Essence N°10: Amande Tonka von Elie Saab

Essence N°10: Amande Tonka 2017

DonJuanDeCat
05.12.2019 - 14:19 Uhr
18
Top Rezension
8.5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 7Flakon

Tonkabohne, Sandelholz und leckere, gebrannte Mandeln

Hallo und schönen Abend, ihr schnüffelnden Nasen! Ich schreibe heute über Elie Saab, was übrigens so gar nichts mit der bekannten Automarke, die es übrigens seit 2012 nicht mehr gibt, zu tun hat. Ich denke, dass wisst ihr zwar sowieso, aber anderseits, bei euch weiß man es nie… :D
Ach und bevor ihr fragt, von der Saab Automarke gibt es übrigens keine Düfte wie es sie zum Beispiel von Mercedes, Ferrari, Porsche oder sonst was gibt. Ich glaube, dass hätte ohnehin niemanden interessiert, da ich denke, dass Saab nicht gerade eines der beliebtesten Automarken war, oder? Ich jedenfalls war noch nie ein großer Saab Fan, aber das alles ist ja auch Geschmackssache, nicht wahr? Ich meine, es gibt ja auch Leute, die tatsächlich den Fiat Multipla (vor allem das erste Modell) mögen!! :DD

Wie dem auch sei, der Duft, den ich heute vorstelle, ist Amande Tonka, was ein gourmandig-süßlicher Duft ist und damit, wie sollte es auch anders sein, besonders jetzt zur besinnlichen Zeit bzw. einfach zu den kalten Tagen sehr gut passt. Na dann, ich komme dann mal zur Duftbeschreibung!

**Der Duft:**
Der Duft beginnt leicht likörartig süßlich und erinnert mich damit kurzfristig an leckere Mon Chéries. Aber dann setzt schon ziemlich schnell die unverkennbare Note der Tonkabohne ein, die einen leicht puderig-sanften und dunkel-süßlichen Duft ausstrahlt. Dazu kommen Mandeln, die übrigens sehr gut zur Tonkabohne passen. Im Hintergrund duften, ebenfalls sehr passend zum bisherigen Duftverlauf, sanfte holzige Noten.
Die Tonkabohne wird schnell zur Hauptduftnote, auch wenn man die anderen Duftnoten weiterhin gut riechen kann, man merkt aber eben, dass der Tonka stärker ist.
Zur Basis hin merkt man noch, dass die Mandeln auch leicht bitter duften (auch wenn der leicht bittere Eindruck in der späteren Basis wieder weg ist), ansonsten bleibt es hauptsächlich puderig-süß, gourmandig und sanft-holzig. Ach und hin und wieder erscheint alles auch ein klein wenig vanillig.

**Die Sillage und die Haltbarkeit:**
Die Sillage ist ziemlich gut, man ist schnell von einer großen Duftwolke umgeben, die man überall hin mitschleppt, so dass alle den Duft an einem bereits riechen können, eher man überhaupt gesehen wird :D
Die Haltbarkeit bei solchen Düften ist meistens sehr gut, und auch hier ist es nicht anders. Hier sind also locker acht bis zehn Stunden, vermutlich sogar mehr drin.

**Der Flakon:**
Der rechteckige Flakon hat eine kastanienbraune Duftflüssigkeit und wirkt trotz seiner eher simplen Optik schon edel aus. Auf der Vorderseite sieht man ein schwarzes Etikett mit goldenem Rahmen, der Hals ist ebenfalls vergoldet und der Deckel ist schwarz-zylindrisch. Alles in allem ganz nett.

Soo, also ich finde den Duft trotz eigentlich recht einfachen Aufbaus (da sehr wenige Duftnoten) sehr gelungen, da er einfach schön duftet. Er ist für mich ein herbstlicher und winterlicher Duft, da er auf Grund der stark süßlichen Düfte gourmandig rüberkommt, die im Sommer sicher erdrückend wirken würden. Obwohl der Duft mir von seiner Ausstrahlung her wie ein Ausgehduft bzw. ein Duft für den Abend rüberkommt, denke ich, dass er auch tagsüber verwendet werden könnte an diesen kalten Tagen, zumindest, wenn man nicht gerade im Duft badet.

Der Duft soll unisex sein, ich finde aber, dass er ein wenig mehr in feminine Richtung geht. Aber ich denke, dass der Duft auch von den Herren getragen werden könnte, vielleicht kommt man damit gut bei den Damen an? Wer weiß? Ich müsste das mal testen… argh, wo ist ein Parfumo-Treff, wenn man ihn mal braucht, damit alle an mir schnüffeln können?? Anderseits, ihr Damen würdet mich bestimmt verarschen, da ich ständig über euch meckere oder mich über euch lustig mache (das alles ist doch nur Spaß!!! :D)… argh… seid ihr gemein!!! Oder bin ich einfach nur paranoid? Neeein, ich weiß es nicht, aber ich könnte schwören, dass beim letzten Parfumo-Treff zumindest in den Augen der Damen ein Funken Gemeinheit zu sehen war, wenn man genau hingeschaut hat! He he he… *seufz* :D

Wie dem auch sei, ich finde diesen Duft sehr gelungen. Er kann mit seinem schönen Duft mit ähnlichen Düften von Marken wie Guerlain locker mithalten und ist daher auch einen Test wert! Und außerdem animiert er mich immer wieder zum Weihnachtsmarkt zu gehen, um gebrannte Mandeln zu futtern und so! Hmm… :)

Und damit bin ich für heute auch schon fertig und wünsche euch allen einen schönen Abend :)
4 Antworten
Aika1547Aika1547 vor 6 Jahren
Gebrannte Mandeln???? Da bin ich dabei!!! Ab auf die Merkliste, muss ich unbedingt mal testen. Hin und wieder mag ich Gourmands sehr gerne...wenn die Stimmung passt!
SannaWSannaW vor 6 Jahren
Den mag ich auch sehr ❤ und ist für mich ein Herbst-Winter-Duft.
Sparsam dosiert auch gut tagsüber und im Job tragbar.
SeeroseSeerose vor 6 Jahren
Da laufen mir ja schon die Sabberfäden....riecht er wirklich nach Bittermandel, und wie ist es mit dem Amyris? Das mag ich auch sehr. das mag ich auch sehr, und wer weiß ob Saab nicht doch noch einen Duft rausgibt. Das Auto nähme ich höchsten geschenkt, diesen Duft würde ich mir schon selber kaufen, aber erst: Merkliste
ClarissaClarissa vor 6 Jahren
Alsoooo, ich war beim letzten Parfumotreffen dabei und finde, wir Mädels waren alle sehr nett.........von Gemeinheit war da keine Spur:-)
Ich nehme jedenfalls auch lieber ein Tütchen gebrannte Mandeln, mit Gourmands bedurfte ich mich eher selten!