Serafina
21.11.2017 - 00:51 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
8.5
Duft

Feuerchen im Latschenkieferwald?

Oder doch nur der kleine Weihrauchkessel im Bad, wenn man in der Wanne mit Fichtennadelölbad sitzt?

Zweiteres ist sicher die ungefährlichere und behaglichere Assoziation. Ich mag ja koniferische Parfums gerne und daher hat auch dieses meine Sympathie. Unter den 4 Düften des Marke, die ich im Wanderbrief testen darf, ist es auch das ausdrucksstärkste und auf meiner Haut am besten haltbarste, deshalb bekommt es auch als einziges einen Kommentar von mir.

Zu Beginn ist der Eindruck von Nadelbaumharz so stark, dass ich das als fast kampherartige Frische wahrnehme, aber außer mir hat offenbar bisher niemand die Einteilung „frisch“ gewählt. Der hell und eher kühl wirkende Weihrauch meldet sich etwas später, bleibt aber den koniferischen Noten deutlich unterlegen. Ein absolut unsüßes, herbstlich wirkendes Parfum, wohl eher ein Kandidat für die Freizeit.

Wer waldig-rauchige Parfums mag, sollte einen Test riskieren! Für mich der einzige potentielle Kaufkandidat aus der Serie.
3 Antworten
ChizzaChizza vor 4 Jahren
Passender Kommentar, ich mag den Duft aber auch.
SerenissimaSerenissima vor 8 Jahren
Klingt gut, aber irgendwie auch kühl: bei einem Froschblut wie mir sicher kein Kandidat. Aber eben deshalb gut zu wissen.
Danke für die Einschätzung.
PlutoPluto vor 8 Jahren
Klingt gut. Und was den Grad der "Frische" angeht.... da gibt es ganz unterschiedliche Wahrnehmungen :o)