6
Wochenende in einer Hütte im Bergwald
Grüner Flakon – grüner Duft! Aber nicht grasig oder krautig, sondern eher koniferisch und dabei sehr würzig und ein wenig holzig. Das koniferische kommt vermutlich durch die Zeder, die dem Duft eine markante Frische gibt. Von Apfel oder Jasmin bemerke ich nichts. Eher hätte ich (neben den erwähnten Gewürzen Zimt, Muskat und Lorbeer) noch Ingwer oder Kardamom im Duft vermutet, gerade weil sie meist sehr frisch wirken - sind aber beide nicht aufgeführt.
Ein Duft wie eine herbstliche Wanderung im Bergwald – also gut passend für Naturfreunde!
Aber auch wer „Feu d’Issey“ nachtrauert, könnte hier seine Freude haben (allerdings ist auch dieses Parfum hier nur noch schwer erhältlich). ESCW ist zwar grüner und frischer, aber bei der markanten Würzigkeit sehe ich durchaus Parallelen. In der Pyramide gibt es sie auch: Zeder, Mahagoni, Jasmin sind in beiden genannt. Aber natürlich ist ESCW KEIN Zwilling der roten Kugel – da darf man sich keine Illusionen machen!
Ein Duft wie eine herbstliche Wanderung im Bergwald – also gut passend für Naturfreunde!
Aber auch wer „Feu d’Issey“ nachtrauert, könnte hier seine Freude haben (allerdings ist auch dieses Parfum hier nur noch schwer erhältlich). ESCW ist zwar grüner und frischer, aber bei der markanten Würzigkeit sehe ich durchaus Parallelen. In der Pyramide gibt es sie auch: Zeder, Mahagoni, Jasmin sind in beiden genannt. Aber natürlich ist ESCW KEIN Zwilling der roten Kugel – da darf man sich keine Illusionen machen!
2 Antworten

Nach Deiner feinen, detaillierten Beschreibung hätte der vermutlich gut in meine Sammlung gepasst. Pokal für Dich

Pokal ! Schöner Duft, dessen Verschwinden am Markt ich bedauere. Ich hatte ihn mal und habe ihn geliebt.