Phantasie vielfältige Interpretationsmöglichkeiten...
Ich bekomme da immer eine Gänsehaut!
An diesen Song erinnert mich der Name dieses Parfums und die Rose in der Herznote.
Der Duft selbst, mit der dominierende Note nach schwarzen Johannisbeeren, lässt mich aber, wie auch schon einige Vorredner, an Gartenarbeit denken, speziell an die Ernte der schwarzen Beeren vor wenigen Wochen. Meine Sträucher sind schon recht alt, die Rispen klein, entsprechend mühsam war die Ernte. Da ich ungeduldig bin, habe ich zahlreiche Blätter mit erwischt! Passenderweise liegt das Beet tats. neben meinem Rosenbeet! Der Duft gibt daher ganz gut das "Duftgemälde" während der Ernte wieder!
Für mich ein leicht herbes Sommerparfum mit etwas Rose, gut auch für abends.
Das ist der Refrain des Songs "Kleid aus Rosen" der Band "Subway to Sally", die auch gerne auf Mittelalterfesten auftritt. Es geht darin um ein junges Mädchen, das einen Tätowiermeister inständig bittet, ihren Körper mit Rosen zu verzieren.
Gerade die letzte Zeile des Lieds:
"Später hat man sie gesehn,
einsam an den Wassern stehn.
Niemals hat man je erfahr'n,
welchen Preis der Meister nahm."
bietet der Phantasie vielfältige Interpretationsmöglichkeiten...
Ich bekomme da immer eine Gänsehaut!
An diesen Song erinnert mich der Name dieses Parfums und die Rose in der Herznote.
Der Duft selbst, mit der dominierende Note nach schwarzen Johannisbeeren, lässt mich aber, wie auch schon einige Vorredner, an Gartenarbeit denken, speziell an die Ernte der schwarzen Beeren vor wenigen Wochen. Meine Sträucher sind schon recht alt, die Rispen klein, entsprechend mühsam war die Ernte. Da ich ungeduldig bin, habe ich zahlreiche Blätter mit erwischt! Passenderweise liegt das Beet tats. neben meinem Rosenbeet! Der Duft gibt daher ganz gut das "Duftgemälde" während der Ernte wieder!
Für mich ein leicht herbes Sommerparfum mit etwas Rose, gut auch für abends.
5 Antworten

....Oh, was für ein Gedicht! Ich teste den. Duft gerade...

Au mann, warum ist der nur ausgerechnet an mir so abartig süss?!

Ich schätze sehr die Düfte von Diptyque, sie sind suverän und subtil, schöne Kompositionen. Diesen hier kenne ich nicht, klingt gut! :-) LG

Ich finde den genauso wie Ihr hier: Dir auch eine Eimer für Un - äh - Wildkräuter.

Mich macht das sehr neugierig - Blätter, Beeren, Rosen... und bislang keine Begegnung mit Diptyque. Landet auf der Merkliste, nachdem ich dir einen Pokal über die Hecke geworfen habe. Ist die frisch geschnitten? Riecht auch fein! :-)