Dianthus von Etro

Dianthus 2006

Somebody
13.11.2013 - 09:02 Uhr
Sehr hilfreiche Rezension
9Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Erinnerung in Flaschen

Der Zufall hat mir vor ein paar Tagen Dianthus aus Hasis Probenkiste in die Finger gespielt und ich habe ihn ausgiebig getestet.

Er startet durch das Zusammenspiel von Zitrusfrüchten und Blüten frisch und blumig ohne dass ich ich die Blüten im ersten Moment erkennen könnte. Dann wird er kurz ziemlich seifig, vermutlich schlägt hier schon der Moschus durch. In dieser Phase der Duftentwicklung möchte ich kurz Abstand zur besprühten Stelle nehmen. Aber dann - ein wunderbar heller, strahlender und absolut natürlicher Nelkenduft kommt zum Vorschein, der lang vergangene Dufterinnerungen weckt.

Da Nelken als Bestandteile von Blumenbouquets nicht gerade üblich sind und ich mich nicht erinnern kann, wann ich diese Blume bei einem Floristen das letzte Mal bewusst zur Kenntnis genommen, geschweige denn ein duftendes Exemplar davon unter der Nase hatte, steigen ganz unten aus meinem Duftgedächtnis Erinnerungen an den Garten meiner Kindheit auf und an diese etwas zerzaust wirkende Blüte.

Dem Haus Etro ist es hier wirklich gelungen, den Nelkenduft sehr authentisch abzubilden und ich frage mich etwas wehmütig, ob kommende Generationen Blütendüfte nur noch aus der Flasche kennenlernen dürfen, da es solche Blumengärten wie den meiner Kindheit heute kaum noch gibt. Es werden - sofern überhaupt noch entsprechende Grünflächen vorhanden sind - pflegeleichter Rasen und immergrüne Stauden den arbeitsintensiven Blumen vorgezogen, öffentliche Beete sind mit Fast-Food-Müll zugekleistert, ach, ich schweife ab...

Zurück zum Thema: Gewürznelke, Ingwer und Pfeffer sind hier nur Beiwerk um den typischen Nelkenduft zu unterstützen. Dieser hält für ein EdT recht ordentlich und wird mit der Zeit immer schwächer um schließlich in einer sanft-weichen Basis sacht auszuhauchen.

Für mich ist Dianthus eins der Highlights unter den Blütendüften. Hell, strahlend, sauber und irgendwie besonders wie die Erinnerung an eine glückliche Zeit.
4 Antworten
BrautkleidBrautkleid vor 9 Jahren
Ach, wie recht Du hast mit den viiiiel zu wenigen Blumenwiesen! Ich weiß auch nicht, wieso die meisten Leute in ihren Gärten so langweiligen Rasen haben wollen, anstatt was für ihr Herz und Auge zu tun, sowie für die Tierchen, und einfach mal Blümchen auszusäen oder zu pflanzen! Ich säe immer Wildblumen auf dem Balkon in Ermangelung eines Gartens.
GschpusiGschpusi vor 11 Jahren
Genau so empfinde ich ihn auch. Er ist rein und klar aber nicht langweilig und in mir kommen auch Erinnerungen hoch, von denen ich gar nicht weiß, welche es jetzt eigentlich sind. Es ist einfach ein wohliges Gefühl. "Wohlfühl-Stinkerle" :-)
HasiHasi vor 12 Jahren
Sehr schön und informativ geschrieben!
VialaViala vor 12 Jahren
Deine Beschreibung weckt Sehnsüchte. Wenn ich ihn nur auch so riechen könnte wie Du. Bei mir schlagen leider die Kräuter sehr durch.