
Souscent
11 Rezensionen

Souscent
Sommerliches Vergnügen
Meine erste Begegnung mit Ffern hab ich schon in meiner Rezension zu Autumn 24 beschrieben. Diesmal haben mich die Zitrusnoten in der Duftpyramide neugierig gemacht. Was gibt es besseres an einem heißen Sommertag als die herbe Frische von Zitrusschalen?
Summer 25 startet mit einer herben Blutorange, sehr deutlich erkennbar. Schon nach wenigen Minuten beginnt sich das cremig-blumige Herz zu entfalten. Traumhaft schönes Champaka umweht mich, wenn auch immer sehr dezent in der Silage. Dezente Würze und die herbe Zitrik lassen den Duft aber nicht zu feminin werden, er bleibt unisex, wenn auch ins Feminine lehnend, aber niemals zu süß. Im Verlauf wird dann immer mehr vom Jasmin bemerkbar, und schließlich auch der Vetiver, der hier nicht erdig, sondern eher frisch und grün wirkt.
Das ganze wirkt wirklich ziemlich hochwertig, auch ziemlich erwachsen. Glaubt man dem Hersteller, enthält der Duft ausschließlich natürliche Duftöle. Kaum überraschend ist die Haltbarkeit nicht so gewaltig. Mich erinnert der Duft ein wenig an die Ecke im Bioladen, wo die Aromaöle und Raumsprays stehen.
Mir gefällt das, Summer 25 darf bleiben.
Erwähnt werden soll nochmal die wunderschöne und liebevolle Aufmachung, mit Duftstein, Tee, Kärtchen und sogar einem eigens produzierten Video.
Summer 25 startet mit einer herben Blutorange, sehr deutlich erkennbar. Schon nach wenigen Minuten beginnt sich das cremig-blumige Herz zu entfalten. Traumhaft schönes Champaka umweht mich, wenn auch immer sehr dezent in der Silage. Dezente Würze und die herbe Zitrik lassen den Duft aber nicht zu feminin werden, er bleibt unisex, wenn auch ins Feminine lehnend, aber niemals zu süß. Im Verlauf wird dann immer mehr vom Jasmin bemerkbar, und schließlich auch der Vetiver, der hier nicht erdig, sondern eher frisch und grün wirkt.
Das ganze wirkt wirklich ziemlich hochwertig, auch ziemlich erwachsen. Glaubt man dem Hersteller, enthält der Duft ausschließlich natürliche Duftöle. Kaum überraschend ist die Haltbarkeit nicht so gewaltig. Mich erinnert der Duft ein wenig an die Ecke im Bioladen, wo die Aromaöle und Raumsprays stehen.
Mir gefällt das, Summer 25 darf bleiben.
Erwähnt werden soll nochmal die wunderschöne und liebevolle Aufmachung, mit Duftstein, Tee, Kärtchen und sogar einem eigens produzierten Video.



Kopfnote
sizilianische Blutorangenschale
amerikanische weiße Grapefruitschale
mexikanische pinke Grapefruitschale
Somalischer Weihrauch
Herznote
Guatemala-Kardamom
indische rote Champaka
indonesischer Muskat
südafrikanische Ringelblume
kalabrische Bergamotteschale
tunesisches Neroli
indisches Kurkumablatt
Basisnote
haitianisches Vetiver
indischer Jasminum grandiflorum
Davana
französisches Heu
spanische Lack-Zistrose
spanische Siam-Benzoe
Virginiazeder



Danny264
Gluckspilz
YungBrokkoli
Maltesimo
Izzie



























