Bois d'Hiver von Ex Nihilo

Bois d'Hiver 2013

Maris
12.05.2016 - 12:24 Uhr
6
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 7Flakon

Konzeptioneller, distanzierter Von-sich-aus-sauber-Moschus-Holz-Duft

Auch wenn dieser Duft kein Freund für mich ist, hat er eine Beschreibung verdient. Deshalb mach ich das, weil es hier noch gar keinen Kommentar gibt.
Bois d'Hiver wirkt auf mich leider wahnsinnig synthetisch. Obwohl ich irgendwas an ihm beim Aufsprühen schön finde - sonst hätte ich auch keine Probe von ihm bekommen und mitgenommen - gibt es etwas darin, was mich schon nach kurzer Zeit wahnsinnig stört. Ich habe diese Komponente noch nirgendwo anders gerochen und ich weiß überhaupt nicht, worum es sich handelt.

Beim Aufsprühen:
- leicht süß, die Süße verschweigt aber ihre Herkunft, definitiv nichts essbares, wirkt aber auch nicht wirklich wie Blüten
- Holz schimmert durch, aber kein Wald-Holz oder Sägespäne, sondern eher wie ein unbehandeltes Holzstück, das fein abschliffen wurde und dadurch eine offene aber samtige Oberfläche hat; angenehm, wenn man mit der Hand darüber streicht und zart nach Holz duftend, das man gegen Motten in den Kleiderschrank legen kann. Zedernholz benutzt man dafür, lese ich gerade. Das passt ja.
- Ich meine, dass man den Patchouli auch schon ahnen kann.

Bis hierhin gefällt mir der Duft und ich würde 70% geben. Aber auch jetzt schon ist eine Note darin, irgendwas im Hintergrund, das trotzdem die ganze Zeit präsent ist und den Duft in gewisser Weise "zusammen hält", da diese Note obwohl im Hintergrund, gleichzeitig dominant ist - ich kann sie nicht ausblenden - und von jetzt an bis zum Ende erhalten bleibt.
Diese Note hat etwas bitteres. Wenn ich an dem Duft schnuppere, legt sie sich bei mir hinten in den Rachen. Es ist als ob alle anderen Komponenten vorbeiziehen, wie Düfte das so tun, nur diese eine setzt sich fest. Direkt körperlich. Legt sich ab. Wie ein Schleier in meinem Rachen. Das empfinde ich als unangenehm.
Ich habe das Bedürfnis, Düften immer näher kommen zu wollen, dass ich mich hinein kuscheln will oder dass sie mich beleben und ich den Eindruck habe, sie machen mich wach, geben mir Erfrischung, hellen mich, die Stimmung, den Tag auf. Ein Gefühl, dass mich befreit und ich tiefer atmen möchte. Das hat dieser Duft nicht.
Einige schreiben in ihren Statements, er sei ein Sauber-Duft. Das passt sehr gut. Er ist wirklich sehr sauber. Ohne Duschgel-Attitude. Er wirkt so von-sich-aus-sauber. Als ob er etwas ist, das gar nicht dreckig werden könnte.
Anschließend ist etwa drei Stunden dieser Patchouli-Sauberholzduft mit Moschus zu riechen. Bis am Ende ein leicht holziger Moschus übrig bleibt mit eventuell noch Spurenelementen des Patchouli. Insgesamt empfinde ich den Duft als distanziert und etwas synthetisch.
Die Sillage ist die ersten Stunden im Mittelfeld und tendiert am Ende nach drei Stunden gegen Null. Ich habe den Eindruck, dass diese klinischen, oft leicht-holzigen Düfte in letzter Zeit modern sind - sozusagen das Pendant zu den orientalischen Oud-Schwergewichten - und als elegant gelten. Wie auch immer, für mich sind diese eher konzeptionellen, hautnahen Düfte nichts. Sie sind zu wenig emotional.
12.5.2016

15.2.2020
Neuer Eindruck
Das ist wirklich ungewöhnlich. Ich habe diesen Duft zufällig noch mal getestet ohne zu wissen, dass ich dne schon mal getestet hatte, und wieder gefiel er mir beim Aufsprühen, so dass ich ihn auf der Haut ausprobiert habe. Und dieses Mal gefiel er mir so gut, dass ich ihn auch auf den Hals sprühte, um zu sehen, wie er sich trägt, wenn ich mich mit ihm voll umgebe. Und siehe da: Ich finde ihn schön! Der trägt sich wunderbar. Nichts bitteres, kratziges mehr. Haben die ihn reformuliert? Eine andere Zutat verwendet, die jetzt nicht mehr diesen Kratzreiz bei mri auslöst? Oder habe ich mich so verändert, dass er mir jetzt gefällt und ich anders auf ihn reagiere? Wie auch immer, die 5 Punkte die ich ihm damals nur gegeben habe, finde ich jetzt viel zu niedrig, würde ihn heute bei 8 einordnen, aber vielleicht rutscht er auch in der nächstne Zeit wieder etwas runter auf 7,5. Aber id ehat er verdient.
3 Antworten
Escada1970Escada1970 vor 9 Jahren
Bei meinem Test hat mich der an Sense&Bois und Charmes&Feuilles erinnert, von der Richtung meine ich
CravacheCravache vor 10 Jahren
Klingt dennoch nicht uninteressant. Danke für die hilfreiche Erstbeschreibung.
DOCBEDOCBE vor 10 Jahren
Gerne gelesen. Macht trotz deiner "Bedenken" neugierig auf einen Test.