Green Tea (Eau Parfumée) von Elizabeth Arden

Green Tea 1999 Eau Parfumée

Käfermaria
02.07.2021 - 22:27 Uhr
20
Top Rezension
7.5Duft 5Haltbarkeit 7Flakon

Der seichtgrüne Schleier im Blindtest

Auf zum nächsten Blindtestwanderbrief, den die liebe Kima ins Leben gerufen hat! An dieser Stelle herzlichen Dank dafür!
Die Nummer 5 hatte mich gepackt. Mal schauen, wer dahintersteckt…

Der erste Dufthauch umweht mich wie ein seichtgrüner Schleier mit zarten, gelb-orangefarbenen Tupfern. Fein spritzig und frisch - wie eine leichte Sommerlimonade.
Ich muss gleich an mein heißgeliebtes Mandarino di Sicilia (Perris Monte Carlo) denken. Nur ist die Nummer 5 etwas zurückhaltender und die Früchte einen Ticken reifer.
Ein Spaziergang im Mandarinenhain - die Sonne strahlt, der Himmel ist wolkenlos blau.
Saftig sprudelnde Zitrusfrüchte überall. Vielleicht sogar Bergamotten?

Die grüne Aura verblasst langsam. Es bleibt wunderbar frisch.
Ein Hauch Tee.
Ein Hauch Grapefruit?
Ein Hauch Orangenblüte?
Ein Hauch Zitrone?
Ich vermisse jetzt die Mandarinen! Der Duft verliert zügig an Kraft.
Raus aus dem Mandarinenhain. In der Sonne stehen bleiben und die Wärme genießen.

Schwingt da ein bisschen Vetiver mit? Ganz leise erahne ich wieder den zartgrünen Schleier, nun aber ohne zarte Tupfen. Dann macht er sich auf und davon.
5 Antworten
Lantana77Lantana77 vor 4 Jahren
Ein toller, frischer Sommer- Duft :-)!
MonsieurTestMonsieurTest vor 4 Jahren
1
Schöner Kommentar zum schönen Tee-FrischeKlassiker.
FirstFirst vor 4 Jahren
Ich hatte den wegen seiner traumhaft schönen, zitrischen Kopfnote auch fast aus dem Blindtestpäckchen gewählt, aber mich störte zunehmend etwas Künstliches, das immer mehr wurde. Schöner Kommentar!
Helena1411Helena1411 vor 4 Jahren
Ein absoluter Immergeher, den ich nach wie vor sehr im Sommer mag. Deine Rezension mag ich auch, darum -> Pokal!
ClarissaClarissa vor 4 Jahren
Schön beschrieben, ich trage ihn heute noch gerne, der ist eben nie zuviel :-)))