Impressions de Paris Frédéric Haldimann 2003
10
Top Rezension
Das gewisse Etwas !!!
Das gewisse Etwas!!!
„Impression de Paris“ ist seit seiner Erschaffung im Jahre 2003 ein Teil meines Duft- Herzens.
Er ist ein Chypre-Orientale der leichten Art und einer der schönsten Düfte, die Frédéric Haldimann kreiert hat. Er ist mein verführerischer Begleiter in allen Lebenslagen.
Der Duft ist FH’s Hommage an die Stadt der Liebe und eine Reise in die sinnliche, erotische Welt von Toulouse-Lautrec. Verewigt durch die Anmutung eines Can-Can-Beines auf der Flasche. Er ist ein duftendes Juwel, tres chic, spritzig, frech, selbstbewusst und betörend.
Die Eröffnung ist mit Ananas, Melone, Mandarine, div. Zitrusfrüchten und rotem Pfeffer frisch-fruchtig, doch der Chypre-Charakter entfaltet sich sofort und vereint sich mit herrlichem Ylang-Ylang, der erstaunlicherweise in der obigen Duft-Pyramide fehlt. Er wird immer wärmer mit Jasmin, Pfingstrose, Lilien, Veilchen, betörender Tuberose und Pfirsich.
Und jetzt fängt der Duft an, regelrecht zu pulsieren, er wird geheimnisvoll – orientalisch! Die Basis-Noten lassen ihn endgültig verrucht werden!
Eichenmoos, Sandelholzöl, Patchouli, Kardamon, Amber, div. Gewürze und weisser Moschus blasen zum Finale. Mit einer leckeren Karamell-Note und pudriger Bourbon-Vanille endet dieses gelungene Duft-Erlebnis.
Ich freue mich immer wieder auf diesen kleinen Ausflug nach Paris!
Flakon: sehr schlicht gehalten, der Inhalt ist die Nachricht!
Silage: wird von der Umwelt als angenehm empfunden, ein Komplimente-Bringer!
Haltbarkeit: ca. 6 Stunden bei mir auf der Haut, in Kleidung tagelang…
„Impression de Paris“ ist seit seiner Erschaffung im Jahre 2003 ein Teil meines Duft- Herzens.
Er ist ein Chypre-Orientale der leichten Art und einer der schönsten Düfte, die Frédéric Haldimann kreiert hat. Er ist mein verführerischer Begleiter in allen Lebenslagen.
Der Duft ist FH’s Hommage an die Stadt der Liebe und eine Reise in die sinnliche, erotische Welt von Toulouse-Lautrec. Verewigt durch die Anmutung eines Can-Can-Beines auf der Flasche. Er ist ein duftendes Juwel, tres chic, spritzig, frech, selbstbewusst und betörend.
Die Eröffnung ist mit Ananas, Melone, Mandarine, div. Zitrusfrüchten und rotem Pfeffer frisch-fruchtig, doch der Chypre-Charakter entfaltet sich sofort und vereint sich mit herrlichem Ylang-Ylang, der erstaunlicherweise in der obigen Duft-Pyramide fehlt. Er wird immer wärmer mit Jasmin, Pfingstrose, Lilien, Veilchen, betörender Tuberose und Pfirsich.
Und jetzt fängt der Duft an, regelrecht zu pulsieren, er wird geheimnisvoll – orientalisch! Die Basis-Noten lassen ihn endgültig verrucht werden!
Eichenmoos, Sandelholzöl, Patchouli, Kardamon, Amber, div. Gewürze und weisser Moschus blasen zum Finale. Mit einer leckeren Karamell-Note und pudriger Bourbon-Vanille endet dieses gelungene Duft-Erlebnis.
Ich freue mich immer wieder auf diesen kleinen Ausflug nach Paris!
Flakon: sehr schlicht gehalten, der Inhalt ist die Nachricht!
Silage: wird von der Umwelt als angenehm empfunden, ein Komplimente-Bringer!
Haltbarkeit: ca. 6 Stunden bei mir auf der Haut, in Kleidung tagelang…
5 Antworten

der kommt auf meine merkliste:) dankeschön:-)

Das klingt ja schon wieder so verlockend. Und ich kenne die Haldimanndüfte noch gar nicht! Paris-Pokal für Dich!

Die Haldimanns hatte ich noch gar nicht unter der Nase. Hört sich spannend an!

der klingt ja lecker!pokal!

Du beschreibst Düfte mit schönen Worten, die neugierig machen. "Spritzig, frech, selbstbewusst UND betörend!!!" So will ich auch duften. Ist doch klar. Aber ich lasse mich nicht von Dir verführen, obwohl dieser Duft mir bestimmt gefallen könnte.