Top Rezension
Macht Blüten-Saulusse zu Blüten-Paulussen ;-)
Was für ein müdes Wässerchen!, ist der erste Eindruck. So sehr ich leise Düfte mag, "L’Infante" erscheint mir denn doch allzu flüsternd. Nachlegen? Im Dienste der Wissenschaft ;-) widerstehe ich der Versuchung. Zum Glück – denn nach einem Viertelstündchen extrem gebremsten Vor-sich-hin-Duftens dreht das Parfum auf.
Und nicht zu knapp. Ein üppiges Blütenbouquet entfaltet sich. Was alles drin steckt im Strauß, bekomme ich nicht heraus, die Aromen sind innig verschmolzen. Das Ganze ist hell, aber kein bisschen grell; es hat Kraft, aber es trumpft nicht auf; es ist mild, aber nicht süß, dank feiner "grüner" Unternoten. Es ist rundum stimmig und harmonisch, aber nicht im Sinne ermüdender Perfektion; die Zusammenklänge wechseln, es gibt ständig kleine Überraschungen, die die Aufmerksamkeit wach halten.
Blütendüfte sind eigentlich nicht so mein Ding. Doch dieser hier könnte mich glatt zum Blumenresli bekehren. Zumal er nach Stunden einmündet in eine herrlich weiche, warme Basis, die auf ganz eigene Weise schimmert. Und eine kleine Ewigkeit hält: Nach 24 Stunden und zwei Duschen nehme ich auf der Haut immer noch einen Hauch davon wahr.
Die Einstufung als "Nur-für-mich"-Duft kann ich nicht bestätigen, die Um- und Mitwelt kriegt durchaus was ab. Freilich zurückhaltend, mit höflichem Understatement – das macht den Duft, so nobel er ist, ohne weiteres alltags- und sogar bürotauglich.
Leider nicht für mich: Meine Haut mag ihn nicht, nach zwei Testabenden in Folge hatte ich morgens einen roten Fleck auf dem Arm. (Weiter nichts. Und mit der letzten Duftspur war auch die Reizung weg. Nach mehreren Allergie-Erfahrungen nehme ich die Warnung aber ernst.) Schade… Aber sowas kann Allergie-Gefährdeten überall passieren, davon sollte sich niemand schrecken lassen – für Liebhaberinnen edler, fein komponierter, dezenter Düfte ist "L’Infante" unbedingt einen Test wert!
P.S.
Bei ALzD findet sich eine sortierte Duftpyramide, die plausibel klingt:
Kopfnote: Schwarze Johannisbeere, Efeu
Herznote: Ylang-Ylang, Jasmin, Pfingstrose
Basisnote: Ambra, Vanille, Moschus, Tonkabohne
Und nicht zu knapp. Ein üppiges Blütenbouquet entfaltet sich. Was alles drin steckt im Strauß, bekomme ich nicht heraus, die Aromen sind innig verschmolzen. Das Ganze ist hell, aber kein bisschen grell; es hat Kraft, aber es trumpft nicht auf; es ist mild, aber nicht süß, dank feiner "grüner" Unternoten. Es ist rundum stimmig und harmonisch, aber nicht im Sinne ermüdender Perfektion; die Zusammenklänge wechseln, es gibt ständig kleine Überraschungen, die die Aufmerksamkeit wach halten.
Blütendüfte sind eigentlich nicht so mein Ding. Doch dieser hier könnte mich glatt zum Blumenresli bekehren. Zumal er nach Stunden einmündet in eine herrlich weiche, warme Basis, die auf ganz eigene Weise schimmert. Und eine kleine Ewigkeit hält: Nach 24 Stunden und zwei Duschen nehme ich auf der Haut immer noch einen Hauch davon wahr.
Die Einstufung als "Nur-für-mich"-Duft kann ich nicht bestätigen, die Um- und Mitwelt kriegt durchaus was ab. Freilich zurückhaltend, mit höflichem Understatement – das macht den Duft, so nobel er ist, ohne weiteres alltags- und sogar bürotauglich.
Leider nicht für mich: Meine Haut mag ihn nicht, nach zwei Testabenden in Folge hatte ich morgens einen roten Fleck auf dem Arm. (Weiter nichts. Und mit der letzten Duftspur war auch die Reizung weg. Nach mehreren Allergie-Erfahrungen nehme ich die Warnung aber ernst.) Schade… Aber sowas kann Allergie-Gefährdeten überall passieren, davon sollte sich niemand schrecken lassen – für Liebhaberinnen edler, fein komponierter, dezenter Düfte ist "L’Infante" unbedingt einen Test wert!
P.S.
Bei ALzD findet sich eine sortierte Duftpyramide, die plausibel klingt:
Kopfnote: Schwarze Johannisbeere, Efeu
Herznote: Ylang-Ylang, Jasmin, Pfingstrose
Basisnote: Ambra, Vanille, Moschus, Tonkabohne
3 Antworten

Leise genug für mich? Oh, das klingt gut! Psssst...

Diesen informativen Kommentar lese ich erst jetzt, weil ich auch grade auf Divine - Entdeckung bin. Du hast den Duft sehr gut beschrieben, vor diesen Blumen braucht niemand Angst zu haben.

Schöner Kommi und hilfreich.